"We are back" « oc.at

Core von XP schleifen?

djTexxcore 04.11.2002 - 23:54 695 21
Posts

djTexxcore

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: on the turntable
Posts: 1085
Hätte es einen sinn die Core beim XP zu schleifen?

ist ja doch auch uneben durch die aufschrift.

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
Theoretisch schon! - Praktisch wär's mir zu riskant! (und sicher ned mit Schmirgelpapier)

(irgendwo gab's (möglicherweise eh' hier im Forum) 'mal einen thread wo einer KK und Die unter dem Elektronenmikroskop völlig plangeschliffen hat! - das macht sicher Sinn!)

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Zitat von djTexxcore
ist ja doch auch uneben durch die aufschrift.

*rofl*

djTexxcore

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: on the turntable
Posts: 1085
ich würde es mit einer schleifmaschine machen mit der wir ich auf 2 mü genau arbeiten kann.

also ausser dass sie danach keinen wert mehr hat pasiert dann nicht, solange ich nicht zuviel abtrage. oder?

djTexxcore

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: on the turntable
Posts: 1085
Zitat von HeuJi
*rofl*

stimmts leicht ned?

die aufschrift steht ja immerhin hervor

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Die 1/100000mm Unebenheit spielt bei der Wärmeleitfähigkeit kaum bis keine Rolle. Wozu gibt's ne Wärmeleitpaste?
Also ich würd's net riskieren.
Bearbeitet von HeuJi am 05.11.2002, 00:15

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
naja soll shon was bringen wenn es nur fein genug ist so 1°C kann man locker raushohlen wenn ned sogar mehr...

djTexxcore

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: on the turntable
Posts: 1085
so minimal kann der unterschied nicht sein da man ihn spürt beim drüberfahren.

aber ich werde dass evt. einmal messen.

und dann entscheide ich ob ich es riskiere.

thx

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Zitat von djTexxcore
aber ich werde dass evt. einmal messen.

Wie? :confused:

djTexxcore

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: on the turntable
Posts: 1085
in der arbeit habe ich ein passendes gerät dazu.
einen konturograf, der misst bis auf 1 oder 2 mü genau.

und dann kann ich die rauheit auch noch messen, also alles was wichtig ist bei der kühlung.

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
die neuen habens eh nimma oben sondern als "aufkleber" neben DIE oder?

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Zitat von maxwell
naja soll shon was bringen wenn es nur fein genug ist so 1°C kann man locker raushohlen wenn ned sogar mehr...

Ich versteh immer noch net was das bringen soll....
Ist der Aufwand wirklich wert für 1°C - 2°C Differenz?!
Für mich net... :rolleyes:

Die Aufschrift die die winzige Unebenheit verursacht, ist bei weitem nicht so schlimm wie bei einem Heatspreader, wenn's um Wärmeleitfähigkeit geht.

pro

OC Addicted
Registered: Apr 2001
Location: Graz
Posts: 1382
die schrift bekommst mit einem stanley messer auch runter, also ich habs mal so gmacht wollt nur mal schaun obs sinn hat.. naja die die eines xp,mp,duron etc planschleiffen is imho sinnlos.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
naja aber es gibt leite denen ist jeder °C wichtig...

und die oberfläche von einem HS ist eine frechheit...ur rau und dann auch noch das stepping ua tief eingelasert....

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Zitat von pro
die schrift bekommst mit einem stanley messer auch runter, also ich habs mal so gmacht wollt nur mal schaun obs sinn hat.. naja die die eines xp,mp,duron etc planschleiffen is imho sinnlos.

Wie hast du das mit dem Stanley angestellt?
Damit verschlimmerst du die Unebenheit durch Kratzer umso mehr oder?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz