XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
Ists weil ich aufm Terminalserver das Video schau oder ruckelt das nicht ohne Ende ? Team Fortress 2 ist ja sowas von ein aktuelles highend-graphik-game ? Da gehts immerhin um a x86 Windows Spiel, dass via Wine für Mac emuliert und dann auch noch mit Rosetta für Arm übersetzt wird.. imho darf das ruckeln  Arg dass das überhaupt irgendwie rennt..
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Da geht den Fricklern einer ab
|
fresserettich
Here to stay
|
also was ich in er c't gelesen habe ist natürlich der eigene Compiler ein großer Vorteil. Weiters dürfte auch der Cache entsprechend groß sein, was natürlich immer gut für die Performance ist
krass ist jedoch, dass teilweise emulierte Programme mit Rosetta 2 schneller laufen wie auf den Intel-MacBooks
also für mich hat Apple da schon was zustande gebracht!
|
Guest
Deleted User
|
wie brauchbar sind denn nun die mbas oder mpbs mit dem m1 und nur 8gb ram? preislich SEHR attraktiv, aber windows rechner würde ich mir für dev hacken (vscode, docker) und photo apps (lightroom, c1) nicht mehr kaufen - wieviel ram verbläst ein nackertes big sur davon schon oder swappen die wie blöd auf die ssd und machen die hin, dass man den wenig ram nicht merkt?
ein paar pseudo it youtube brabbeln ja, dass mit dem m1 8gb ram equvalenten zu 16gb unter intel sind und und 16 m1 zu 32gb intel...
halte das für BS, mehr ram immer bessser sein muss als wenigera ram oder wurde die grundgesätze, dass mehr mehr ist mit dem voodoo chip ausgehebelt?
|
ZARO
Here to stay
|
Das mit dem RAM ist natürlich so eine sache - x86 haben grösseren Befehlsatz, können also mehr Funktionen aus weniger code erzeugen, müssen aber auch Kompatibilitätssch... Mitschleppen. M1/ARM etc haben kleineren Befehlsatz, müssen also manches im code selber umsetzen statt in Hardware.
Es würdemmich wundern wenn man plötzlichnnur halb so viel RAM braucht bei selber Funktionalität.
|
Jedimaster
Here to stay
|
Kommt mir alleine deshalb schon sehr spanisch vor da Bilddaten ja normal den RAM unkomprimiert nutzen - sprich als BITMAP vorliegen ... insofern kann da kaum ein Unterschied sein wieviel Ram ein Bild für die Bearbeitung im Ram benötigt.
Ein Rasterbild mit x * y auflösung in z bit Farbtiefe braucht nunmal x * y * z/8 Byte im Arbeitsspeicher, egal welche Architektur.
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
Kommt einfach auf den Anwendungsfall an, solang sich die Daten dynamisch rein/raus bewegen hat der M1 durch die deutlich (afair 3x?) höhere Anbindung einfach einen Vorteil, wenn alles gleichzeitig im Ram sein soll dann is der Vorteil natürlich dahin.
"Wieviel Ram verblast ein System" kannst halt de fakto nimmer messen, weil immer verwendet wird was da ist. Zudem: Docker rennt afaik noch nicht, insofern is der Anwendungsfall noch Zukunft.
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
8x16bit ist auch nicht mehr als 2x64bit, somit ist da im Peak gar nix stärker angebunden und LPDDR4X-4266 gibts bei Tiger Lake und Renoir auch.
|
Master99
verträumter realist
|
ein RAM/Overhead-Vorteil soll ja sein, dass zb. Daten die von CPU und GPU benutzt werden nur einmal im RAM vorhaltig sein müssen wohingehend andere iGPU Lösungen prakisch einen eigenen Teil vom RAM beanspruchen.
Ich weiß aber nicht ob das wirklich (noch) so ist bei aktuellen x86 iGPUs. Kennt sich da wer aus?
Vielleicht fällt auch einfach Swap nicht mehr so ins Gewicht weil die SSD ja >= 2GB/s hat.
Wenn man davon ausgehen kann dass der eingebaute Speicher superflott ist kann man seitens OS halt ganz andere Caching-Strategien fahren wie wenn es sowohl auf ner PciE4_NVME oder 2,5" hdd mit 5400 laufen muss.
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
ein RAM/Overhead-Vorteil soll ja sein, dass zb. Daten die von CPU und GPU benutzt werden nur einmal im RAM vorhaltig sein müssen wohingehend andere iGPU Lösungen prakisch einen eigenen Teil vom RAM beanspruchen. Auch keine Erfindung von Apple, das hat AMD unter dem Mantel HSA bei den APUs schon seit 2014.
|
Master99
verträumter realist
|
denk ichs mir, hab ich auch nicht so von seitens apple gelesen sondern eben 'journalisten', aber da muss man ja immer aufpassen, viele in diesem lager haben einfach keinen plan von der zugrundelegenden technik.
edit/ apple ist ohnehin selten wo erster, aber halt oft die ersten die es irgendwie mainstreamfähig machen. win@arm gibts ja auch schon längers eigentlich. aber ich kenne keine einzige person die sowas hat.
apple m1 besitzer dagegen schon einige.
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
WinOnARM kannte ich sogar eine Person die sich damals das Surface 2 RT geholt hat, was für ihn im Nachhinein leider ein kompletter Verhau war. Aber da spielt halt auch Intel mit, die MS angeblich untersagen wollen/wollten(?), dass sie x64 emulieren dürfen. Erst im Dezember 2020 wurde endlich ein Preview ausgerollt, mit dem x64 Anwendungen auf WinOnARM laufen. Und MS hat die Geschichte halt auch nicht wirklich ernsthaft betrieben bisher, somit gab es da auch wenig Anreiz dafür Software anzupassen. Apple scheißt sich offenbar nichts und drückt die Sache einfach durch, so wie sie das wollen.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Passt hier am besten rein: Fefes BlogQualcomm kauft Nuvia für 1,4 Milliarden Dollar. Link: blog.fefe.de Gründer und CEO Gerard Williams III war bis Anfang 2020 fast 10 Jahre bei Apple, zuletzt als CPU-Chefarchitektur Das ist also der den wir den M1 zu verdanken haben - bin gespannt ob Qualcomm in naher Zukunft mit ARM Desktop SoC daher kommt
|
othan
Layer 8 Problem
|
Intel muss vor Apple (noch) keine Angst habenApple wirbt mit immensen Leistungszuwächsen beim M1-Chip, Intel will die Werte mit Tiger Lake zurechtrücken. Die Wahrheit liegt dazwischen. Link: www.golem.de Wenig überraschend, dass Intel ihre eigene CPU (weit) vor dem M1 sieht. Ich bin trotzdem nicht weniger überrascht, ab der Leistung von Apple mit dem M1. Noch 1-2 Generationen und ein paar native Anwendungen mehr und Intel wird einen schweren Stand haben.
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
Wow da habens aber ganz schön Aufwand getrieben um den M1 zu denunzieren.. Da wird ja wohl nicht jemand Angst haben?  (Und sie werden sich schön anschauen wenn mal was anderes als die langsamsten der langsamsten Apple Geräte verfügbar ist)
|