"We are back" « oc.at

AMD Workstations "gewakt"

Hermander 03.07.2003 - 12:45 1477 30
Posts

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
Zitat
Max-Planck-Institute setzen auf z.T. wassergekühlte Athlon MP Systeme

Zwei der renommierten Max-Planck-Institute werden bei ihren Forschungen zukünftig auch neue Workstations mit AMD Athlon MP Prozessoren einsetzen. Das Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik in Golm bei Potsdam verwendet den nach Angaben von AMD weltweit leistungsfähigsten Supercomputercluster mit dem Namen ''Merlin'' auf Basis von insgesamt 360 Athlon MP 2200+ und 2600+ CPUs ausschließlich für einen Zweck: dem Nachweis der Existenz von Gravitationswellen, eine der letzten Voraussagen von Albert Einsteins Relativitätstheorie, deren Bestätigung durch einen direkten Nachweis bisher noch fehlt.
Das Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie in Göttingen erhält dagegen nur fünf neue Dual-CPU Workstations, diese sind allerdings wassergekühlt. Die Firma Icebear Systems stattet die Systeme mit jeweils zwei Athlon MP 2600+ Prozessoren und den auch von Hartware.net bereits getesteten Atotech MC-1 Wasserkühlern für die CPUs, die Grafikkarte und die Mainboard-Northbridge aus. Letztere sind Sonderanfertigungen. Die Workstations werden zur rechenintensiven, dreidimensionalen Visualisierung von Makromolekülen aus mehreren Tausend 2D-Bildern eingesetzt.

click to enlarge

quelle: hartware.net

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4443
einfach nur geil :eek:

murcielago

Dr. Doom
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: *
Posts: 2692
fesch fesch ;)

Juggernout

Focus.
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 3639
Schaut extrem geil aus ! :eek:

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 5985
w0w

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
:eek:

360 Stück!

viel Spaß beim entlüften... ;)

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Seh ich da 3 CPUs in einem Sys oder ist einer der NB?

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
Waere doch die ideale zielgruppe fuer ein grosses opteron-sys.

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10598
Zitat von HeuJi
Seh ich da 3 CPUs in einem Sys oder ist einer der NB?

...jeweils zwei Athlon MP 2600+ Prozessoren und den auch von Hartware.net bereits getesteten Atotech MC-1 Wasserkühlern für die CPUs, die Grafikkarte und die Mainboard-Northbridge aus.

MFG

-ICH-

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
Zitat von moep
:eek:

360 Stück!

viel Spaß beim entlüften... ;)
Nur 5 Rechner sind wassergekühlt, die 360 sind für ein anderes Institut hab ich da rausgelesen....

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10598
Zitat von Schmax
Nur 5 Rechner sind wassergekühlt, die 360 sind für ein anderes Institut hab ich da rausgelesen....

hast richtig gelesen ;)

MFG

-ICH-

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Schmax
Nur 5 Rechner sind wassergekühlt, die 360 sind für ein anderes Institut hab ich da rausgelesen....

Stimmt, mein fehler.

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
Zitat von Brain_Death
hast richtig gelesen ;)
Ich wusste doch, dass ich gut bin ;)

@topic: Schaut ärger genial aus, 3 Rechner mit exakt demselben Innenleben :eek:
Nur imho hättens da net Chieftec Gehäuse (oder Clones davon) nehmen sollen, sondern Lian Li PC70/71. DAS hätte Stil =)

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14699
muha

chieftec cases

wie omfg :D

da gehört a fettes 19" server rack hin!

NeseN

Nobody f*ks with DeJesus!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Fl3d3rMau5LanI)
Posts: 4272
yo ist wirklich was feines :) gefällt mir!

der 360 cpu cluster wäre sich geil, wenn der ne wak hätte! die 5 dual syses sind aber auch w00t :D

greetinx NeseN
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz