"We are back" « oc.at

Fetter Spannungsabfall bei Prime 95! Neues NT fällig?

Hellknight[FA] 27.06.2003 - 16:34 654 19
Posts

Hellknight[FA]

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Bayern, Waldmün..
Posts: 258
Hallo Leute!

Eins vorweg: Sollte sich dieser Thread im falschen Forum befinden plz move :)

Mein "Problem": Ich habe ein Enermax-NT mit 356 Watt und regelbarem Lüfter. Starte ich jetzt Prime95 so sinkt die Spannung auf der +5V-Schiene von ohnehin schon kritischen 4,89 V auf 4,78 V !!!

Allerdings läuft das Zeug dann auch 12 Std. durch. Nun meine Frage: Kann sowas die Komponenten in Mitleidenschaft ziehen? Sollte ich mir deshalb ein neues NT kaufen? Wenn ja - welches? Antec?

Außerdem würde ich mal gerne wissen ob alle Enermax Netzteile Probs auf der 5V Schiene haben oder ob mein NT bei meinem Sys kurz vorm Zusammenbruch ist (nach dem Motto: Ein Ultra-Silent-Lüfter mehr und das war's :D ;) ).

Für Eure Erfahrungen und Tips wäre ich sehr dankbar

Grüße

Timo



ps. gemessen wurde mit

PC Probe
Motherboard Monitor 5.3.3
Sandra Standard MAX3

immer selbes Resultat :(

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Mein Enermax (auch mit 365V) hat auch immer auf der 5V Schiene Probleme gemacht. Ähnlich wie bei Dir waren Abfälle von niedrigen 4,85V auf 4,76V an der Tagesordnung (und dann ist das System instabil geworden).
Ich hab auch schon von anderen Leuten gehört, dass die älteren Enermax da Probleme machen. Die neuen angeblich nicht mehr (da verlaß ich mich aber nciht drauf :p ).

Hellknight[FA]

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Bayern, Waldmün..
Posts: 258
Naja - mal warten was die anderen dazu sagen :)

Trotzdem schonmal ein konstruktiver Anfang :D

Thx

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
4,75V sind imho noch im grünen Bereich, erst unter 4,7V würd ich über einen NT-Kauf nachdenken...
Wenn du ein neues kaufst, ich empfehle Antec True Power, die 0wnen gewaltig. Kosten zwar a bissl, sind aber Leise und haben exzellente (stabile) 5 & 12V Leitungen

Hellknight[FA]

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Bayern, Waldmün..
Posts: 258
Zitat von Schmax
4,75V sind imho noch im grünen Bereich, erst unter 4,7V würd ich über einen NT-Kauf nachdenken...
Wenn du ein neues kaufst, ich empfehle Antec True Power, die 0wnen gewaltig. Kosten zwar a bissl, sind aber Leise und haben exzellente (stabile) 5 & 12V Leitungen

Bei 14x € fürs True Blue beamt's Dich weg :D ;). Für die "normalen" True Power sind immer noch ca. 120 € fällig :( . Naja mal schauen, sollte noch jemand ein paar Tips und Meinungen haben nur her damit :D

Greetings

Hell

fossybaer

Wadlbeisser
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: z'Linz
Posts: 1239
Mein PC wurde erst bei 4,46 V instabil (SirTec 350 W):D

RIDDLER

Dual CPU-Fetischist
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1902
ist zwar ot, aber warum kaufen sich leute ein enermax, wenn es des öfteren zu problemen kommt. ich hab ein leadman und das seit mehr als 3 jahren. hab bis jetzt noch keine probleme damit gehabt.

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
mei true power 480W hat beim volker iirc €135 gekostet...
is aber allemal wert imho

r4pt0R^-

Up in the Air
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Vienna
Posts: 1215
hmm würd mich e auch mal interessieren ab wann ist es bei der abweichung kritisch nicht nur bei den 5 volt sondern auch bei den andern spannungern 12 -12 5 3.3 ....

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
iirc ist das Limit offiziell +/- 5%, bei 5V also 4,75

Hellknight[FA]

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Bayern, Waldmün..
Posts: 258
Zitat von RIDDLER
ist zwar ot, aber warum kaufen sich leute ein enermax, wenn es des öfteren zu problemen kommt. ich hab ein leadman und das seit mehr als 3 jahren. hab bis jetzt noch keine probleme damit gehabt.

Weil das Enermax vielleicht in der ct' oder PC Professionel von vor 2 Jahren Testsieger geworden ist?

Übrigens rul0rt das selbe NT in der aktuellen ct' wieder den Rest einfach so weg :D - muss wohl ne neuere Revision sein welche stärker auf die Bedürfnisse heutiger PC's zugeschnitten ist :D

Greetings

Timo

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
hab seit heute mein Antech True Power "True Blue" 480W drin.. :D

schaut geil aus und hat absolut stabile Leitungen ;)

empfehlung des Tages :)

kOmA

Little Overclocker
Registered: Dec 2001
Location: -
Posts: 127
enermax kann nix ...
noname rult :D

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7785
ich hoff für dich dass die 480er net so schnell abrauchen wie die 550er :)

die rauchen öfters grundlos ab

r4pt0R^-

Up in the Air
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Vienna
Posts: 1215
also mein nonam 300 watt netzteil das ich aus einen nonam atx gehäuse meines alten pcs ausgebaut hat verrichtet jetzt schon 3 jahre ohne jeglicher probs seinen Dienst!!

obwohl echt viel *******e dranhängt *gg*
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz