"We are back" « oc.at

Etwas für Intelaugen...

Merenfreak 10.06.2003 - 15:05 1220 25
Posts

BooTes

Octocat!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: St. Egyden
Posts: 1595
Also Unerwartetes stellt dieser Ausblick nicht da.

Merenfreak

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: ...
Posts: 600
@ Kobe

Nein, habe ich nur zum testen.
AMD reizt mich privat mehr ;)

cya

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von boo
...der genau 200MHz weniger hat, die ihm fehlen...

ich glaube kaum das dies so gelten kann das jetzt ein 2,4C um 600mhz weniger geht als ein 3,0C und um 800mhz weniger als ein 3,2C ;) es ist stepping abhängig... und der tombman hatte ne pro und die leistet mehr als eine vapo PE ;)

kobebryant

whatever it takes
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: near St. Pölten
Posts: 1186
scheinbar gehen alle vom 2,4-3,2 fast gleich hoch (zumindest mit lukü). Wie es aussieht gehen die alle zw. 3,2 und 3,5 mitn boxed kühler. Ich frag mich nur nach was Intel dann bestimmt welcher ein 2,4er und welche zB ein 2,8er wird weil grad die beiden fast gleich gut gehen!

mfg

Kobe

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von kobebryant
scheinbar gehen alle vom 2,4-3,2 fast gleich hoch (zumindest mit lukü). Wie es aussieht gehen die alle zw. 3,2 und 3,5 mitn boxed kühler. Ich frag mich nur nach was Intel dann bestimmt welcher ein 2,4er und welche zB ein 2,8er wird weil grad die beiden fast gleich gut gehen!

mfg

Kobe

Alle NW-CPUs sind vom Herstellungsprozess identisch, sie werden am Ende nur ausselektiert - je nach höchst möglichem Takt eben. (Hyperthreading wird IMO erst nach der Selektion hardwired)

Falls der auf dem Markt aber momentan lauter 2.4 Ghz Prozessoren (zum Beispiel für Media-markt PCs, ect.) verlangt werden, kann es schon sein das Intel einen Prozessor der laut ihrem Test eigentlich mit 3.2/200 Ghz bei standardmäßiger Spannung bzw. Kühlung läuft einfach auf 2.4/133 umlabelt und als solchen verkauft... und der lässt sich dann besonders hoch takten, da er ja eigentlich ein 3.2er wäre. ;)

kobebryant

whatever it takes
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: near St. Pölten
Posts: 1186
thx an moep für die Erläuterung, naja uns kanns nur recht sein das die 2,4er gehen wie die Feuerwerk, ich wart aber trotzdem nach bis der sd/cw seine Kinderkrankheiten beseitigt hat und bis die RAM optimal damit zusammenarbeiten, ausserdem is eh grad Prüfungszeit und heiss is a :D ja und mein 2,4er@2,8 reicht auch noch denk ich mal :D

mfg

Kobe

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
normal machts intel so das die cpus die aus der mitte eines wavers kommen als besser einstuft weil dort die reinheit des silizium anders ist als aussen
sicher werden die dinger nachher noch getestet aber die in der mitte werden normal vorselektiert ..

kobebryant

whatever it takes
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: near St. Pölten
Posts: 1186
Woot vielleicht organisieren wir mal nen Ausflug in die Intelfabrik und bekommen dann gratisproben mit :D

mfg

Kobe

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
sure, wir nehmen uns einfach ein paar Wafer im hofer-sackerl mit und teilen die dann mit einem dremel gerecht unter allen auf...

kobebryant

whatever it takes
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: near St. Pölten
Posts: 1186
lol jo hofer sackerl kummt immer gut, das hält was aus!

mfg

Kobe

condor

out of my way
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Hamburg
Posts: 1967
Zitat von kobebryant
scheinbar gehen alle vom 2,4-3,2 fast gleich hoch (zumindest mit lukü). Wie es aussieht gehen die alle zw. 3,2 und 3,5 mitn boxed kühler. Ich frag mich nur nach was Intel dann bestimmt welcher ein 2,4er und welche zB ein 2,8er wird weil grad die beiden fast gleich gut gehen!

mfg

Kobe

tjo ist ähnlich wie mit den tbred b's ...

beide cores (northwood + tbred) sind halt schon ne weile auf dem markt und ziemlich ausgereift, wodurch eine durchgängig hohe qualität beim herstellen entstanden ist
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz