"We are back" « oc.at

Ende einer Ära: Intel gibt "Core i"-Namen auf

Viper780 02.05.2023 - 12:39 5882 21
Posts

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50702
Neues Namensschema bei Intel und keine (komplett) neuen Desktop CPU heuer

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5305
"Core Ultra"...
ich komm mir vor wie bei den waschmitteln :D

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14795
Ui Marketing vom Feinsten.
Die größeren Problem lauern aber unter der Haube, Name hin oder her.

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3635
'Marketing has to fix this issue' ...

tjo so nicht :)

chap

small gift, big smile
Avatar
Registered: Jul 2008
Location: aut.graz
Posts: 2119
Vielleicht kann man dann 2x die gleiche CPU verkaufen.

i7-13600k auf Sockel 1700 = 499,-
Intel Core Ultra Premium 136k auf Socket V = 549,-

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6576
Mal abwarten was da wirklich kommt, ich denke schon, dass eine Unterteilung in Leistungsklassen erhalten bleibt und die Zusätze wie z.B. "Ultra, Pro oder Max" auf gewisse Features hinweisen.
Bearbeitet von mr.nice. am 02.05.2023, 13:30

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5305
Zitat aus einem Post von mr.nice.
ich denke schon, dass eine Unterteilung in Leistungsklassen erhalten bleibt

super - mega - ultra

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3635
sorry, konnt nicht anders ...

:D :D :D

isuckinmemes_264628.png

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14592
Zitat aus einem Post von chap
Intel Core Ultra Premium 136k auf Socket V = 549,-

nana, socket 5 hatten wir schon :D

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3635
Darf ich vorstellen, Intels 'Neuentwicklung' der Socket V.

socket-v_264630.jpg

Hat doch schon bisher so wunderbar funktioniert ...

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5305
ich hätte aber auch nichts dagegen, wenn sie wieder so einen einfachen sockel hätten.

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3635
Ich glaub ein Standardsockel für alles - da ist der Zug abgefahren. Die Unterschiede zwischen 'Server' und 'Desktop' sogar firmenintern sind mittlerweile so groß wie generell zwischen AMD und Intel. Davon abgesehn bin ich sicher dasd beide Firmen sich das nicht wünschen.

Es wäre aber zu wünschen das Intel 'endlich wieder die Kurve kratzt' und aufhört mit jeder neuen Generation auch einen neuen Socket einzuführen. Das macht nicht nur eventuelles Upgraden schmerzhaft sondern auch noch ein passendes Board nach 4-5 Jahren zu kriegen (bzw. zu wissen so ... was für boards passen jetzt nochmal zur CPU wars Z97 oder geht doch a B85 noch mit der CPU oder .... :D )

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14592
das beste sind ja die alten consumer sockel xeons mit v1, v2 und v3 hinten, und sonst genau den gleichen namen aber jeder braucht nen anderen sockel :D

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3635
Ach, was wollt ich oben mit meinen 'Mega-Paint-Kentnissen' wohl andeuten ;)

Den Unterschied zwischen Socket 1154/1156/1155/.... :D
Superwitzig hab ich ja gefunden wie da Bauer dann nen 8th Gen Coffeelake auf nem Skylake-Board zum laufen gebracht hat, wo Intel ja fest behauptet hat 'das geht unmöglich!!!' :)

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14592
die chinesen haben da noch ganz andere kombinationen parat mit alten chipsätzen :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz