Michi
¯\_(ツ)_/¯
|
Ich hab mir jetzt mal nen heatkiller iv pro (statt ek velocity) und mora 420 geordert, wenn das meine Temp Probleme nicht beseitigt dann schließ ich das Kapitel für mich ab und stell ihn vllt auf stock zurück und passiv gekühlt . Hahaha.. Willkommen im Club, bei mir ist es der Techn geworden und eine Mora 360, ebenfalls statt dem ek Kühler und zusätzlich das Dark Hero. Wobei meiner auf 5150 boostet und AC mit 4.7 rennt.. Geht sogar mit 4.75 AC ins Win, aber beim Benchmark macht er einen reboot, entweder wegen der Temp (rennt Richtung 100) oder weil er zu wenig Strom bekommt (da würde er unter 95 bleiben). Ursprünglich war nie so ein Aufwand geplant
|
charmin
Elder^_^
|
k, ich kenn mich nur nicht aus. wenn ich tests und reviews meiner cpu nachsehen, haben alle durchwegs mehr punkte. liegts dran, dass die alle nur preselected cpus von amd bekommen?
|
charmin
Elder^_^
|
Irgendwas hat es da. Ich kenn das Asus BIOS nicht. Bei MSI gibt es bei PBO (unter anderem) eine "Enabled" und eine "Auto" Einstellung. Bei "Disabled" kommt ungefähr sowas raus wie bei Dir, bei "Auto" boostet er innerhalb der AMD Vorgaben, da kommt er bei mir auf etwas über 4GHz All-Core, bleibt aber bei der Temperatur bei max. 70 Grad, und erst bei "Enabled" kriegt er dann volle Power und die Temperatur steigt auf (weit ) jenseits der 80 Grad. Vielleicht gibt es da bei Dir auch noch irgendwelche PBO Modi die Du probieren kannst? ok ich probier noch etwas rum. aber ich vermut irgend so eine einstellung. weil ansonsten is die cpu auf 65 grad, keine sau brauch so eine temperatur.
|
ccr
|
Wenn PBO aktiviert ist, hängen die Limits vom Board ab, da kann es schon sein, dass andere Boards höhere Limits erlauben (wobei Du da ja jetzt auch kein Billig-Board hast). Aber zumindest bei PBO "Auto" sollten alle Boards die AMD-Limits vorgeben. Du kannst da in den Settings von PBO noch einiges overrulen, aber da kenne ich mich auch zu wenig aus.
|
charmin
Elder^_^
|
ich hab derzeit bei limits "motherboard" ausgewählt. vl stell ich da mal was um.
|
charmin
Elder^_^
|
Wenn PBO aktiviert ist, hängen die Limits vom Board ab, da kann es schon sein, dass andere Boards höhere Limits erlauben (wobei Du da ja jetzt auch kein Billig-Board hast). Aber zumindest bei PBO "Auto" sollten alle Boards die AMD-Limits vorgeben. Du kannst da in den Settings von PBO noch einiges overrulen, aber da kenne ich mich auch zu wenig aus. so, hab jetzt bei den limits statt motherboard -> auto ausgewählt. 24.431 punkte im multi R23. danke ccr, das war der richtige tipp. cpu bleibt ausserdem schön kühl, 65° gleich wie ohne pbo. schräg. aber jetz gehts
Bearbeitet von charmin am 11.01.2021, 13:10
|
charmin
Elder^_^
|
im ryzen master steht jetzt beim oc modus nicht mehr PBO, sondern standard. punkte bleiben trotzdem über 24500. komisch. aber werd scho passn
|
quilty
Ich schau nur
|
Und welche Limits zeigt er an im Master für deine PPT, TDC und EDC an? Ich kann jetzt arbeitsbedingt gerade nicht ins Bios wechseln zum schauen, aber so stellt sich das bei mir dar wenn ich Vollgas fahre und das mache ich eigentlich immer. Also praktisch keine Limits - gib mir was immer du kannst. Limitiert wird durch VCore und Temperatur.
|
charmin
Elder^_^
|
schaut jetzt so aus. pbo auf advanced im bios, curve optimizer auf -15 all core. punkte kommen 27.200 raus im r23 multi. temperatur geht dann halt schon auf 87° wie komm ich auf ein mittelding zwischen stock und dem oagen? ich vermut mal die limits selber einstellen? aber was stell ich da ein? einfach bei allen -20A zb? EDC/TDC
Bearbeitet von charmin am 11.01.2021, 14:36
|
charmin
Elder^_^
|
was spricht eigentlich dagegen, wenn ich die ganzen limits einfach auf maximum lass und dann einfach das thermal limit auf meinen wunsch hinunterdrehe? zb 80° ? dann taktet die cpu so schnell wie sie halt bis 80° kann oder? gibts da nachteile? i mein, bevor ich mich da deppert mit den EDC /TDC wwi was stromstärken rumspiel bis ich in einen bereich komm der mir daugt?
Bearbeitet von charmin am 11.01.2021, 14:53
|
ccr
|
MSI hat heute ein BIOS mit AGESA 1.2.0.0 veröffentlicht. Da geht es ja derzeit zügig dahin mit den AGESA Versionen. Einen aussagekräftigen Changelog habe ich nicht gefunden, auch im Netz gibt es derzeit noch keine nennenswerten Erfahrungswerte.
|
jogurt
Addicted
|
Ich würde wirklich wieder sehr gerne eine AMD CPU in meinem neuen Rechner haben, aber wenn ich dem Thread hier folge scheints zwingend notwendig dass ich meine OC Skills ordentlich nach vorne bringen muss damit das irgendwie läuft. Versteh da nur Bahnhof, PBO, PPT, TDC,... vcore rauf und +1 zum multi ist wohl nimmer.... :/
|
Oxygen
Sim Racer
|
Also bei mir läuft die CPU @Stock problemlos... Hab nur den RAM hochgeschraubt und das war überhaupt kein Problem. Mein 5900X läuft bisher wie am schnürchen, performance passt auch. Single threaded boostet die CPU bis 4,95GHz, also über werks angabe... CB @Stock CB - CCD1@4,85GHz und CCD2@4,75GHz. Absolute max bei meiner CPU, die Silicon Lottery dürft ich nicht gewonnen haben...
Bearbeitet von Oxygen am 12.01.2021, 22:03
|
charmin
Elder^_^
|
Bei wem läuft sie @stock leicht nicht problemlos? @Oxygen? Ccr seine geht ja auch jetzt soweit ich weiss.
|
sk/\r
i never asked for this
|
@oxygen: hast du zufällig die vergleichs benchmarks schon gemacht? bezüglich cpu limit. das würd mich noch immer interessieren. oder hab ichs überlesen?
|