"We are back" « oc.at

AMD Zen 5

voyager 17.01.2024 - 06:51 84389 444 Thread rating
Posts

charmin

Legend
gone
Registered: Dec 2002
Location:
Posts: 15576
ja, würde für mich auch passen.
die 8000 waren ja beim 7950x3d und beim 9800x3d auch nicht stabil,
nach einem asus bios update warens das aber.
daher meine hoffnung dass die das nachreichen.

und sonst sind die timings auch spitze bei 6000

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10425
Hab auch die Erfahrung gemacht dass man mit den Timings bei den meisten Anwendungen (nicht allen!) die MHz locker kompensieren kann. Manche reagieren sogar wesentlich empfindlicher auf die Timings

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8527
Bei meinem 7950x3d waren auch 8000 nicht stabil und kein AGESA Update hat es stabil hin bekommen. AGESA Updates in allen Ehren aber das ist kein Wundermittel.
Bearbeitet von mat am 26.03.2025, 13:05 (Keine Kritik zur Moderation hier. Kommentar dazu gelöscht.)

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3625
Der Witz ist ja, das die 8000 ja nicht mal wirklich was bringen bei den X3D-GPU's ... da gehts um zehntel Prozent.

MightyMaz

hat nun auch einen Titel
Registered: Feb 2003
Location: .de
Posts: 661
Wie viele CPUs "bratet" ihr eigentlich so? ;)

Ich trau mich nach den Berichten selbst hier bei den Experten nach wie vor nicht mal das EXPO-6000 zu aktivieren. Alles wo die Spannung erhöht wird ist mir da besonders suspekt. Die PBO Verstärkung mit Temperaturlimit 80 Grad hab ich mal aktiviert ebenso ein bischen undervolting bei der Graka. Das sollte die Hardware ja eher schonen als sie zusätzlich zu belasten(?) Wobei afaik selbst undervolting nicht 100% sicher ist um mehr Leistung rauszuholen weil afaik ein höherer Takt dann auch zu höheren Strömen führt(?).
Bearbeitet von MightyMaz am 26.03.2025, 13:40

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3625
Bisher hab ich lediglich geschafft eine Grafikkarte zu "grillen" - wobei "grillen" hier das falsche Wort ist, bei der Kühlerdemontage hab ich nen Speicherchip "geknackt" - und die GPU war daraufhin tot.

CPU ist mir bisher keine einzige eingegangen, ich hab aber nie wirklich extremes Overclocking betrieben sondern immer nur "im Bereich des vernünftig möglichen" CPU's halten mittlerweile gewaltig was aus, bei meinem 1950x Threadripper zb. war die Wakü defekt (gsch..... Enermax TR4 Klump) - und die CPU hat das überlebt und läuft heute noch.

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10425
Zitat aus einem Post von MightyMaz
Wie viele CPUs "bratet" ihr eigentlich so? ;)

RAM OC/Timings sind echt harmlos weil:
1) zu hoch aber ok: instabil
2) viel zu hoch: booted nicht mehr, BIOS reset

Man kann heutzutage selbst mit Wasserkühlung kaum sinnvoll overclocken. Meiner Meinung nach sind RAM Tuning und CPU/GPU UV die einzigen Tweaks, die sich noch irgendwie auszahlen. Da hast echt null Risiko, dein System spart aber 5-10% Strom und ist ebenso schneller.

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8527
Zitat aus einem Post von Dune
RAM OC/Timings sind echt harmlos weil:
1) zu hoch aber ok: instabil
2) viel zu hoch: booted nicht mehr, BIOS reset

Man kann heutzutage selbst mit Wasserkühlung kaum sinnvoll overclocken. Meiner Meinung nach sind RAM Tuning und CPU/GPU UV die einzigen Tweaks, die sich noch irgendwie auszahlen. Da hast echt null Risiko, dein System spart aber 5-10% Strom und ist ebenso schneller.

+1

Das ist halt nimmer wie früher wo du einfach mehr Spannung rein jagst und mit besserer Kühlung (zB Wakü) auch mehr Leistung bekommst. Ich hab schon beim 5950x gemerkt dass bei der Wärmeableitung bei 320Watt ca Sense ist weil das einfach wegen der kleinen Fertigung nimmer abgeführt werden kann.

Die letzte CPU die ich wirklich geschossen hab war mein q6600 mit einer Vapochill, da is ein PIN dann angekokelt gewesen :D.

Wak heute bringt maximal noch viel beim benchen bei Grafikkarten wenn du es schaffst die Wassertemp niedrig zu halten.

Rogaahl

Elder
interrup
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2452
Zitat aus einem Post von Philipp
Die erste Zen5 Keksdose ist jetzt verfügbar :)

12 Kerne/24 Threads mit Radeon 890M RDNA 3.5 Grafikeinheit mit 16 CUs, allerdings mit eingelötetem RAM und eigenwilligem HDMI-Port.

Hab ich grad da, werde ich zurückschicken.

Sehr lauter Lüfter auch im idle (Balanced, nicht Power Mode).
Wenn man unter Windows das "Einstellungen" Fenster bewegt, geht die CPU auf 90°c.
Vom Gerät selbst kommen starke Störgeräusche abhängig davon was man am PC macht (Maus über Menüpunkten fahren reicht aus).

Vielleicht habe ich Montagsgerät erwischt, so aber komplett uninteressant, schade.

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1991
Da dürfte eindeutig etwas nicht stimmen. 90°C im Idle sind viel zu hoch :eek:

Bei meinem SER7 hört man den Lüfter im Idle überhaupt nicht. Unter Last z.b. Video Transcoding oder Spiele dreht der Lüfter etwas höher, allerdings ist er noch immer sehr leise.

Es gibt jetzt übrigens auch einen Mini PC der ebenfalls den HX 370 verwendet, aber wechselbares RAM hat:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz