CPU Upgrade AMD - B350 - was ist möglich ?
RoNin 20.10.2023 - 18:30 8051 15
RoNin
Here to stay
|
Hallo allerseits Mein 2600er ist mittlerweile der Flaschenhals bei meinem Sys. und ich habe mir gedacht, ob es nicht möglich ist, nur die CPU zu tauschen (Gebrauchtkauf). Ich habe folgendes Mobo: https://www.asrock.com/MB/AMD/Fatal...dex.asp#SupportLt. Liste gilt der Support bis 3XXX Serie, jedoch lt. diverser HPs sollte auch 5XXX möglich sein (wenn man sich an das TDP hält, also max. 105W). Support Liste: https://www.eatyourbytes.com/chipset/amd_b350/Ein 5600er oder gar 5800er wären ideal als Upgrade und würde mir noch für Jahre reichen (würde mich gebraucht umsehen, Neu macht keinen Sinn) Ob ein 3600er Sinn macht ist fraglich. Eventuell kennt sich wer von euch aus wie ich mein Mobo prüfen kann ob ein 5XXX läuft ohne einen rein zu stecken ? (wüsste nicht woher). Tia RoNin PS, Sys: 2600er / AsRock Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac / 16GB / 2070er NV
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Die Liste ist einfach nicht aktualisiert worden. Wenn du auf die BIOS Seite gehst, steht bei der aktuellen Version Support für Renoir, Vermeer und Cézanne -> Ryzen 4000 und 5000 werden komplett unterstützt.
|
Rogaahl
Elderinterrupt
|
Falls du damit zockst, würde ich auf jeden Fall einen 5800X3D nehmen, damit bist für wenig Geld, ganz vorne mit dabei! Also fast vergleichbar mit neuen high-end Systemen.
|
RoNin
Here to stay
|
Die Liste ist einfach nicht aktualisiert worden. Wenn du auf die BIOS Seite gehst, steht bei der aktuellen Version Support für Renoir, Vermeer und Cézanne -> Ryzen 4000 und 5000 werden komplett unterstützt. Perfekt ! Und damit ist das Ganze schon beantwortet. Merci vielmals. Ein hoch auf AMDs Update Politik
|
voyager
kühler versilberer :)
|
Das Thema vernachlässigt Asrock leider auch bei anderen Boards, die Infos beim Bios sind aktuell, die CPU QVL veraltet.
Hab ich bei einem B450 Board auch schon erlebt. Eventuell liegt das am Alter der Boards, bei den aktuellen wird zumindest die Memory QVL gefühlt Wöchentlich aktualisiert
|
FearEffect
Here to stay
|
Falls du damit zockst, würde ich auf jeden Fall einen 5800X3D nehmen, damit bist für wenig Geld, ganz vorne mit dabei! Also fast vergleichbar mit neuen high-end Systemen. fullack - ich hab es besonders in den low-fps und frametimes gemerkt gegenüber meinem 3600. Ich hatte Bedenken wegen der VRMs weil die bei meinem Board jetzt auch nicht oberste Liga sind ... beim Zocken zieht die CPU aber nicht allzuviel Watt -> somit egal. Die VRM-Temps bleiben immer so bei den 40-45 Grad herum. bei Prime95 gehens dann aber schon Richtung 60 Grad.
|
quilty
Ich schau nur
|
Solange auch nur ein leichtes Lüftchen im Gehäuse weht, würde ich mir Null Sorgen machen bzgl. VRMs. Hatte das B450 Fatal1ty und ein 5950X auf 190W limitiert ging auch ohne Probleme. Die VRMs sehen fast genau gleich aus am B350.
Und auch von mir die klare Empfehlung Richtung 5800X3D wenn es ein Gaming PC ist. Bei den ganz aktuellen 14900K Reviews sieht man, dass der immer noch ganz locker an der Spitze mithalten kann.
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
5800X3D würde ich nur bei einem zukünftigen Upgrade der Grafikkarte nehmen. Sonst lieber einen günstigen Zen 3 8-Kerner. Ob der eine oder der andere in 5 Jahren noch reicht ist für mich angesichts des Entwicklungstempos fraglich.
|
PIMP
ElderElder
|
5800X3D würde ich nur bei einem zukünftigen Upgrade der Grafikkarte nehmen. Sonst lieber einen günstigen Zen 3 8-Kerner. Ob der eine oder der andere in 5 Jahren noch reicht ist für mich angesichts des Entwicklungstempos fraglich. Welches Modell etwa? Mit einer RTX 2070 und unter einem NL-9a.
|
quilty
Ich schau nur
|
5700X würde ich nehmen wenn man wirklich extrem aufs Budget schaut. Kaufe so etwas aber nur am Gebrauchtmarkt im Moment. Vor kurzem war wieder einer hier im Forum zu haben. Bis 120 ein super Preis, bis 140 realistisch.
Der Unterschied zum 5800X3D ist aber beachtlich, sollte man einmal auf eine potentere GPU upgraden.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Vorallem die Effizienz des 5800X3D ist beeindruckend
|
RoNin
Here to stay
|
Hab nen 5700X gekauft ... sollte nächste Woche kommen. Um 150CHF Neupreis. Die paar % zum 5800X3D um 300 CHF warens eindeutig nicht wert. Bin mal gespannt was man merkt.
Macht es Sinn mehr RAM rein zu stecken ? (16GB -> 32GB ?) Rein aus zockertechnischer Sicht ? Videoschnitt / 3D Bearbeitung etc. mach ich nicht
Bei der Graka warte ich auf eine 4070er wenn eine im Angebot gebraucht ist, ich befürchte jedoch, da macht dann das NT schlapp (500W)
Bearbeitet von RoNin am 10.11.2023, 12:43
|
Guest
Deleted User
|
Wenn du nur spielst und nebenbei kaum was läuft "reichen" 16. Da du schon bei der CPU gespart hast.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Schau eimfach wie die RAM auslastung ist. So lang nicht geswapt wird ist alles gut.
Beim 5700X wirst jedes MHz mehr RAM Takt aber positiv spüren
GPU sind die 6800XT und 6900XT Preislich gerade weiter nach unten gerutscht - da könnte es gute Angebote geben
|
RoNin
Here to stay
|
|