"We are back" « oc.at

Conroe- HANDS ON ;)

tombman 01.06.2006 - 20:54 42447 248 Thread rating
Posts

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
Zitat von dual-prozzi-fan
Naja es kommt primär mal drauf an wie groß der Radiator ist. Würd ich sagen. Er bestellt sich eh an Mora :D
Was soll das bringen? Die Wassertemp kann nicht unter Raumtemp fallen, und er hat ja schon 30°. Viel weniger Wassertemp wird er nicht kriegen.
Ich glaube nicht, daß sich da mehr als 1° bis 3° ändern wird...

PR1

...
Registered: Jun 2000
Location: ...
Posts: 2325
sorry hätt ich dazuschreiben sollen das immer noch der defekte s775 Halter drauf is der nur an 3 Punkten gut hält..

wird alles im Laufe der Woche rep..

der Kontakt zur cpu ist jetzt nicht besonders.
die Flüssigmet wlp is auch problematisch..zuwenig is nix-zuviel is gefährlich weil wenns sie rausdrückt und wo aufs mobo tropft in vorbei..
aber besser als AS5

die Heatspreader waren auch schon mal besser, jetzt meist nicht Plan.

mal schaun

achja@Tombman
der Kühlkörper, sprich Nexxxos XP soll anscheinend der Beste sein.

wenn jemand was besseres kennt > sagen :D

der Prozzi ist jedenfalls Top !

EDIT:
mit stärkeren Lüfter ( 3stk. Titan 120mm ALU )
schauts schon besser aus, aber nicht mehr ganz leise
click to enlarge
Bearbeitet von PR1 am 25.06.2006, 18:30

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
pr1, jetzt sche1ß dich ned an und hau die vapo ls rein -> ich will 4ghz sehen :D

Kannst ja nachher wieder abbauen ;)
Bearbeitet von tombman am 25.06.2006, 19:10

PR1

...
Registered: Jun 2000
Location: ...
Posts: 2325
nö geht eh so a gut :D
nie mehr vapo...
steh jetzt im bios an ...hihi

click to enlarge

primen muss i nu

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
prime wird da bei 3,9 aufwärts mit wak nimmer durchlaufen...
Bearbeitet von ~PI-IOENIX~ am 25.06.2006, 19:29

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
sagt wer ? :D

gib 1,6V dann wirds schon laufen. ;)

Donni

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels OÖ
Posts: 1169
tues nicht habe keine cpus mehr auf reserve PR1 :D

hihi

PR1

...
Registered: Jun 2000
Location: ...
Posts: 2325
nö, alles bis 1.55v mit wakü wär ok
aber da primt er nimma so gern dual bei 3900 :D

oba 3840 san mehr als genug und so lass ich ihn..

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
geh bitte auf xs.org lassens as mit 1.6V @ air laufen :p

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3964
Die haben ja auch alle 2 Wochen eine neue CPU. :D

PR1

...
Registered: Jun 2000
Location: ...
Posts: 2325
Zitat von stevke
Die haben ja auch alle 2 Wochen eine neue CPU. :D

lol, geht mir aber auch im Moment net anders....
jetzt muss mal a zeitl der herhalten.. :D


wenn ich endlich ohne Diskette die Vcore verstellen kann nächste Woche probier ichs mit 1.6v..mag jetzt nimma

oanszwoa

Legend
-
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: vienna
Posts: 3003
werd hier meine vorläufigen ergebnisse auch mal posten.

hier ein paar erste eindrücke meines e6600er stepping 5:

die cpu hat einen fixen multiplikator von 9 (außer er wird durch EIST auf 6 runtergeregelt)
mit standard-v-core schafft die cpu 3150mhz (primestable) bei 9x350
(mit diesem wert auch die untenstehenden benchmarks)

ich hab den v-core auf 1,450 erhöht (biosangabe) wordurch reale 1,424 volt resultieren.
mit dieser einstellung bin ich bis 3450mhz gekommen, weiter habe ich nicht getestet, weil die cpu dann 80°celsius erreicht (sogar mit einem 120mm 4000rpm industrielüfter), was bei einer tcase-max von 85°celsius schon sehr hoch ist.
deshalb habe ich mich entschlossen, am montag auf einen besseren kühler umzusteigen, vielleicht sogar wakü, da bin ich mir aber noch nicht sicher.
derzeit ist ein thermalright xp 90c mit einem 120er 1500rpm silenX lüfter im einsatz.


da ich mir bei den bioseinstellungen oft nicht sicher war, welchen teiler ich setzen muß, (vor allem mit den werten des FSB +/- und der übersteuerung der FSB frequenz und dem RAM teiler) habe ich hier einen oc calculator für c2d (core2duo) in anlehnung an das bios des intel boards geschrieben:
wer es sich anschauen möchte, hier der link:
http://www.hardwareoc.at/forum/attac...achmentid=1297
falls der link nicht geht, in diesem thread ist der download versteckt..... 9ter post..
http://www.hardwareoc.at/forum/thread.php?threadid=1934
mfg

click to enlarge
click to enlarge
click to enlarge
click to enlarge
Bearbeitet von oanszwoa am 27.06.2006, 10:45

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3707
Vielleicht bin ich ja der einzige, der sich das denkt, aber wärs möglich, daß die Sonden der CPUs fehlerhaft auslesen (oder die dazugehörigen Sensorchips Mist bauen?).

Ich les oft von "handwarmen" Kühlern, und beim Auslesen sinds dann fast 70°C, das kann doch ned ganz zusammenpassen? So schlecht wird kaum a modernere WLP sein..

PR1

...
Registered: Jun 2000
Location: ...
Posts: 2325
das glaub ich eh auch...

man hört von ca 15-20° die zuviel angezeigt werden vom Mobo
aber zb CoreTemp liest ja direkt aus der CPU raus..
die Temps von coretemp und mobo stimmen aber fast überein :?

kA...hoffma drauf das bald mal jemand definitiv sagen kann was Richtig is..

Donni

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels OÖ
Posts: 1169
hab ja was gegen die temps gemacht werde mal alles Morgen mit den neuen Asus testen und Berichten :D

conroe1.jpg

schau ma mal obs besser wird :D

mfg
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz