"We are back" « oc.at

Celeron Adapter!?

Bloodvirus 21.01.2002 - 16:08 380 11
Posts

Bloodvirus

Toshiba P10 Begeisterter
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Ingolstadt
Posts: 1285
Moin Jungs,
ich habe seit kurzem (wie schon oft erwähnt) das Abit BP-6 (Sockel-370 PPGA Dual). Auf dieses Board will ich mir jetzt einen Celeron 850, oder 900 setzen.
Heute hat mir eine nette Person in diesem Forum *g* angeboten, mir seinen PPGA to Sockel 370 FCPGA Adapter (Asus oder Abit, kann ich auswählen, welches soll ich nehmen?) mit einem Celerie 850 (inkl. Standartkühler) zu verkaufen.
Laufen die Komponenten problemlos auf dem BP-6?, wenn ja, welches Bios soll ich hernehmen (Link)?

Mfg
BLOODY

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3702
Nimm einfach das neueste BIOS! Ich glaube mich aber zu erinnern, daß diese Kombination auf einem BP6 nicht stabil läuft, aber ich weiß es nicht mehr genau, also keine Garantie drauf...

Ajo: Was Adapter angeht würde ich Asus empfehlen! Statistisch liegen hier eine höhere Stabilität inklusive höherer OC-Ergebnisse vor.

HyDrO

HerrNieDa
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien 14
Posts: 2085
häh, was willst mit nem Slot adapter aufm Sockel 370!?!? Und es gibt doch keine PPGA-FCPGA Adapter, oda? wenn ja, habs nonie gsehn, keine Erfahrungen damit, wenn dein Board ned Copperminefähig is kannstas wahrscheindlich vergessen! Borg dir mal einen aus, schau obs geht und fertig!

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
ppga-fcpga adapter gibts schon!!!
powerleap hat da was gezaubert ;)

HyDrO

HerrNieDa
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien 14
Posts: 2085
org, also genauso wie der neue FCPGA-FCPGA2... hmm, hab nie was davon gehört... aber da fälltma grad auf i brauch a so an Ding wegen nem alten AT-PPGA-Board... das wär feini... könntma dann aufn PPGA-FCPGA nen Tualala-Adapter betreiben?

Bloodvirus

Toshiba P10 Begeisterter
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Ingolstadt
Posts: 1285
Habe den Adapter jetzt zugeschickt bekommen (heißt Powerleap S-370), schaut net aus. Den Celeron 900 bekommt mein Händler aber erst am Donnerstag ;(

Mfg
BLOODY

HyDrO

HerrNieDa
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien 14
Posts: 2085
woher hast denn den Apapter her (Link wär fein oda so...). Hmm.. is dann ein PPGA auch Coppermine und dann mit nochnem Adapter Tualatinfähig oder nicht? (wie weit gehts!?)...

McDeath98

Dark Rider
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Schweiz
Posts: 724
naja beim PGA auf FCPGA gabs doch nen relativ einfachen mod mit nem wiederstand den mann einlöten musste.

Hab damals meinen ersten PIII FCPGA ja auch so auf nem alten PGA Board zum laufen gebracht.

Die anleitung war mal in irgend einem PC heft.

HyDrO

HerrNieDa
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien 14
Posts: 2085
könntsma bitte an Link schicken oda a Kopie von der Seite aus dem "PC-Heft"

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3702
Eben von diesem Mod habe ich gehört, er solle am BP6 ebenfalls nicht laufen...

Was natürlich niemanden davon abhalten sollte, es zu versuchen! ;)

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Kadaverstern
Posts: 11815
so a japse hat sein bp6 umgebaut auf dual-fcpga tauglich ...

da war aber dann fast kein teil der spannungsversorgung in Originalausführung drauf ;)

mit default-Speeds is das ding dann stabil grannt - nur overclocking ging fast nix.

HyDrO

HerrNieDa
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien 14
Posts: 2085
i würd gern ein Gigabyte AT PPGA Board (genaue Bezeichnung folgt) FC-PGA-taugliuch machen... naja, hoff es geht auf dem Ding irgendwie...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz