"We are back" « oc.at

Eine etwas drastische Massnahme..

Hermander 10.10.2002 - 18:08 2058 46
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
die alternative wäre natürlich, von jeder rausgehenden cpu ein foto zu machen, als beweis, dass das ding wirklich unbeschädigt war.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
erm jo des is aber auch ned gerade DIE lösung :D

=]Ipslore[=

John Coffey
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Mordor
Posts: 577
man könnte auch vom Kunden eine unterschrift fordern, das sie das Produkt unbeschädigt engegengenommen haben!!


gr33z

Luki

UNDER CONSTRUCTION
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: 127.0.0.1
Posts: 2347
Zitat von =]Ipslore[=
man könnte auch vom Kunden eine unterschrift fordern, das sie das Produkt unbeschädigt engegengenommen haben!!


gr33z

und wie machst das als online händler?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von =]Ipslore[=
man könnte auch vom Kunden eine unterschrift fordern, das sie das Produkt unbeschädigt engegengenommen haben!!

des wird kompliziert

erstens kennen sich net alle kunden mit den dingern aus.
zweitens würd ich zB keine unterschrift leisten, ohne das ding in aktion gesehen zu haben
drittens können internet-shop-kunden schlecht unterschreiben
viertens braucht das sicher mehr zeit, den kunden den sinn und zweck der unterschrift zu erklären und jeden zweiten kunden 30 minuten lang auf die hardware glotzen zu lassen, als ein schnelles foto vor dem einpacken der hardware zu machen.

Luki

UNDER CONSTRUCTION
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: 127.0.0.1
Posts: 2347
Zitat von rettich
des wird kompliziert

erstens kennen sich net alle kunden mit den dingern aus.
zweitens würd ich zB keine unterschrift leisten, ohne das ding in aktion gesehen zu haben
drittens können internet-shop-kunden schlecht unterschreiben
viertens braucht das sicher mehr zeit, den kunden den sinn und zweck der unterschrift zu erklären und jeden zweiten kunden 30 minuten lang auf die hardware glotzen zu lassen, als ein schnelles foto vor dem einpacken der hardware zu machen.

nur digicam fotos zählen null vor gericht
und "normale" fotos kosten wieder zeit und geld

=]Ipslore[=

John Coffey
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Mordor
Posts: 577
j kk stimmt schon!
war nur so ein flotter gedanke!
und wie schaut es mit polariods vor gericht aus?!?!


gr33z

Luki

UNDER CONSTRUCTION
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: 127.0.0.1
Posts: 2347
polaroids sind "normale" fotos

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2423
POLAROIDS=TEUER!

keine zu verkaufen ist eionfach die billigste und zeitsparendste variante!

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
Zitat
Zum Vergleich bei 3500 Intel® CPUs im Monat erreichen uns im Monat keine 10 defekten CPUs und diese wurden bisher von uns als auch von der Firma Intel getauscht.

So owned :cool:

=]Ipslore[=

John Coffey
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Mordor
Posts: 577
fällt das nicht unter flamen?!?!

ja wie teuer sind
denn polaroids?!?!


gr33z

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
ja der meinung bin ich auch... sie wollen sich einfach absichern
so wie luki des gsagt hat..

=]Ipslore[=

John Coffey
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Mordor
Posts: 577
Zitat von moidaschl
ja der meinung bin ich auch... sie wollen sich einfach absichern
so wie luki des gsagt hat..


luki oder enforc3r?!?


gr33z

FireGuy

Vereinsmitglied
der Spalter
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: 4 8 15 16 23 42
Posts: 7034
stimmt :), dh da User fährt bei am hinnigen AMD auf jeden Fall ein.
Weila erm einschicken muss, und des kostet längexbreite + Austausch /Reparatur kost a neuer CPU weniger

=]Ipslore[=

John Coffey
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Mordor
Posts: 577
JA stimmt schon, aber dann würden auch die armen overclocker einfahren, die ihre CPu gecrackt haben und sie nciht mehr umtauschen können


gr33z
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz