"We are back" « oc.at

Ich weis ich weis..1000x gefragt.....

untertaker 28.12.2002 - 19:39 923 9
Posts

untertaker

Bloody Newbie
Registered: Dec 2002
Location: Germany
Posts: 4
Hi,

bitte nicht schlagen. Ich hab auch schon im Forum gesucht aber nix passendes gefunden.

Ich würde gerne meinen neuen P4 2.53 (C1 Stepping,FSB 533) übertakten. Ich hab ne gute Wakü drin, und somit sollte was mit 2.8 oder 2.9 Ghz rauskommen...hehe...

Hab ein Asus P4PE drin. Wie kann ich jetzt mit welchen einstellungen im Bios das teil hochtakten. Es wird auch immer wieder über einen 4:3 Teiler gesprochen???? Was hat es damit aufsich....

Meinen alten AMD 2400+ konnte ich über FSB übertakten und auch am Multi rumspielen. Beim Intel scheind der Multi fest zu sein...kann man das nicht ändern.

Fragen über fragen......

Danke für das "nicht lünchen" und hoffe auf ein paar freundliche gesellen hier...:D :D

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
Multi ist bei Intel fix. Schraub langsam den FSB hoch. Bei Zeiten solltest auch den VCore höher drehen (max 1.75V). Welchen Ramriegel hast denn ? Das kann ein entscheidender Spielverderber sein. Wirst auch VRam raufdrehen müssen (max 1,7V). Dein Prozzi sollte aber über 3ghz kommen.

Btw. alles das, was ich gerade geschrieben habe, steht in allen anderen Threads auch drinnen. ist immer dasselbe prinzip. :rolleyes: ;)

PS: AGP und PCI solltest auf 66 bzw. 33 Mhz fixieren (nicht übertakten meine ich).

untertaker

Bloody Newbie
Registered: Dec 2002
Location: Germany
Posts: 4
Hi,

jo hab ich auch gelesen. Aber ich dachte es würde auch was mit dem Multi gehen, da ich grad noch einen fuck 266 DDR drin hab. Was sich aber nächste Woche ändert mit Corsair DDR 400.

Aber danke für dein Posting

HyDrO

HerrNieDa
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien 14
Posts: 2085
nein, Multi verändern geht bei den Intel CPU's seit ca. Pentium MMX nicht mehr. Aber mit dem neuen Ram denk ich stehn den 3Ghz fast nichts im Wege...

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3702
Intel's Multiplikatorlock wurde bei einem einzelnen Pentiummodell (einigen P120) und dem Deschutes Pentium-II eingeführt. Pentium-II Prozessoren mit Klamath Kern oder alle übrigen P54 (Pentium) und P55C (P-MMX) waren noch nicht mit dem Multilock ausgestattet.

Mich wundert, daß selbst heute noch nicht generell bekannt ist, daß Intel Prozessoren vom Multiplikator her locked sind, ist dies doch schon seit 4 Jahren der Fall...

HyDrO

HerrNieDa
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien 14
Posts: 2085
aber z.B. manche 200mmx pentiums (die neueren) kamma per multi zwar runtertakten, aber ned ÜBER!

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2423
2,8 oder 2,9???? das hatte ich beim 2,4er mit b0-stepping (2915MHz)

also 3 oder sogar 3,1 sollten da schon gehen :D

MorticiaN

steh auf der datenleitung
Registered: Aug 2001
Location: beim kaiser arnu..
Posts: 2136
:rolleyes:
utfse.jpg

untertaker

Bloody Newbie
Registered: Dec 2002
Location: Germany
Posts: 4
Zitat von MorticiaN
:rolleyes:
utfse.jpg


Wow....schon klar....auch schon 100x benutzt...aber wenn man in die Threads reinguckt wird alzuoft und alzuschnell von Thema abgewichen. Und leider findet das VB Board zuviele treffer.....aber immernoch das beste boardsystem....

Nundenn....ich weis jetzt bescheid....und danke den leuten die nicht gleich ausflippen....

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
Zitat von untertaker
Nundenn....ich weis jetzt bescheid....und danke den leuten die nicht gleich ausflippen....

Wenn dann in diesem Thread keine weiteren Fragen auftauchen, wird dieser geclosed, bevors jetzt wieder losgeht mit Sachen wie z.B. use Brainforce 2.5 etc

Pedro
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz