"We are back" « oc.at

Bekomme Q9450 nicht stabil

TheTomy 31.07.2012 - 22:46 2738 8
Posts

TheTomy

Bloody Newbie
Registered: Jul 2012
Location: Tirol
Posts: 4
Hallo erstmal, bin neu hier!

*Hände reich*

Komme gleich zur Sache:
Ich teste seit ein paar tagen meinen Q9450. Mein erster Schritt wäre ihn von 2,66 auf 3,2 Ghz zu übertakten. Geht soweit auch gut seit 2 Tagen, nur kommen hin und wieder komplette freezes (nach 2 bis 10 Stunden Betrieb).

Hier die Einstellungen die ich im BIOS verwendet habe:

Intel EISD aktiviert
CPU Voltage 0,015
Memory Voltage 2
VTT FSB Voltage 1,325
NB Voltage
1,25
SB Core Power 1,5
PCI-E Frequenzy 101

hier die Daten von AIDA

--------[ Overclock ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

CPU-Eigenschaften:
CPU Typ QuadCore Intel Core 2 Quad Q9450
CPU Bezeichnung Yorkfield
CPU stepping C1
Engineering Sample Nein
CPUID CPU Name Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q9450 @ 2.66GHz
CPUID Revision 00010677h
CPU VID 1.2500 V
CPU VID laut CPU-Z 1.36 V unter Last

CPU Geschwindigkeit:
CPU Takt 3200.0 MHz (Original: 2667 MHz, overclock: 20%)
CPU Multiplikator 8x
CPU FSB 400.0 MHz (Original: 333 MHz, overclock: 20%)
Speicherbus 400.0 MHz
DRAM:FSB Verhältnis 1:1
Intel EISD ist aktiviert!

CPU Cache:
L1 Code Cache 32 KB per core
L1 Datencache 32 KB per core
L2 Cache 2x 6 MB (On-Die, ECC, ASC, Full-Speed)

Motherboard Eigenschaften:
Motherboard ID 64-0100-000001-00101111-012611-Crush55$1AAAA000_A7380NMS V1.4 012611
Motherboard Name MSI P7N SLI Platinum/Zilent (MS-7380) (2 PCI, 3 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN)

Chipsatz Eigenschaften:
Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce 750i SLI
Speicher Timings 5-5-5-15 (CL-RCD-RP-RAS)
Command Rate (CR) 2T
DIMM1: GeIL CL4-4-4 DDR2-800 2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 400 MHz) (4-5-5-13 @ 333 MHz) (3-4-4-10 @ 266 MHz)
DIMM2: GeIL CL4-4-4 DDR2-800 2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 400 MHz) (4-5-5-13 @ 333 MHz) (3-4-4-10 @ 266 MHz)
DIMM3: GeIL CL4-4-4 DDR2-800 2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 400 MHz) (4-5-5-13 @ 333 MHz) (3-4-4-10 @ 266 MHz)
DIMM4: GeIL CL4-4-4 DDR2-800 2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 400 MHz) (4-5-5-13 @ 333 MHz) (3-4-4-10 @ 266 MHz)

BIOS Eigenschaften:
Datum System BIOS 01/26/11
Datum Video BIOS 10/11/11
DMI BIOS Version V1.4



Hoffe ihr könnt mir helfen, vielen Dank schonmal im Voraus!

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Willkommen im Forum.

Wenn du prime95 startest, wie lange dauert es dann bis zum Freeze o.Ä.?

Vlt. packt dein Mainboard einfach keine 400 Mhz FSB. Wenn du einen guten Kühler hast, kannst die CPU-Spannung aber auch noch weiter erhöhen. 1,4 Volt sollen kein Problem sein.

TheTomy

Bloody Newbie
Registered: Jul 2012
Location: Tirol
Posts: 4
Bei prime dauerts zwischen ca einer stunde bis 8 stunden.


Ich kratze unter last schon an den 70grad, viel ist da nicht mehr drin, meinst das würde viel zur Stabilität beitragen?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
70 Grad sind noch ok, kurzfristig würde ich maximal 80 Grad zu lassen. Welchen Kühler nutzt du, etwas noch den Boxed-Kühler?

Wie gesagt, probier mal mehr Vcore im Bios 1,375 Volt für den Anfang.

TheTomy

Bloody Newbie
Registered: Jul 2012
Location: Tirol
Posts: 4
Soetwas benutze ich
http://www.google.at/search?q=cpu+k...nJrOY1AXa3YGgCQ

Bei 1.375 war ich schon, das war sogar eher schlechter kam mir vor. Wie siehts mit den anderen v werten aus?

Templer

peilo
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: DE
Posts: 1308
Ich weiß noch das ich bei mir eine spannung leicht anheben muste, ansonsten wollte mein q9550 nicht. ich konnte vcore auch auf 1.5 stellen ging trotzdem nich hoch.
Ich meine das war die PLL spannung. Danach ging er auch auf 3,9ghz.

TheTomy

Bloody Newbie
Registered: Jul 2012
Location: Tirol
Posts: 4
Pll ist mir gerade neu, wie heißt das noch bzw wo finde ich das?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Geh mit dem CPU-Multi mal runter auf 7, damit man sieht, ob das Mobo überhaupt FSB 400 schafft.

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Mit dem Mainboard wirst du nicht weit kommen, die nFore Chipsätze sind zum Übertakten von Quadcores nicht geeignet.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz