"We are back" « oc.at

freezes mit amd64 3500+

ins 17.07.2004 - 15:06 1246 26
Posts

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11387
Zitat von daisho
Edit: Weis jemand, warum P-ATA nicht in der Liste drin ist?
- Zählt es bei den Interrupts zu S-ATA dazu?
nein
Zitat von daisho
Ist die P-ATA-Schnittstelle direkt an die Bridge geführt?
ja

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
sorry das ich den thread so stören muss, aber ich hate GENAU die selben freezes mit meinem system, als ich meine audigy deaktiviert habe und seitdem ich onboard benutze sind die weg. allerdings-> ich hab ein P4 system! hab ein asus p4p800 kanns sein das ich auch meine pci karten anders anordnen muss?

mfG

ins

Little Overclocker
Registered: Apr 2002
Location: linz
Posts: 108
ja bin mir mittlerweile fast sicher dass das problem die audigy karte ist.
zum zweiten mal eine creative karte schuld an allem übel (meine alte 5.1 player hat mir in spielen maximal 50 frames beschert) ..
habs jez auf einen andren pci slot getan , mal sehen

Peacemaker

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Oberösterreich
Posts: 54
Ich hatte noch nie Probleme mit meiner Audigy 2 zs plat. pro. Ist wirklich eine gute Karte. Ich hab ein p4p800deluxe. Mit dem letzten PCI slot gibts meistens keine Probleme.

Kingping

...
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: NÖ
Posts: 3395
hast schon den 4. pci slot probiert?
hatt eigentlich auch noch nie solche probs.
p4p800del mit audigy2 im 2.pci und
an50r mit audigy2zs im 4.pci (weil sichs mit der nb-wak sonst ned ausgeht)

Peacemaker

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Oberösterreich
Posts: 54
Ich hab die Karte aben auch im letzten wegen der Wakü, und damit die Grafikkarte ordentlich gekühlt werden kann.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19784
Audigy 1 hat bei mir auch immer Probleme gemacht, ebenfalls freezes. Die 2ZS rennt aber seither immer ohne Probleme.
Creative-Kartn immer einen eigenen Interrupt spendiern, sonst gibts fast immer Probleme.

Hab auch gelesen, dass das Ausschalten der Hardwarebeschleunigung in DirectX was helfen soll, habs aber nie probiert.

Jagdpanther

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Graz
Posts: 472
kannst ja auch mal 3Dmark2001 laufen lassen in 640x480 oder irgendeinen anderen CPU-lastigen Benchmark der die CPU fordert.

Dann kannst auch mel sehen ob das der CPU Probleme bereitet.

bockemon

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Kärnten
Posts: 83
is im 3DMark03 nicht auch parellel ein Soundtest eingebaut?
Oder war des das 01er?

Würd folgendes machen:
Soundkarte raus
Prime laufen lassen -> CPU OK
3DMark03 laufen lassen -> Graka/Sys OK

Wennd da keine Probleme hast, kannst dir sicher sein das es die Audigiy is.
Würd in diesem Fall auch auf einen Ressourcenkonflikt zw. Graka und Soundkarte tippen.

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6549
gute strategie bockemon , so würd' ichs auch angehn.
was mich aber etwas wundert sind die von dir beschriebenen piepstöne und das schwarze bild , was darauf hindeuten könnte , dass die agp-grafikkarte nicht vollends im slot drinsteckt und jedesmal wenn du z.B. mit dem Knie am Case anstößt gibts ein Crash , was auch die unregelmäßigkeiten erklären könnte.
ansonsten neueste treiber installieren, default clocken und
ev. bios flashen.

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
i hoff mal wirklich (sry leutz...) das is die Creative karte!
wär a bissl grindig wenns die ned wär (eben dieses sys is zu mir aufn weg...)

also steigts um auf on-boars sound und berichtets obs noch freezen!

ins

Little Overclocker
Registered: Apr 2002
Location: linz
Posts: 108
jo:)
also hab jez meiner creative karte den einzigen pci slot mit eigenem irq interrup überlassen , hab slot 1und5 komplett frei gelassen und gmiatlich 3d mark 2003 laufen lassen..
im gegensatz zu vorher funktioniert der soundtest jetzt überraschenderweise für mich .. n1 ! :)
11500pts ohne geringstes overclocking :]
danke für die hilfe leute , das thema ist für mich hiermit beendet :)
(und für alljene die überlegen sich einen sockel 939 amd64 zuzulegen ; nicht zögern ! ;) )
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz