"We are back" « oc.at

Duron overclocking

Mr. Zet 07.10.2000 - 09:18 733 4
Posts

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12048
Habe einen Duron600, der läuft stabil @630Mhz
leider ist er locked, und ich muß über FSB übertakten => mein noname-speicher läuft auf 140 MHZ...
Da ich meinem speicher nicht mehr zutraue, und nicht mit den L1 brücken herumspielen will (ein bekannter hat sich damit die CPU gekillt), bin ich sehr froh, das ich ein Asus A7V habe: weil bei über 120MHz FSB ist PCI nur mehr 1/4 statt 1/3 => nur die cpu ist übertaktet, der rest aber nicht.

So nun die Frage: habe es mit 133mhz probiert (Duron@800), aber er bootet nicht. Kann mir wer sagen, was ich für eine Core Spannung brauche???

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
mit fsb kommst bei amd prozzis oft nicht weit.

630 sind ehrlich gesagt eine lachnummer. mach es per l1 brücken. da bekommst den duron auf min 850 und mehr. ==>>das hat sinn.

was hat dien bekannter gemacht das er hin ist? die brücken falsch verbunden? der prozzi nicht ordentlich gekühlt und abgebrannt?

schau dir mal diese page an www.craft.464.de da ist eine brauchbare beschreibung

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12048
Jaja, das 630 eine lachnummer sind, weiß ich eh... das war nur weil ich meinem speicher nicht mehr zutrauen kann

aber warum komm ich mit dem FSB nicht weit, wenn ich auf 133MHz geh, hab ich immerhin 800MHz... das geht doch schon oder? ich brächte halt nur die richtige core-spannung!

Und das mit dem kaputten TBird hab ich von am freund gehört, dessen freund hat die brücken mit bleistift verbunden. er hat sie wahrscheinlich untereinander verbunden (zu dicke linien) und an gscheiten Kühler hat er sicher auch nicht gehabt...

Thx for the link... ich schau gleich mal hin !
PS: dein link is falsch, der punkt zwischen craft und 464 gehört weg!!!! http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm1.gif

-mfg_
Mr. Zet

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
und schau bei craft mal in die alten news. der hat seinen athlon auf 143mhz ddr gebracht. aber mit einem ka7 das den cpu fsb von ram/agp/pci trennen kann.

am besten ist es aber noch immer mit den l1 brücken. so hast du keine probs mit ram usw.

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12048
Wie ich bereits oben erwähnt habe, kann das A7V auch FSB und RAM-Takt trennen, zwar icht wirklich, aber man kann zwischen FSB-synchron und FSB+33% wählen.
das problem ist, das bei 133MHz FSB der Comp nicht bootet... hab schon alle möglichen Vcore einstellungen von 1,6(standard) bis 1,85 probiert ... geht nicht!!! http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm23.gif
mit 120MHz bootet er zwar, aber dann hängt er sich beim memory check auf.... http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm36.gif
i woas net wos i mochen soll, jetzt läuft mein prozzi halt wieder mit 600MHz standard... was solls, dann halt nicht
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz