"We are back" « oc.at

[HELP] 2600k übertakten

Diego 14.02.2012 - 12:30 4948 25
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
(Dieser Beitrag wurde aufgrund Art. 17 DSGVO entfernt.)

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12157
Hast du die anleitung im topic darunter gelesen? http://www.overclockers.at/intel_pr...697#post3289697

:)

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3424
Zitat von Diego
Habe aber 4500Mhz mit 1,350V eingestellt.
Kann ich das so lassen?

die 1,35v sind die bioseinstellung?
was bekommt er da denn dann unter windows wirklich (mit cpuz gemessen)
unter last und im leerlauf. teste das mal und berichte dann.

Zitat von Diego
Im Bios werden 1333 Ram angezeigt, obwohl 1600er verbaut sind.
Wie kann ich das korrigieren?

ramtakt (dramfrequency) auf 1600 stellen. ;) :D

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
(Dieser Beitrag wurde aufgrund Art. 17 DSGVO entfernt.)

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Prime 95, Linx, Intel Burn Test.

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3424
jetzt bitte noch einen screen unter last.
den schiefen bclk tät ich übrigens wieder auf gerade 100 zurückstellen.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von lalaker
Prime 95, Linx, Intel Burn Test.
ack, diese tools eignen sich am besten dafür, vor allem linx.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
(Dieser Beitrag wurde aufgrund Art. 17 DSGVO entfernt.)
Bearbeitet von am 14.02.2012, 19:30

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
sollte so passen.
allerdings sollte die vcore im leerlauf auch runter gehen. :confused:

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
(Dieser Beitrag wurde aufgrund Art. 17 DSGVO entfernt.)

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3424
sicher, dass das nicht nur ein bug/auslesefehler ist. (will sagen: den screenshot zu einem ungünstigen zeitpunkt gemacht...)
...beim ersten idle-screenshot passt die voltage ja. also ist sie ordentlich reduziert. oder hast du zwischenzeitlich etwas verändert?

ansonsten finde ich 1,36v für 4,5ghz recht viel.
kann zwar sein, dass die cpu echt so viel braucht.
könnte aber auch sein, dass es mit deutlich weniger geht.
tät also mal etwas runtergehen und ordentlich stresstesten (eh gleich mit linx)
Bearbeitet von fliza23 am 14.02.2012, 20:26

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
(Dieser Beitrag wurde aufgrund Art. 17 DSGVO entfernt.)
Bearbeitet von am 14.02.2012, 20:22

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
(Dieser Beitrag wurde aufgrund Art. 17 DSGVO entfernt.)

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3424
dann passt irgendwas mit eist/c1e nicht.

El_Barto

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2008
Location: BGLD & Graz
Posts: 262
gibts im bios bei der vcore die einstellung fixed und offset? das könnt nämlich sonst das problem mit der hohen spannung im idle auch erklären wenn die auf fixed eingestellt is :-)
ist zumindestens bei meinem asrock so...

mfg El_Barto
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz