"We are back" « oc.at

BIOS-Einstellung

afuerst89 13.03.2006 - 08:04 876 4
Posts

afuerst89

Bloody Newbie
Registered: Mar 2006
Location: Lasberg
Posts: 30
Hallo!
Ich hätte da mal eine kleine Frage! Wenn ich mit meinem Mainboard (Elitegroup A-939 NForce 4) ins BIOS schaue und meine CPU (AMD 64 3200+ Venice) übertakten will, könnte da der RAM beschädigt werden? Ich kann meine RAM-Optionen im BIOS (CAS-Latency, RAM-TAkt, ...) auf AUTO und auf Manuall stellen. Was sollte ich da am besten machen?
mfg afuerst89

PS: bin noch ein n00b auf dem gebiet :D

Flochiller

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1521
naja solangst die spannung nicht erhöhst kann nicht allzuviel passieren.
was für rams hast du?

MaxPain

Addicted
Registered: Aug 2005
Location: North-Castleland
Posts: 541
Zuerst ist einmal wichtig, dass du herausfindest welchen Ram du hast, damit du weißt, was die niedrigsten Timing Einstellungen dafür sind.

Dann stell die Einstellung für den Ram im Bios auf Auto und experimentiere in Windows mit dem Tool A64 Tweaker etwas herum, damit du herausfinden kannst, mit welchen niedrigsten Timing Einstellungen der Ram noch stabil läuft.

Danach kannst immer noch im Bios die stabil getestet Werte einstellen.
Bearbeitet von MaxPain am 13.03.2006, 16:38

afuerst89

Bloody Newbie
Registered: Mar 2006
Location: Lasberg
Posts: 30
Ich will den RAM gar nicht takten sondern nur die CPU! Wollte wissen, ob ich durch CPU-Overclocking den RAM beschädigen kann

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
aso :D

http://www.overclockers.at/showthre...threadid=134281
sollt helfen, is in der threadsammlung.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz