RIDDLER
Dual CPU-Fetischist
|
Hab das Video vor ein paar Stunden gesehen. Es trifft das (panische) Verhalten von Intel voll und ganz. Ich wünsche jedem Erfolg, aber hier hoffe ich doch ein wenig, dass Intel ins schleudern kommt. So hat AMD die Möglichkeit noch mehr aufzuholen.
|
Aslinger
"old" oc.at Member
|
Is it time to switch to AMD? Has Intel lost its mind? Support while shopping at Amazon Amazon US - http://bit.ly/1meybOF Amazon UK - http://amzn.to/Zx813L Amazon Canada - http://amzn.to/1tl6v... Die Youtube Kommentare sind teilweise schon der Hammer.  Exclusive Interview with Intel engineer about the new Core X SeriesWith Threadripper looming on the horizon, an Intel engineer explains to us how Kaby Lake-X and Skylake-X came to be... If you liked this video, please give a...
Bearbeitet von Aslinger am 07.06.2017, 08:40
|
Dune
Dark mode
|
Mein Gefühl sagt mir, dass Intel aufgrund der höheren Taktraten nach wie vor die Nase bei Spielen vorne haben wird, die hauptsächlich für Single-Core ausgelegt sind. Was sagt eure Erfahrung dazu?
|
blood
darkly dreaming
|
niemand würde dir empfehlen einen i9 in deinem gaming PC zu verbauen ^^
|
Dune
Dark mode
|
Das war nicht die Frage
|
blood
darkly dreaming
|
singlecore leistung ist bei intel höher, ja. der 7700k liefert atm noch immer die beste overall gamingperformance, auch wenn der vorsprung zu ryzen sich stetig vermindert. vergleiche in auf 4+ cores optimierte spiele, wie zb bf1, zeigen, dass intel cpus in aktuellen spielen vermehrt an ihre grenzen stossen, während ein ryzen über sehr bequeme reserven verfügt. spiele, die nur auf einen kern setzen, sind eher die seltenheit, würde ich sagen. vorallem konsolentitel müssen gut auf multithreading optimiert sein mittlerweile, da der schwache jagur in ps4 und xbone ausgesprochen schwachbrüstig daherkommt im vergleich zu einer desktop CPU.
Bearbeitet von blood am 07.06.2017, 14:17
|
blood
darkly dreaming
|
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Kaby Lake X mit vier Kernen und Skylake X mit bis zu 10 Kernen sollen am 26. Juni in den Handel kommen. Für die 12 Kerne muss angeblich noch bis August gewartet werden, 14, 16 und 18 Kerne könnten erst im Oktober folgen. Für den 18-Kerner gibt aus Gerüchte, dass ein Release auch erst Anfang 2018 möglich ist. Intel Core i9-7980XE 18 and 16, 14, 12 Core Chips Launching SoonIntel will begin taking Pre-Orders for their Kaby Lake-X and Skylake-X 4, 6, 8, 10 core processors on 19th of June and they will ship to consumers on 26th of June. The processors will launch alongside the X299 platform and will support both Core-X series families. Link: wccftech.com
|
xtrm
social assassin
|
Dafür, dass das so ein Schnellschuss war, sind sie aber ziemlich flux unterwegs. Bin gespannt, ob das wirklich was wird.
|
smashIt
master of disaster
|
solange wie die entwicklung und fertigung (inkl masken) dauert wird intel schon vor längerer zeit von threadripper gewusst haben mMn schieben die schon mindestens ein halbes jahr intern panik
|
InfiX
she/her
|
sie adaptieren ja nur den xeon der bereits entwickelt wurde auf den sockel, da steckt dann ja nicht mehr soviel dahinter?
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Richtig @InfiX, sie verwenden nur was sie prinzpiell eh schon haben. Allerdings war es ein Schnellschuß, denn es gab bislang keine Muster mit den für Core i9 geplanten Specs, daher auch erst der Start im Herbst.
Das geht aber eben auch nur, weil sie einfach nur QS mit den gewünschten Specs machen müssen und nicht den ganzen Sample-Zyklus mit ES1, ES2 und QS neu durchlaufen müssen.
|
mr.nice.
differential image maker
|
Der Core i9-7820X für $ 589 ist die einzig interessante CPU für mich, die anderen haben zu wenig cores oder sind mir zu teuer. Das Intel für 44 PCIe lanes immer noch an Tausender haben will finde ich ehrlich gesagt eine Frechheit. Hier findet man ein gute Übersicht der kommenden Intel Prozessoren: Launchtermine von Intels Core X: Die kleinen Modelle zum 26. Juni, die großen erst im August & Oktober | 3DCenter.orgAuf der E3 hat Intel nun endlich offizielle Launchtermine für seine Core-X-Prozessoren genannt – welche das ganze allerdings nochmals etwas nach hinten schieben. So kommen die kleineren, ursprünglich geplante Modelle (bis zum Zehnkerner Core i9-7900X) Link: www.3dcenter.org
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Intel Skylake-SP: Mesh statt RingbusAb Skylake SP werden Kerne, L3-Cache, Speicher- und I/O-Kontroller über ein Netz (Mesh) verknüpft. Das soll nicht nur energieeffizienter sein. Link: www.heise.de Womit auch die Frage geklärt ist, die ich im anderen Thread aufgebracht habe. Edit: Bei den bis zu 18 Kernen hatte ich damals auch schon eine Vorahnung.  Womit ich mich auch dahingehend bestätigt sehe, dass ich es eher als Skylake 2 sehe, denn im Vergleich zu den den vorhergehenden Namenpaaren ist der Unterschied hier deutlich größer und tiefgreifender.
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Die ersten (P)Reviews sind da! Review: Intel Core i9-7900X (14nm Skylake-X) - CPU - HEXUS.netOut the way, Core i7, there's a new king in town. Link: hexus.net Und: http://www.bit-tech.net/hardware/20...chipset-revie/1Ein pro Takt Vergleich wird noch interessant. Mein 6950X auf 4GHz mit faden DDR4-2400 RAM liegt bei CB nur 40 Punkte dahinter, das haut mich jetzt nicht vom Hocker. Aber CB ist natürlich nicht Alles, daher mal sehen was für ein Bild sich ergibt wenn mehr Tests da sind.
|