"We are back" « oc.at

AMD Zen 3

mat 25.05.2020 - 14:58 350871 1409 Thread rating
Posts

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12125
Darum geht es nicht, siehe auch den geposteten Link:

"The alleged slide also explains that DDR4-4000 memory is to Zen3 (Ryzen 5000) processor what DDR4-3800 was to Zen2 (Ryzen 3000 series)."

Oder um CB zu zitieren:

"Das neue Optimum stellt jedoch DDR4-4000 mit einem synchronen IF- respektive Fabric-Takt (FCLK) sowie Speichercontroller-Takt (ULCK) von 2.000 MHz dar."

Sie haben also den IF-Takt von 1900 auf 2000 angehoben, womit das DDR4-Optimum von 3800 auf 4000 angehoben wurde.

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3090
Zitat aus einem Post von NiL_FisK|Urd
1800 hat jeder zen2 geschafft, 1900 nur noch wenige - imho passen die 200 MHz da schon eher.
Stimme dir voll zu.
Meiner Erfahrung nach haben nur rund 5% der Zen2 CPUs 1900MHz IF Clock stabil geschafft. Mit einer kleinen Erhöhung von VDDP und VDDG konnte man manche noch zu 1866MHz überreden. Hat aber auch oft zu schwer zu diagnostizierbaren Freezes geführt bei atypischen Halblasten. 1800MHz war der sichere Weg.

Wenn es jetzt wirklich 2000MHz für alle wird wäre das ein ordentlicher Sprung und ist wohl auf eine Verbesserung des Substrates zurückzuführen.
Die Speicherhersteller wird es freuen, da der Preissprung von 3600 auf 4000MHz ein ordentlicher ist. :)

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3934
Ja, hatte da einen kleinen Denkfehler mit DDR4-3800...

Mein 3900X läuft mit IF auf 1900MHz jedenfalls nicht 100% stabil, hab alles mögliche probiert.
Prime spuckt zwar keine Fehler aus, bei games hatte ich aber seltsame crashes.
IF auf 1866 läuft dagegen ohne spielerei stabil.

Bei Zen 3 bin gespannt wie die Latenzen aussehen bei 2000MHz IF. :)

Ich hoffe das auch mehr als 2000MHz möglich sind.

Werd gleich mal meine RAM auf stabilität prüfen bei DDR4-4000 falls ich doch auf die idee komme den 3900X durch einen 5900X zu ersetzen. :D
Bearbeitet von Oxygen am 16.10.2020, 09:37

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3090
Zitat aus einem Post von Oxygen
Mein 3900X läuft mit IF auf 1900MHz jedenfalls nicht 100% stabil, hab alles mögliche probiert.
Prime spuckt zwar keine Fehler aus, bei games hatte ich aber seltsame crashes.
IF auf 1866 läuft dagegen ohne spielerei stabil.
Hatte auch solche Systeme. Da kannst nichts machen außer Takt reduzieren. Selbst teils unvernünftig hohe SoC und VDDP/G Spannung haben dann nicht mehr geholfen.
Die Memory intensivsten Prime Runs für Stunden gehen ohne Probleme aber dem User freezed der Rechner alle Zeitlang mal beim Zocken oder Verwendungen eines bestimmten Programms.

Matteh

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Internet
Posts: 623
Kann man schon Empfehlungen abgeben zu welchem RAM man greifen sollte? Würde gerne jetzt schon was bestellen bevor die Verfügbarkeit in den Keller rasselt..tia.

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Das Problem beim 4000er ist, dass es bei schnellen Timings nur ungerade CL gibt. Das schnellste gerade Timing ist CL18, und das ist langsamer als 3600@CL16.

Wie sind die Erfahrungen hier im Forum mit ungeraden CL auf Zen 2? Laufen die mittlerweile zuverlässig?
Meine Erfahrung mit Zen 1 waren nicht die besten, da musste ich auf die nächsten geraden CL aufrunden (und aktuell fahre ich auf Zen 2 3600@CL16).

JDK

Oberwortwart
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: /etc/graz
Posts: 2857
Zitat aus einem Post von Matteh
Kann man schon Empfehlungen abgeben zu welchem RAM man greifen sollte? Würde gerne jetzt schon was bestellen bevor die Verfügbarkeit in den Keller rasselt..tia.

+1

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3934
Meine empfehlungen:

Samsung B-Die kit mit der besten P/L, die hab ich und laufen easy auf DDR4-3800CL16 mehr muss ich erst testen.


16GB Samsung B-Die kit mit DDR4-3600 CL16


Micron E-Die PL könig, laufen in vielen systemen die ich gebaut habe mit DDR4-3600, selbst hab ich ein setting mit 3800CL16/19/16 auf meinem Ryzen 3600 stabil gebracht.
Maximal bootstable hatte ich DDR4-4733 was schon ordentlich ist für ein Kit das eigentlich auf DDR4-3000 spezifiziert ist. :D

https://valid.x86.fr/23szsz

16GB


oder


32GB


oder

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3090
Zitat aus einem Post von ccr
Das Problem beim 4000er ist, dass es bei schnellen Timings nur ungerade CL gibt. Das schnellste gerade Timing ist CL18, und das ist langsamer als 3600@CL16.

Wie sind die Erfahrungen hier im Forum mit ungeraden CL auf Zen 2? Laufen die mittlerweile zuverlässig?
Meine Erfahrung mit Zen 1 waren nicht die besten, da musste ich auf die nächsten geraden CL aufrunden (und aktuell fahre ich auf Zen 2 3600@CL16).

Ungerade CL sind kein Problem solange to 1 oder 2T Command Rating hast.
Es "funktioniert" nur nicht wenn du den halblustigen "Gear Down Mode" im Einsatz hast, was ich keinem der seiner Speicher nur halb optimieren will empfehlen kann. Nicht funktionieren heißt aber auch nur, dass er wenn alles auf Auto ist etwas lockerere Timing verwendet als die Sticks können.

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2419
Zitat aus einem Post von Oxygen
Meine empfehlungen:


Deine verlinkten sollten lt. hwluxx forum samsung e-die sein.

um ~20 euro mehr gäbs diese hier, sollten lt. hwluxx forum samsung b-die sein und auch sehr gut.
oder spricht etwas gegen die? bzw. kann man die 3000er bzw. 3200er gleich weit übertakten (kommt vermutlich drauf an)?


/edit natürlich, micron e-die ... :bash:

Bearbeitet von TheHackman am 16.10.2020, 23:03

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11393
Auf einem Crucial Modul ist sicher kein Samsung Chip drauf, nachdem es die Consumermarke von Micron ist.
Ballistix sind derzeit die sichere Bank für Micron E-Die.

Das 32GB 3200er Kit gab es dieser Tage um 94€ bei Amazon, also Augen auf nach Angeboten.

JDK

Oberwortwart
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: /etc/graz
Posts: 2857
Ups, hab vergessen zu erwähnen, dass ich möglichst niedrige Module brauche und maximal zwei bei insgesamt 32GB.

Da scheint eh nicht viel Auswahl zu bestehen (wenn 3600 der Sweetspot von Zen 2 sein soll und Zen 3 sogar noch höher geht): https://geizhals.at/?cat=ramddr3&am...gglecountry=set

Kann ich da getrost zum billigen 3600er greifen, oder sind vom 4000er spürbare Gains zu erwarten? Oder wäre sogar ein anderer Riegel im 3200-3600 eher zu empfehlen, aufgrund der Timing etc?

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11393
3600 statt 4000 wird in den meisten Anwendungen nicht 10% Leistung kosten, somit mach dich da nicht verrückt.

ad Corsair LPX: Du weißt halt nicht sicher welche Chips da verbaut und die Timings sind wirklich mies, das ist Roulette was da geht. Würde ich nicht nehmen und mich wo anders umsehen.
Leider hat Crucial bei den Ballistix von den 33mm hohen "Sport"-Modulen auf diesen unnötig hohen Heatpreader gewechselt, wenngleich der jetzt nicht extrem hoch ist.

Welchen Kühler willst du verwenden, dass die RAM-Höhe wichtig ist?

JDK

Oberwortwart
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: /etc/graz
Posts: 2857
Kommt ins Mini-ITX <10L Case. Wenn ich die CPU mit Luft und einem Noctua L12S kühle wird es eng beim RAM. Mit Wasser sollte ich da mehr Spielraum haben.

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2419
Zitat aus einem Post von Garbage
Auf einem Crucial Modul ist sicher kein Samsung Chip drauf, nachdem es die Consumermarke von Micron ist.
Ballistix sind derzeit die sichere Bank für Micron E-Die.

Das 32GB 3200er Kit gab es dieser Tage um 94€ bei Amazon, also Augen auf nach Angeboten.

worauf ich hinaus wollt: die 3600er haben mittlerweile auch B-Die verbaut.
https://www.hardwareluxx.de/communi...e-ddr4.1276765/
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz