Duron 800 OC Vertrauenssache wer kann mir helfen?
Ruwika 18.05.2001 - 00:02 1207 39
arschkind
Little Overclocker
|
@manalishi also das MSI billig ist stimmt ja wohl nicht!! ich hab das Asus A7V133 und das MSI K7T Turbo Raid, und ich muß sagen daß ich zwar mit dem Asus etwas besser ocen kann, aber das MSI ist um einiges stabiler!!!! @ruwika scheint ja jetzt geklappt zu haben mit dem malen!? lass ihn halt jetzt mal so laufen!! vielleicht kannst du dann später noch höher gehen!! so dann ak
|
manalishi
tl;dr
|
überzeuge dich selber MSI MS-6330 V3.0B, K7T Turbo-R, KT133A, RAID (ATS 2136,-) ist ziemlich gut vergleichbar mit dem ABIT KT7A-RAID, KT133A (ATS 2619,-) wenn man die boards oberflächlich vergleicht. das msi hat aber nur 82% vom preis des abits. also wenn das nicht eindeutig billiger ist dann weiß ich auch nicht weiter. es gibt zwar teurere msi's als abits aber diese modelle haben u160 scsi drauf. wenn du mir nicht glaubst dann überzeuge dich selbst
|
Ruwika
Bloody Newbie
|
Hallo!
Also die Theorie - Teurer ist gleich Besser ist ja wohl ein wenig überspitzt. Meine Meinung: Es muss einfach das Preis Leistungsverhältnis stimmen.
Und wenn ich lese welch Probleme manche mit den sogenannten Teuren Boards haben,bezweifle ich das.
Ich will hier nicht Eure geliebten Markenboards schlecht machen, Aber ist es wirklich sinnvoll teuer zu kaufen? Oder will ich eigentlich nur mit der grossen Masse mitschwimmen? Sollte sich doch mal ein jeder überlegen. Hatten wir den Fehler nicht bei einer grossen Software Firma schon begangen.Haben wir nichts gelernt daraus??
Ich finde man sollte Individuell entscheiden fuer welche Zwecke man ein Produkt braucht und dementsprechend kaufen.
Ruwika
|
manalishi
tl;dr
|
derselben meinung bin ich auch. naja ich hab einfach damals das abit gekauft weil es in allen tests besser als asus abschnitt und mir einfach auch preislich sympathischer war (letzten sommer sah es noch anders aus)
naja epox ist auf jeden fall ein gutes und stabiles allroundboard. ich denke mal du wirst damit mit ein wenig geduld schon etwas mehr leistung aus deinem prozzi rauskitzeln können.
|
Guest
Deleted User
|
Ich hab mit meinem Duron etwa dieselben Probs wie Ruwika! Hab auch das MSI K7T Pro. Und Billigmarke schlechthin würde ich es nicht bezeichnen, falls man machnen Testberichten (wie auf Anandtech) glauben kann. Aber jedes Board hat Pros und Contras! Wär ja froh wenn sich das ding auch nur annähernd übertakten lassenn würde. Hatte auch das Prob 9x100 = 500. Mittlerweile is es mir eigenltlich eh egal. Um Hitze mach ich mir allerdings keine Sorgen. Bald kommt eh der Athlon her und da kauf ich mir gleich ein Abit. @ Ruwika warum zur Hölle funkts bei dir auf einmal? oder war das auch scho mim epox? bzw. wie hast du den L1 verbunden, hab ja auch schon verschiedenste sachen drüber glesen! Cu Lithium
|
Guest
Deleted User
|
Hi nochmal! Also ich will epox ja nicht schlecht machen aber irgendwie sind die boards meiner meinung nach scheisse. Vielleicht hat sich mittlerweile da was geändert, aber meine Erfahrungen sind nicht gut zb IRQ sharing, .... @ Ruwika Aber wenns bei dir besser läuft als das MSI dann bin ich überrascht und muss über manche Vergleichstest noch bissi grübeln und schimpfen
|
Ruwika
Bloody Newbie
|
@ Lithium
Also das war schon mit Epox verbunden hab ich die L1 Brücken mit der Bleistiftmethode und dann mit Dixo überklebt,da Leitsilber nicht funkt bei mir, weis nicht was mir der Konrad da angedreht hat.
Aber mehr als 954 geht z.zeit nicht.
Das Epox macht mir keine Prob´s bis jetzt das MSI gab nach zwei Tagen den Geist auf.
Ruwika
|
manalishi
tl;dr
|
also ich denke nicht dass du einen vcore mod machen muss um mit dem duron mit dem multi noch öher raufzugehen. da würde ich zuerst versuchen, die bruücken abermals neu zu schließen! einen versuch ist es immerhin wert weil dein prozziverhalten lässt darauf schließen dass du zwei der brücken horizontal miteinander verbunden hast.
|
Guest
Deleted User
|
Ich hab das mittlerweile schon so oft mit verschiedensten Methoden übermalt, da tut sich einfacht nichts. Hab sogar wo glesen, dass man alle L1 Brücken miteinander verbinden muss, naja kann ich mir zwar ned unbedingt vorstellen aber beim dem funkts auch.
Vielleicht liegts am MSI, wer weiss!
Lithium
|
manalishi
tl;dr
|
also alle l1 miteinander verbinden ergibt zweifelsohne 500MHz =)
|