"We are back" « oc.at

Duron 800 OC Vertrauenssache wer kann mir helfen?

Ruwika 18.05.2001 - 00:02 1208 39
Posts

arschkind

Little Overclocker
Registered: Apr 2001
Location:
Posts: 82
@Lithium

also nach dem Stepping Guide von Athlonoc.com müßten die 800er mit der 1000er Marke kein Problem haben!!
vielleicht ist das Board ja schuld!? schon mal nen Asus probiert??

@Ruwika

also ich denke das Du nicht um ein neues (besseres) Board rumkommst!!
Das mit dem Trennen ist wirklich nicht so einfach!!!
oder du gehst wirklich zum Juwelier und läßt einfach alle relevanten Brücken durchtrennen!!!??

jo..bis dann!!
ak ;)

Ruwika

Bloody Newbie
Registered: May 2001
Location: Wien
Posts: 27
Also jetzt hab ich mir neues Board geleistet-
MSI K7T Turbo Rev.3 neues Bios Ver.2.7 und es geht nicht.Habe L1 mit der Bleistift Methode und mit Leisilber übermalt er will einfach nicht höher. Wenn ich den Multi verstelle schwarzer Bildschirm,aus das wars.

Ruwika



arschkind

Little Overclocker
Registered: Apr 2001
Location:
Posts: 82
@ruwika

Also ich hab mir vor paar Tagen auch das MSI für meinen
2.Rechner geholt, hab allerdings noch nix drauf gemacht!
Werde in den nächsten Tagen mich ma dransetzen und dann kann ich dir auch sagen was es beim MSI für besonderheiten gibt!!

das es nicht mit dem Lack funzt ist Komisch, versuchs halt weiter, probiern geht halt über.....!

Hast du die VCore hochgeschtellt?? ohne macht meiner auch nix!!!
also, setz mal hoch auf 1,75 und und den multi auf 9 (9x100)!

gruß
ak :)

Ruwika

Bloody Newbie
Registered: May 2001
Location: Wien
Posts: 27
@ arschkind

Sears! Mit Lack gehts noch immer nicht,mit Blei hab ich geschaft,
doch beim ersten Booten 1,8V Vcore 9x100 = 900 MHz Super! Zweitesmal booten selbe Einstellung 500 MHz

Ich gebs auf!

Hoffentlich hast Du mehr Glück,und kannst mir ein paar Tricks verraten.
Ansonsten muss ich sagen ist das MSI K7T Turbo nicht schlecht.
Speicherdurchsatz könnte besser sein!


Ruwika

arschkind

Little Overclocker
Registered: Apr 2001
Location:
Posts: 82
@ruwika

das ist doch schonmal was!!!
also mach mal einfach dein Prozzi so richtig sauber, mit Nagelackentferner oder so! das mit den 500 hört sich grade so an als wenn Brücken falsch kontakt bekommen, (oder @ die anderen!?) (hast evtl irgendwo gekleckert!! :D

also dann malst du halt nochmal, mit nem wirklich saugut gespizten Bleii!! (HB am besten) kontrollier die Striche dann noch mit ner Lupe, dann biste auf der sicheren Seite!!!

Achso,mal 10-15 mal pro Brücke drüber, da passiert nix!!!

Werde mich heut abend mal dran setzen, und dann berichten!!


so dann
ak :cool:

Ruwika

Bloody Newbie
Registered: May 2001
Location: Wien
Posts: 27
@ arschkind

erste Erolge stellen sich ein 800@954 bei puhh 50 C° !

Mal sehn vileleicht bekomm ich die Temp noch runter!

Ruwika

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
hmmm also die 500 MHz sind bei mir auf dem abit kt7 board die sicherheitseinstellungen. wenn der multi mal funktioniert und mal nicht dann versuch mit einem etwas rauhen schwamm und aceton vorsichtig die brücken zu putzen weil da ist meistens noch von der fertigung her ein schutzlack drauf, der natürlich elektrisch isoliert. drum verwenden die meisten bleistift, weil beim malen wird der lack meistens weggeschabt, bei leitlack eben nicht.

arschkind

Little Overclocker
Registered: Apr 2001
Location:
Posts: 82
@ ruwika

also, bin mit den Umbauarbeiten fertig, alles ausprobiert und installiert und auch wieder zurück!(2.Rechner für LAN-Partys!;) )

das höchste was ich erreicht habe waren 9,5x100 bei 1,75V!
die 1000 mit denen er auf meinem A7V133 rennt, die schaff ich auf dem msi nicht! auch nicht mit 1,85V!!

also stell ich einfach mal fest das das Mobo beim ocen doch eine große Rolle spielt!?

das bei dir hört sich ja gut an, übrigens habe ich auch etwa eine Temp von 50°, im Asus hab ich etwa 3° Grad weniger aber mit 1,85V!!!! und das mit dem Swiftech-Kühler!!

was fürn FSB hast du mitlerweile?

kann das mit dem sauber machen auch nur nochmal betätigen!


so dann
ak

Ruwika

Bloody Newbie
Registered: May 2001
Location: Wien
Posts: 27
@ arschkind

Habe heute Mainboard umgetauscht!
Das Teil erfuellte nicht meine Vorstellungen!
Jetzt EPOX 8KTA3/+ mal sehn ob es besser wird.
Beim MSI vorsicht mit Bios Update auf 2.7 nach einem Tag machte mein Board Probleme erkannte keine Laufwerke mehr.

Ruwika

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
epox ist nicht schlecht... ich will keinem zu nahe treten aber msi ist halt DIE billigmarke schlechthin... da muss man nicht viel erwarten. lieber beim mobo nicht sparen und vier oder fünf hunderter mehr ausgeben für ein abit oder wenn's kein abit gibt dann halt ein asus und dafür nacher krasser overclocken

Ruwika

Bloody Newbie
Registered: May 2001
Location: Wien
Posts: 27
@ manalishi

"Gebranntes Kind scheut das Feuer" Kennst du diese Sprichwort?
Mein letztes Baord war ein Asus es war eine Freude ein Problem nach dem anderen! Und wenns dir geht wie mir - ich brauche den PC Beruflich das heist kann keine Prob´s gebrauchen.
Und Abit gabs weit und breit kein guenstiges.
Da ich nicht gewillt bin den Händlern das Geld in den Rachen zu schmeissen.
Den ich zahle einen nicht fuer ein Produkt um 300-500.-ATS mehr als es bei einem anderen Händler kostet.
Und die Händler die preislich OK sind hatten, eh klar zur Zeit keines! Heute bei Board Umtausch das selbe Problem - leider zur Zeit nicht lagernd aber naechste Woche bekommen wir sie aber rein.Wegen Feiertag.


Naja jetzt läuft mal das Epox,mal sehn die CPU will sowieso nicht mehr als 950 MHz scheint mir.
Auf zwei Boards probiert , so um die 950 MHz mehr geht nicht.

Ruwika


Ruwika

Bloody Newbie
Registered: May 2001
Location: Wien
Posts: 27
@ manalishi

"Gebranntes Kind scheut das Feuer" Kennst du diese Sprichwort?
Mein letztes Baord war ein Asus es war eine Freude ein Problem nach dem anderen! Und wenns dir geht wie mir - ich brauche den PC Beruflich das heist kann keine Prob´s gebrauchen.
Und Abit gabs weit und breit kein guenstiges.
Da ich nicht gewillt bin den Händlern das Geld in den Rachen zu schmeissen.
Den ich zahle einen nicht fuer ein Produkt um 300-500.-ATS mehr als es bei einem anderen Händler kostet.
Und die Händler die preislich OK sind hatten, eh klar zur Zeit keines! Heute bei Board Umtausch das selbe Problem - leider zur Zeit nicht lagernd aber naechste Woche bekommen wir sie aber rein.Wegen Feiertag.


Naja jetzt läuft mal das Epox,mal sehn die CPU will sowieso nicht mehr als 950 MHz scheint mir.
Auf zwei Boards probiert , so um die 950 MHz mehr geht nicht.

Ruwika


manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
das KANN und DARF nicht sein. mit erhöhter vcore müsstest du den multi 10 leicht erreichen können beim duron

Ruwika

Bloody Newbie
Registered: May 2001
Location: Wien
Posts: 27
Geht nicht mehr! Wenn ich die Vcore höher als 1,88 V einstelle hab ich nur mehr einen schwarzen Bildschirm.

Mit FSB könnt ich noch bis 102 gehen dann ist aber schluss,aber ob 950 oder 969 ich glaube das macht keinen grossen Unterschied.

Ruwika

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
hmm ich kenn mich zwar mit deinem board nicht aus aber eine weitere faustregel ist: je höher die i/o spannung (defaultwert 3,3V) desto mehr fsb ist möglich. da sollte man aber vorsichtig damit umgehen, ich habe für 110 fsb eine spannung von 3,5V
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz