"We are back" « oc.at

frage zu nem intel-sys-komplett-sys.

Mirror 22.07.2005 - 06:01 557 4
Posts

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
ne bekannte hat sich ein komplettsys.gekauft vom mediamarkt.
is ein intel mit 3200 od 3400mhz mit HT und 800fsb.
motherboard is das Asus PG5... (hat 3 pci-slots)oder wie das heißt..
gehäuse ist auf der seitenwand "offen"also besser gsagt, es geht eine plastikkonstrutktion direkt zum intel-boxed-kühler.
Das NT hat nur 1. lüfter,ka welches das is&wie stark..aber werte sind: 12v=11.5,5V=4.8 und 3.3V=3.25 ohne last..aber egal, wird nicht OC`d

c.a auf d höhe (etwas darunter) vom CPU-kühler ist ein 120er angebracht der raußbläst(meiner meinung nach...kalt..netzteil dagegn sauwarm)
aber so angebracht, das der die luft von oben schwer absaugen kann,weil ja d komische plastikding vom seitendeckel fast c.a 1c.a bis zum cpu-kü. geht..

jetzt die temp frage.
sie hat mit dem Boxedkühler im IDLE bereich 49-50°C...last weiß i ned..
und systemp von 37°C&mehr..und das schnell nachm einschalten..

sind das normale temps für nen boxed???
naja..das solche temps habi mitn amd unter last bei extremoc...
soll ich ihr empfehln nen andren kühler z kaufen oder geht das?
das problem is halt...das a komplettgerät vom mediamarkt ist-->aufschraub-bruch-garantiesiegel..
oder soll ich mit ihr zusammen hinfahrn und denen sagn das scho allein d spannungen a witz sind?
(laut ihr hatte sie oft einfach unangekündigte abstürtze--blackscreen, iexplorer hat einen fehler verursacht...)

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6693
das is eben ein 3,2er oder 3,4er preser, der wird scho warm, aber obs für 50° idle reicht wage ich zu bezweifeln. eventuell wird falsch ausgelesen, ansonsten würd ich dazu raten den kühler mal runterzunehmen und schaun ob er gut gesessen is.

angesichts der eh guten gehäusekühlung kumt ma des a bissl suspekt vor...

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10343
das aufmachen von so gehäusen bedeutet oft einen garantieverlust.. aufpassen..

wenns also nicht rennt versuchen den fehler einzugrenzen (diverse tests, memory, cpu, 3d-belastung etc.) und dann einschicken mit hinweis
Bearbeitet von XeroXs am 22.07.2005, 10:43

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6693
Zitat von XeroXs
das aufmachen von so gehäusen bedeutet oft einen garantieverlust.. aufpassen..

wenns also nicht rennt versuchen den fehler einzugrenzen (diverse tests, memory, cpu, 3d-belastung etc.) und dann einschicken mit hinweis

is rechtlich ned haltbar, was is denn wennst a zusätzliche hdd einbaun willst? muss ich dann die kiste einschicken und mir die hdd einbauen LASSEN? nein, muss ich nicht...

streilu

Bloody Newbie
Registered: Jul 2005
Location: Tirol
Posts: 4
hab letztens beim media markt mit bekannten einen pc gekauft. sone medion schüssel. hab extra gefragt ob die garantie verfällt wenn ich das teil aufmachen und eine tv-karte dazu stecke. sie verfällt nicht wurde mir gesagt! außer wenn ich z.b. mit stecken abrutsche und grobe schäden anrichte.

so mein senf^^
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz