"We are back" « oc.at

Amds Zukunft doomed?

tombman 21.07.2003 - 00:27 4365 92
Posts

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
Zitat von -velo-
ich für meinen teil muss meinen ganzen kumpels immer erklären .. das nur weil ein p4 3,2 ghz hat und ein amd so um die 2,2 das die beiden trotzdem "fast" gleich schnell sind ....
vielen Dank für die Verblödung deiner Kumpels, denn der 3.2er p4 ist um einiges schneller als der 3.2er amd ;);)

Aber natürlich nicht SOVIEL wie es die mhz aussehen lassen ... da hättest schon Recht ;)

http://www.ocprices.com/?rev_id=161
http://www.tomshardware.de/cpu/20030623/index.html
Bearbeitet von tombman am 21.07.2003, 12:39

Robertoo

Little Overclocker
Avatar
Registered: May 2003
Location: WL
Posts: 74
Zitat von tombman
vielen Dank für die Verblödung deiner Kumpels, denn der 3.2er p4 ist um einiges schneller als der 3.2er amd ;);)

Aber natürlich nicht SOVIEL wie es die mhz aussehen lassen ... da hättest schon Recht ;)

http://www.ocprices.com/?rev_id=161
http://www.tomshardware.de/cpu/20030623/index.html

Wennst du ihm sagst das der XP 3,2+ AMD so schnell ist wie ein 3,2GHZ T.B. dann kennt der sich gar nicht mehr aus! :D
Also musst du sagen der ist so schnell wie ein P4 mit 3,2 GHZ dann kennt er sich wieder aus .... :cool:

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
Zitat von tombman
Intel hatte nur kurz eine Schlappe mit Ende P3/Anfang P4, ansonsten toppest ;)

nur kurz? vom p3-500 bis ca. zum p4-2400 (ohne die 200er serie versteht sich)

das is anfang p3 bis späte mitte vom p4

kobebryant

whatever it takes
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: near St. Pölten
Posts: 1186
Zitat von BigJuri
@kobebryant: Danke :)


ähm? für was ?

kobebryant

whatever it takes
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: near St. Pölten
Posts: 1186
Zitat von -fenix-
nur kurz? vom p3-500 bis ca. zum p4-2400 (ohne die 200er serie versteht sich)

das is anfang p3 bis späte mitte vom p4


oje hamma wieder den alten Glaubenskrieg und das Duell Intelianer (Tomb, ich und einige andere) gegen AMDler (du und wwi wer noch), ich denk wir werden uns da nie auf was einigen können also lass mas lieber oder?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
würd sagen so PIII733 bis P4 2.0 (den ersten mit Northwood Core)
der Willamate war ein ziemlicher Schuss in den Ofen :D

aber egal was war : unbestritten ist das Intel derzeit die leistungsfähigste und innovativste HW zu erschwinglichen Preisen anbietet ;)

HANNIBAL

AMD FREAK
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 883
Also ich hab zwar nichts gegen Intel aber ich werde auch in naher Zukunft bei AMD bleiben! Sollten sie die Preise erhöhen ist mir das auch ziemlich wurscht!

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5045
amd is die einzige referenz zu intel, a monopolstellung wird wohl nicht zuglassen werden imo, darauf hoff ich halt zumindest..

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
Zitat von neo_25
würd sagen so PIII733 bis P4 2.0 (den ersten mit Northwood Core)
der Willamate war ein ziemlicher Schuss in den Ofen :D

aber egal was war : unbestritten ist das Intel derzeit die leistungsfähigste und innovativste HW zu erschwinglichen Preisen anbietet ;)

ich hab mir jetzt mal die alten THGs zu den reviews durchgelesen und eigentlich haben sich die beiden immer abgewechselt in der Ende p3, Anfang p4 Zeit.... es ist aber auffällig, daß immer derjenige vorn war, der den besseren chipset hatte und mehr support. Außerdem hatte amd da noch nicht das Taktproblem wie jetzt.

Jedenfalls war damals der pentium in quake immer stark, deswegen hab ich bis 1ghz auch immer intel gehabt ;)

Der amd war dafür immer in FPU Sachen stark, die mich aber damals ned so interessiert haben , AUSSER bei sse(2) Sachen wie zb flaskmpeg, da wurde der athlon ärger gehaut...

Rückblickend muß man sagen, daß sich beide eigentlich gut geschlagen haben, mir war aber immer intel sympatischer.... und jetzt mit der Mhz Keule noch mehr ;)

I wü afoch den 3.4ghz pressi :D

c0ru$cant

Medizinstudent
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Pi Capricorni
Posts: 930
Naja auch wenn AMD mal besser war, ich kann mich nicht erinnern, auch zu den Zeiten, irgendwelche AMD Komplettsysteme beim Media Markt, Saturn,... gesehen zu haben (vielleicht 1-2mal).
Jetzt ist das ja auch so, außer bei Schlepptops gibts keine AMD Prozzis beim MM, Saturn,.. .

Wie war das eigentlich früher? Zu P1, Ppro, P2 Zeiten war AMD ja auch nicht wirklich aktiv oder (Sorry, aber zu diesen Zeiten war ich Apple User). Erst mit dem Thunderbird hat AMD eigentlich wirklich mal gezeigt das es nit nur Intel gibt. Der K6, K6-2 (hoffe die Bezeichnung stimmt) war doch nie wirklich gut oder???

MfG
c0ru

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
früher hat AMD ja FÜR Intel produziert , ich denke da mal an meinen 486er mit 16 Mhz ;)

Wann Sie Ihren ersten eigenen Cpu rausgebracht haben, wäre intressant :)

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
Zitat von c0ru$cant
Naja auch wenn AMD mal besser war, ich kann mich nicht erinnern, auch zu den Zeiten, irgendwelche AMD Komplettsysteme beim Media Markt, Saturn,... gesehen zu haben (vielleicht 1-2mal).
Jetzt ist das ja auch so, außer bei Schlepptops gibts keine AMD Prozzis beim MM, Saturn,.. .

Wie war das eigentlich früher? Zu P1, Ppro, P2 Zeiten war AMD ja auch nicht wirklich aktiv oder (Sorry, aber zu diesen Zeiten war ich Apple User). Erst mit dem Thunderbird hat AMD eigentlich wirklich mal gezeigt das es nit nur Intel gibt. Der K6, K6-2 (hoffe die Bezeichnung stimmt) war doch nie wirklich gut oder???

MfG
c0ru
Die Prä-Athlon Ära bestand hauptsächlich aus 386- und 486 Clones, 586er und iirc sogar ein 6x86er. Dann habens den K6 entwickelt, daraus dann K6-2, K6-2+, K6-3...
Über den Vergleich K6 mit Pentium 2 weiss ich net viel, allerdings waren die 486er und älter den Intel mindestens ebenbürtig...

condor

out of my way
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Hamburg
Posts: 1967
afair war der k6-2 nicht schlecht, aber nicht konkurrenzfähig zum p2

Der K6 hat damals recht gut mit dem P1 mitgehalten (z.B. K6 200 <-> P1 200)


und wgn. "erschwinglicher intel preise":

natürlich sind sie "erschwinglich" für die meisten leute, aber deshalb muss man ja nicht mehr ausgeben wenn man die gleiche leistung auch billiger bekommt...

ok, in den letzten ~10 monaten siehts an der leistungsspitze nicht so gut aus...
Bis zum P4 2,8 konnten die Xp's wunderbar mithalten bzw. die p4's sogar überflügeln

Und wenn ich mir ansehe was ein 3000+ kostet und ein 3,0C ist der preisunterschied prozentual sicher deutlich höher als die leistungsdifferenz...

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10772
Zitat von c0ru$cant
Naja auch wenn AMD mal besser war, ich kann mich nicht erinnern, auch zu den Zeiten, irgendwelche AMD Komplettsysteme beim Media Markt, Saturn,... gesehen zu haben (vielleicht 1-2mal).
Jetzt ist das ja auch so, außer bei Schlepptops gibts keine AMD Prozzis beim MM, Saturn,.. .

MfG
c0ru

Blödsinn

schau dir einfach mal ein paar Prospekte an, und früher gabs auch K6 Komplettsysteme, nur hatte Intel immer den besseren Namen ;)

condor

out of my way
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Hamburg
Posts: 1967
back to topic:

wenn amd und intel wirklich annaehernd identisch schnelle cpu's zu gleichen preisen anbieten sollten ist es imho eine marketingfrage...

wobei amd natürlich noch den 64bit-bonus hat :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz