"We are back" « oc.at

Fetter Spannungsabfall bei Prime 95! Neues NT fällig?

Hellknight[FA] 27.06.2003 - 16:34 653 19
Posts

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Zitat von RIDDLER
ist zwar ot, aber warum kaufen sich leute ein enermax, wenn es des öfteren zu problemen kommt. ich hab ein leadman und das seit mehr als 3 jahren. hab bis jetzt noch keine probleme damit gehabt.
Geh mal hier im Forum 2 oder 3 Jahre zurück. Da haben alle geschwärmt wie toll Enermax doch ist. ;)

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16473
bei mir "hupft" da vcore idel von 1,68-1,7 unter last von, 1,65-1,71.
5V sind bei 4,92 stabil. ich kann des tsp nur empfehlen! hat vor allem für 59€ 35A auf der 5V Leitung!

Hellknight[FA]

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Bayern, Waldmün..
Posts: 258
Zitat von Joe_the_tulip
bei mir "hupft" da vcore idel von 1,68-1,7 unter last von, 1,65-1,71.
5V sind bei 4,92 stabil. ich kann des tsp nur empfehlen! hat vor allem für 59€ 35A auf der 5V Leitung!

Bei mir hüpft das der VCore zwischen 1,69 u. 1,76!!! Dafür unter Belastung konstant bei 1,71 :confused:

Greetings

Timo

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16473
naja, bei hupft a imma!

hab grade mal nach der 12V Spannung geschaut:
vcore 1,7=>11,44-11,56
vcore 1,35=> 11,60-11,68

vdd spannung runter oder rauf macht keinen unterschied. vielleicht sind 15A einfach zu wenig, obwohl ich nur dvd, cdrw und hdd angeschlossen habe!

dope

formerly siT
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: downstairs
Posts: 1504
leadman 400w soll recht nett sein :)
ich bin mit meinem 300w cwt eigentlich auch recht zufrieden, werd ma aber bie zeiten auch ein neues zulegen..
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz