"We are back" « oc.at

AMD Zen 4

Garbage 01.03.2021 - 21:52 399370 1704 Thread rating
Posts

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12122
Da bin ich mir nicht sicher, sie hätten es ja auch bei Ryzen 5000 machen können?

NeseN

Nobody f*ks with DeJesus!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Fl3d3rMau5LanI)
Posts: 4270
@Bender
ich weiss nicht, wenn hier einer was schön redet dann bist das imho du.

du gibst schon zu das es eigentlich nicht "wirklich" ein problem war. also gabs das bis jetzt nicht? wozu brauchen wir gerade jetzt dieses neue "feature"?

beleg das doch bitte, das du eine längere lebensdauer bei 95°C haben wirst, als wenn die temp zwischen zb. 71 und 73 schwankt. ausser mit amd bs.

und dann erklär mir bitte noch was anderes. vorraus gesetzt wir sind uns einig das weniger stromverbrauch besser für die lebensdauer ist als mehr? wenn ja, dann wie kann das ein vorteil od. vielleicht sogar feature sein, wenn die cpu bei höherer temp. mehr spannung braucht, für den gleichen takt. das ist nämlich so. zeigt auch das video vom bauer schön. od. sind diese magischen 95°C so ein sweetspot da gilt auch das nicht mehr?

Zitat aus einem Post von Bender
Mal schaun, was diverse "Köpfungen" so bringen..

schau das video vom bauer, dann siehst es. es sind über 20°C, aber das wird wohl auch kaka sein, weil es das neue wunderfeature von amd aushebelt.

der neue zen4, mit den neuen features ist scheinbar so eine geiles teil, der hebelt sogar die physik aus. "gravitations erschütternd" würde es bei den rtx 40x0 3rd partnern heissen und du würdest es wahrscheinlich noch glauben.
Bearbeitet von NeseN am 27.09.2022, 09:05

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat aus einem Post von NeseN
@Bender
ich weiss nicht, wenn hier einer was schön redet dann bist das imho du.

du gibst schon zu das es eigentlich nicht "wirklich" ein problem war. also gabs das bis jetzt nicht? wozu brauchen wir gerade jetzt dieses neue "feature"?

beleg das doch bitte, das du eine längerer lebensdauer bei 95°C haben wirst, als wer die temp zwischen zb. 71 und 73 schwankt. ausser mit amd bs.

und dann erklär mir bitte noch was anderes. sind wir uns einig das weniger stromverbrauch besser für die lebensdauer ist als mehr? wenn ja, dann wie kann das ein vorteil od. vielleicht sogar feature sein, wenn die cpu bei höherer temp. mehr spannung braucht, bei gleichem takt. das ist nämlich so. zeigt auch das video vom bauer schön. od. sind diese magischen 95°C so ein sweetspot da gilt auch das nicht mehr?



schau das video vom bauer, dann siehst es. es sind über 20°C, aber das wird wohl auch kaka sein, weil es das neue wunderfeature von amd aushebelt.

der neue zen4, mit den neuen features ist scheinbar so eine geiles teil, der hebelt sogar die physik aus. "gravitations erschütternd" würde es bei den rtx 40x0 3rd partnern heissen und du würdest es noch glauben.

Kommt auch drauf an, wo du die Temp genau misst. Im Kern selbst, oder knapp daneben. Es geht nur darum, dass die Kerntemperatur unter Vollast immer ziemlich konstant ist. Abhängig vom Stromeingang. Damit kann man den Takt immer konstant halten. Der Kern ist zwar immer gut geheizt, was aber nicht unbedingt mit mehr Strom verbunden sein muss.

er erklärt es besser.:

https://www.youtube.com/watch?v=qQHPE3Z4kmA

NeseN

Nobody f*ks with DeJesus!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Fl3d3rMau5LanI)
Posts: 4270
oh meika. echt jetzt? ich fand jay idr. nicht soo schlecht, aber meist ist er hier im forum als fanboy und werbeschwurbler gesehen. jetzt ist er auf einmal technik erklärbar für solche "features".


ich habe das video zwar schon gesehen und hätte nich im kopf das er sowas je gesagt hätte, aber ich guck es nochmals. gib mir bitte einen timestamp wo das erklärt wird.

edit:
Zitat aus einem Post von Bender
Kommt auch drauf an, wo du die Temp genau misst. Im Kern selbst, oder knapp daneben.

ich geh davon aus das die ganzen programme die kern temperatur auslesen. diese dioden unter der cpu und so gibts ja schon lange nicht mehr.
Bearbeitet von NeseN am 27.09.2022, 09:16

TOM

Elder
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7422
Für mich wirkt AM5/Zen4 leider wie ein fehldesign.

Die Leistung flashed niemanden so wirklich, dafür "gewollte" 95°C innerhalb von Sekunden Vollast auf der CPU. Da kann AMD argumentieren was sie möchten, der Heatspreader ist einfach unnötig dick. Unabhängig von der Lebensdauer, wenn die CPU mit weniger Temp. laufen kann, ist's auch leiser.

So einfach ändern lässt sich dieser fauxpas (imo) nicht mehr, da die Höhe/Position der CPU sonst nicht mehr für die Kühler am Markt zusammenpasst. Und dann noch das Thema mit der Backplate... :bash:

ECC als Standard in DDR5 ist zwar nett, aber so hat die Platform kaum Anreiz für Umsteiger geschaffen... schad

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15145
heute 15:00 isses soweit oder?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Die CPU ist auf jeden Fall schneller als alles andere und kann die Geschwindigkeit scheinbar auch halten (hab noch nichts anderes gelesen/gesehen bisher).

Irgendwas muss dran sein :)

edit.: ob die Leistung irgendwen "flashed" oder nicht ist da eher weniger relevant. Man liegt fast überall vorne, und tw. massiv.

nur eines von so vielen Beispielen.
https://www.hardwareluxx.de/index.p...t.html?start=13

Und natürlich sudern alle über die hohe Temp. Hab ich anfänglich auch.. :)
Bearbeitet von am 27.09.2022, 09:37

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3352
Achtung reine Spekulation:

Kann es sein das der dicke Headspreader einfach deshalb sein musste weil zuerst geplant war alle Zen4 mit 3D Cache zu fertigen und dieser Plan dann verworfen wurde - und somit der Headspreader etwas dicker gemackt werden musste da der oben draufgestackte Cache jetzt fehlt ?

Sprich das während dem Testen bemerkt wurde 'Hey wir packen Intel auch ohne 3D Vcache für diese Generation, verschieben wir das auf den nächsten Refresh und sparen eine Menge Kohle' ?

Wie gesagt reine Spekulation.

TOM

Elder
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7422
Zitat aus einem Post von Bender
Die CPU ist auf jeden Fall schneller als alles andere und kann die Geschwindigkeit scheinbar auch halten (hab noch nichts anderes gelesen/gesehen bisher).

Irgendwas muss dran sein :)

edit.: ob die Leistung irgendwen "flashed" oder nicht ist da eher weniger relevant. Man liegt fast überall vorne, und tw. massiv.

nur eines von so vielen Beispielen.
https://www.hardwareluxx.de/index.p...t.html?start=13

Und natürlich sudern alle über die hohe Temp. Hab ich anfänglich auch.. :)

Naja, dass die neueste CPU generation (inkl. komplett neuem sockel) die aktuell Schnellste ist (mit dieser Marge), finde ich persönlich jetzt nicht sonderlich eindrucksvoll ;)

Apple zeigt in Bezug auf performance/watt & SoC integration wo's langgeht und Intel's Raptor lake scheint auch ordentlich Leistung auf den Boden zu bekommen, wenn man den Gerüchten glaubt.

Ich find's gut, dass es einige Player gibt die interessante Produkte bringen... nach einem weiten Wurf schaut diese Generation aber einfach nicht für mich aus.
Bearbeitet von TOM am 27.09.2022, 09:49

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12122
Zitat aus einem Post von TOM
Apple zeigt bei performance/watt wo's langgeht und Intel's Raptor lake scheint auch ordentlich Leistung auf den Boden zu bekommen, wenn man den Gerüchten glaubt.

https://twitter.com/venzoah/status/1574458117613817858

Ich verstehe die Aufregung hier im Forum ueberhaupt nicht. Die neuen AMD-CPUs sind ganz offensichtlich eine Wucht (z. B. auch die unerwartet hohe AVX512-Performance), und wer jetzt ein neues System braucht, wird wohl - spatestens, wenn die Preise fuer Boards etwas naeher am Boden der Tatsachen angelangt sind - ohne viel Nachdenken zu Zen 4 greifen. Wie hoch z. B. die Temperatur am DIE ist ist mir VOLLKOMMEN wurscht, so lange das innerhalb der Specs des Herstellers ist.

