Amds Zukunft doomed?
tombman 21.07.2003 - 00:27 4357 92
FearEffect
Here to stay
|
war aber glaub ich das einzige mal das amd mehr mhz als intel gschafft haben nenenen errinerst dich nimma wie da P3 gegen den AMD mid 600 Mhz angetreten ist ? Intel hat sowas von geloost und dann hat amd die 1 Ghz marke durchbrochen ... dann mid dem XP 2200 sind wida abgesackt ... leider. Trotzdem wart ich noch auf dem AMD 64
|
SPACEWOLF2000
Big d00d
|
klar intel benutz die mhz als marketing nur was macht amd seit ner weile z.b. der fall 2500+ und 2400+ oder 2800+ barton und 2800+ tbred und nicht nur das da nicht die leistung des P4 modells getroffen sondern auch in den eigenen reihen kann nich gepunkted werden außer mit einer veralteten testsuite
wenn man schon sowas wie das +rating einführt sollte man die ratings nicht anhand einer formel festlegen sondern durch leistungs tests
AMD hat sich da ordentlich ins eigene fleisch geschitten und verliert dadurch glaubhaftigkeit
und wenns so weiter geht mit unterstützung für multicpus dann hat amd ein 2. problem weil sie nichts als alternative zu HT bieten können
intel ist allerdings auch die letzte firma die will das amd eingeht schließlich haben sie die konkurrenz selbst geschaffen und solang amd auch nur cpus die mit den celerons mithalten können baut hat intel ruhe von wegen monopol
amd hatte auch das problem mangelnder akzeptanz bei firmen da sie recht billig waren und halt immer auf chipsätze anderer hersteller angewiesen waren (abgesehen mal von den k7 SlotA chipsätzen die ne weile recht gut waren ) eventuell kommen sie durch den a64 von dem image weg auch wenn sie viele verlieren die nicht bereit sind etwas mehr auszugeben mfg
|
spunz
ElderElder
|
zukunft von amd? zumindest der opteron wird wohl ein sicherer erfolg. große systemhäuser gieren schon lange nach einer günstigen plattform die nicht duch die x86 32bit technik eingeschränkt wird. günstige 64bit cluster/server mit etlichen gb speicher auf denen tausende db, sap, vm user arbeiten, werden sicher ein renner. selbst ibm bietet bereits so ein system an.
das sind bereiche wo bisher sehr teure highend hardware mit aix, solaris, hp ux,... verwendet wurde, hier wird verstärkt auf linux gesetzt.
|