Naja, der 7700K hat schon mehr Takt als der 2500K.
Aber wie schon geschrieben, denke ich nicht, dass der "Flusi" (und das ist er ja immer noch...) nur mäßig von vielen Threads und neuen Befehlsätzen profitieren wird. Die werden schon bemüht sein, das ordentlich weiterzuprogrammieren, aber inkl. der ganzen PMDG Addons etc. rennt da schon ein ganzer Haufen Legacy Code.
Mein Bauchgefühl würde jetzt mal sagen, ein paar Cores und Takt wie blöd. Im Moment wäre das wohl der 7700K. Mit einer ordentlich schnellen SSD.
2500K auf 3770K wird nicht viel bringen, ob die 4 Cores jetzt 4 oder 8 Threads haben, wird relativ irrelevant sein (man bekommt ja 3770K nicht wirklich zu vernünftigen Preisen, dafür, dass die 5 Jahre alt sind...).
Und der 7700K vs 2500K ist auch so eine Sache. 3,3GHz vs 4,2GHZ, das HT interessiert wahrscheinlich recht wenig, die Befehlsätze und der höhere IPC werdens auch nicht fett machen. (
https://m.hardocp.com/article/2017/...0k_ipc_review/4 )
Also für das Ergebnis würde ich jetzt keine 700€ ausgeben (300 CPU, 200 MB, 200 RAM, SSD noch nicht inbegriffen).
Kann man nicht naiv hoffen, dass der 8700k etwa 10% mehr reisst als der 7700k? Wenn etwas in der Pipeline steht, mein Leidensdruck aber noch beschränkt ist, warte ich gerne auf den Release. Und sei es nur wegen dem Preisverfall der Vorgeneration.
Kann man, würde ich sogar. Gibt ja schon so vorläufige Benchmarks, die gut aussehen, auch die vorläufigen Preise tun das.
Ich würde in jedem Fall auf den 8700K warten, auch wenn der Takt pro Core etwas geringer ist (wie gut das mit den Turbos hinhaut?). Immerhin wäre der 8700K zumindest bei Multicore tauglicheren Anwendungen eine RICHTIGE Steigerung zum 2500K und nicht nur so eine halbherzige Geschichte (weil ja Kaby ansich ja schon nur ein refresh ist...).
Und weil es für die ganzen Wenig-Core Anwendungen eh nix schnelleres gibt (und auch nimmer geben wird, wie es aussieht), als die "kleinen" Intel-Topmodelle, wird Lockheed das mittelfristig eh über Multicore-Patches lösen müssen, womit du mittelfristig vom 8700K deutlich mehr profitierst als vom 7700K.
Ansonsten den 8-Core-Threadripper, der noch kommt. Der hat auch einen schön hohen Takt, und dürfte Preismäßig im Rahmen sein, nur die Brettln sind naturgemäß ein bissl teuer.
Ich wäre für warten auf einen 8700K mit gutem Board, Ram und einer richtig flotten SSD.
edit:
Und die 20-30% halte ich für ganz gut hingeschätzt (siehe oben).