Wuerde ich mehr Leistung brauchen, als mein aktueller Desktop sie bietet, wuerde ich bedenkenlos das Scheckheft zuecken. Nuechtern betrachtet ist das freilich unnoetig, weil die meisten Consumer-Pimperl-Workloads (so auch meine) haben seit fast 10 Jahren schon genug CPU-Leistung abrufbereit im Kastl.

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10770
Zitat aus einem Post von Jedimaster
Achtung reine Spekulation:

Kann es sein das der dicke Headspreader einfach deshalb sein musste weil zuerst geplant war alle Zen4 mit 3D Cache zu fertigen und dieser Plan dann verworfen wurde - und somit der Headspreader etwas dicker gemackt werden musste da der oben draufgestackte Cache jetzt fehlt ?

Sprich das während dem Testen bemerkt wurde 'Hey wir packen Intel auch ohne 3D Vcache für diese Generation, verschieben wir das auf den nächsten Refresh und sparen eine Menge Kohle' ?

Wie gesagt reine Spekulation.

Zitat
Dass der IHS so dick ausfällt liegt übrigens auch daran, dass AMD sich hier leider auch etwas der Kühlerkompatibilität angedient hat, damit bei einer eigentlich flacheren CPU der Anpressdruck wieder stimmt. Sonst hätte man die meisten Mounting-Kits nämlich austauschen müssen.

https://www.igorslab.de/mit-amds-ze...tation-test/11/

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ZEN 4 liefert ziemlich genau das ab was Lisa angekündigt hat. Dass das keine (Gaming) Revolution wird war klar. Obwohl es in gewissen anderen Bereichen durchaus als solche bezeichnet werden könnte..

Und man braucht mehr Strom, das wurde auch genauso angekündigt.
Und ja, das Ding wird forking hot, aber es kann die Geschwindigkeit trotzdem halten.
Müsste ich jetzt aus dem Nichts ein neues System bauen, wäre das ein ziemlicher no-brainer. Trotz dem Raptor am Horizont.

4,9 und 4,8/5 sind doch nicht schlecht - vom Igor.
Intel kann vielleicht mit Brute Force bei manchen Spielen die Krone zurück erobern, aber overall seh ich da wenig Land.

Und dann gibts da noch den 3D.
Bearbeitet von am 27.09.2022, 10:06

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3352
Könnt es sein das AMD einfach auf Platz 1 wollte, koste es TDP was es wolle, und somit Effizienz einfach 'links liegen' gelassen hat ?

Sprich die Dinger dürfen einfach Strom saufen für maximale Leistung, keine Optimierung auf 'gute/maximale Effizienz' ?

NeseN

Nobody f*ks with DeJesus!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Fl3d3rMau5LanI)
Posts: 4270
@Bender
ich habe mir das komplette video nochmals angeguckt und ganz genau zugehört und er sagt kein einziges mal, das die permanenten 95°C ein vorteil sind. er sagt mehr od. weniger nur das es kein nachteil sei, weil lt. seinem amd menschen, den er darauf angesprochen hat hat gesagt "es würde nicht wegen der hohen temp degraden". das ist alles was zu dem thema gesagt wird. od. ich wiederhole micht "gib mir bitte den timestamp, wo das besser erklärt wird als du es kannst". und weiters wo wird irgendwas von thermischer ausdehnung od. ähnliches gesprochen. geschweige den das das problematisch sei.

imho verzapft jay sogar fehlinformation, wenn er sagt jeder am4 kühler auf am5 passen wird (das beweist die eine aio die er testet?!?). der bauer und andere haben aber schon aufgezeigt das das nicht generell so zu sehen ist, weil mit dem neuen sockel und backplate designe kann es zu problemen kommen.

naja wenn jay sagt "am5 ist the best und most refindes platform you can personally buid" muss natürlich alles feini feini sein. ich nehme alles zurück was ich gesagt habe.

Zitat aus einem Post von TOM
Für mich wirkt AM5/Zen4 leider wie ein fehldesign.

du liegst falsch. wir verstehen es nur einfach nicht ;)

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3352
AM5 ist halt auch eine neue Plattform. Das ist '1st Gen' da nicht gleich Optimal sein wird sollte eigentlich allen hier im Forum klar sein. Es ist durchaus möglich das das 'dickere' Design einfach für die Zukunft relevant wird (siehe meine Spekulation oben) oder andere Gründe hat die erst in 1-2 weiteren Generationen ein Thema sein werden. Die Planung für solche Plattformen ist ja langfristig? Oder will AMD jetzt auch auf den Intel-Weg wechseln, jede Generation = neues Mainboard ?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz