AMD Quad-Core bereits 2007
Zaphod 28.01.2006 - 01:06 21992 47
nonsen3.1
Friede,Freude,Eierkuchen
|
was danch kommt werden wir uns nicht mal in unseren wildesten träumen vorstellen können.
(Guck mal 9 Jahre in die vergangenheit)
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
also du bist schlauer als deine proffesoren. ok Das habe ich nicht gesagt... es liegt an der kapazität des silicium wie es einfach einen punkt gibt wo man nicht mehr einfach mhz hoch hauen kann. Über lang ist alles ade, aber ich schätze mal es ging hier um einen Zeitraum von höchstens einem oder zwei Jahrzehnten. überkurz oder lang heißt es siliczium ade und bis die technik dafür ausgereift ist nimmt man dualcores Die werden dannach ganz sicher nicht deswegen aussterben. Und bis "Silizium ade" angesagt ist vergeht sicher noch einige Zeit. deswegen sagte ich man solle dort mehr(forschungs) kapazitäten hinein stecken anstatt in etwas zu investieren dass nur übergangs lösung ist. Da stimme ich dir zu, jedoch eignet sich der Kapitalismus nicht für Forschungsdrang aka Star Trek. Weiters bin ich nicht der Meinung das es nur eine Übergangslösung ist, denn egal ob Silizium oder irgend ein anderes Material verwendet wird bestehen immer noch die Gesetze der Physik, und solange diese nicht drastisch wiederlegt werden führt der Fortschritt der Computertechnik unweigerlich zu Multi-Recheneinheiten-Systemen. klar bringt es einen leistungs zuwachs das bestreitet ja niemand aber langfristig lohnt es sich (meiner Meinung) nicht extra die programierung um zu stellen. Ich finde das hätte schon längst der Fall sein müssen. Aber leider wurde/wird ja nur auf den Massenmarkt hingearbeitet.
Bearbeitet von daisho am 14.02.2006, 18:22
|
nonsen3.1
Friede,Freude,Eierkuchen
|
für den mainstream lohnt sich das logo net und das ist die höchste einname quelle
wie ich sehe denken(reden) wir von anderen zeiträumen
nieder mit dem kapitalismus es lebe marx
|