blood
darkly dreaming
|
Intel Core i9-10980XE CPU & MSI X299 Creator ReviewToday, I test Intel's 10th Gen Core i9-10980XE 18 Core HEDT CPU and MSI's X299 Creator motherboard, both of which are aimed at enthusiasts. Link: wccftech.com NDA lift um 6h vorgezogen, damit die CPU in den tests nicht gegen threadripper 3000 verglichen wird. intel marketing hat wohl noch nie vom streisand effect gehört
|
blood
darkly dreaming
|
Core i9-10980XE im Test: Intel rettet sich über den Preis - Golem.deNur wenige Stunden vor AMDs Threadripper v3 veröffentlicht Intel den i9-10980XE: Der hat 18 Kerne und beschleunigt INT8-Code für maschinelles Lernen. Vor allem aber kostet er die Hälfte seines Vorgängers, weil der günstigere Ryzen 3950X trotz weniger Cores praktisch genauso schnell ist. Link: www.golem.de
Bearbeitet von blood am 25.11.2019, 14:38
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Einige warten halt mit der Veröffentlichung bis sie beides gemeinsam machen können, was ja auch vernünftig ist.
Das Fazit von Golem ist aber recht wohlwollend, da hab ich ganz andere Meinungen gelesen (CB ist z.B. recht negativ, HWLuxx in der Mitte)
|
sk/\r
i never asked for this
|
ich käme mir als intel käufer komplett verarscht vor wenns vorher mit fantasiepreisen den markt abgreifen und dann innerhalb von 1-2 tagen die preise um 50% und mehr senken. ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) schade das am graka markt hier keine ernsthafte konkurrenzsituation herrscht. käme allen consumern zugute. :/
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Eine HEDT Plattform ist aber nicht "alle consumern".
Sogar Heise will beide gleichzeitig Testen und veröffentlichen.
Bin gespannt wie der Ryzen abschneidet
|
xtrm
social assassin
|
Also CB basht Intel ja sowieso komplett, das ist so heftig. Finde diese CPU gar nicht so schlecht. Klar, der neue high end Ryzen ist extrem gut und preislich sehr stark platziert und Threadripper ist in einer anderen Liga, sowohl was Leistung als auch Preis und Abwärme und Energiehunger angehen. Jetzt ist Intel halt der Nachzügler ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) .
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Gerade bei der Effizienz hat AMD wohl alles richtig gemacht und die Wartezeit gut in ordentliches Binning investiert. Bleibt zu hoffen, dass die klassischen OEM auch ein entsprechendes Angebot und Auswahl schaffen werden, denn sonst hilft es nicht viel das bessere Produkt entwickelt zu haben.
|
xtrm
social assassin
|
Sehe ich genau anders rum, die Effizienz war ihnen egal bei dem Teil, die maximale Leistung war ihnen wichtig und die haben sie auch. Siehe hier: https://www.computerbase.de/2019-11...mplettes-systemDas Teil saugt in jedem Szenario mit Abstand am meisten Strom aus der Dose, auch bei der Single Core Leistung, und da ist er z.B. sicher nicht doppelt so gut wie die Intel CPU.
|
Weinzo
Become like water
|
Ich war beim Threadripper auch sehr überrascht, was die Leistungsaufnahme angeht. Offensichtlich wollte man damit aber mal ein Ausrufezeichen setzen, was die Leistungsfähigkeit angeht, was auch sicherlich gelungen ist. Eigentlich unpackbar, was in den letzten Jahren passiert ist, hoffenltlich wird AMD nicht zu Intel, also was Preissteigerungen und Leistungssprünge betrifft....
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Ich war zu unpräzise: mein Lob fürs Binning/Effizienz geht an den 3950x. Da war der Unmut auch hier im Forum groß was die Wartezeit betrifft.
|
sk/\r
i never asked for this
|
Ich war beim Threadripper auch sehr überrascht, was die Leistungsaufnahme angeht. Offensichtlich wollte man damit aber mal ein Ausrufezeichen setzen, was die Leistungsfähigkeit angeht, was auch sicherlich gelungen ist. Eigentlich unpackbar, was in den letzten Jahren passiert ist, hoffenltlich wird AMD nicht zu Intel, also was Preissteigerungen und Leistungssprünge betrifft.... solang intel dranbleibt - und das werden sie fix - seh ich da überhaupt kein problem. umgekehrt wars immer viiiiel problematischer weil amd im vergleich zu intel ein kleines würstl ist. selbiges damals bei nvidia/ati. i'm on team red. außer es geht wirklich ned anders.
|
GrandAdmiralThrawn
XP Nazi
|
Heh, Ich hab's mir beim Lesen der Reviews aber schon gedacht - irgendwie ist der Chip massiv unaufregend. Interessant wäre jetzt, wieviel die neuen Instruktionen für Machine Learning bringen, dem Feld bin ich ja beruflich nahe, weil wir in dem Sektor forschen (Ich selbst bin aber nur administrativ involviert).
Nur haben sich hierfür schon nVidias Voltas durchgesetzt, mit deren Tensor Cores. Da ist ggf. fraglich wie kompetitiv der Chip in dem Sektor sein kann. Hängt auch davon ab, wie gut die entsprechenden Frameworks (Google Tensorflow, Caffe, usw.) das unterstützen, und wie schnell sie das tun. Wenn da nichts nennenswertes kommt, ist das nur heiße Luft... vor allem wenn's die Voltas nicht wegräumen kann, um den entsprechenden Preisvorteil zu schaffen.
|