"We are back" « oc.at

AMD Ryzen (Zen 1+2 only)

smashIt 25.05.2020 - 14:58 237073 3068 Thread rating
Posts

ferdl_8086

Here to stay
Registered: May 2020
Location: Tirol --> Vlb..
Posts: 787
Hab nachgesehen, da steht nur "16 GB DDR4 3.200 MHz verlötet", wird also normaler DDR4 sein. Ist jetzt keine Enttäuschung, ist ja ein recht günstiges Teil. Wobei die 3.200 Mhz wohl recht gut sein könnten, was ich da vorher gelesen habe, ist das auch top für die interne Grafik.

Ich bin ja der Meinung, dass AMD mit den Ryzen 4xxx den Notebook-Markt ordentlich aufräumen wird.

Zusatz: Grad gegoogelt, die Budgetkonkurrenz von Acer verwendet tatächlich DDR4x (swift 3)
Bearbeitet von ferdl_8086 am 26.05.2020, 21:18

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2974
Möchte keinen extra Thread aufmachen, hab ein ASRock x470 Master SLI, liebäugle mit dem 3900X -non T.
Ist in der CPU Liste laut ASRock dabei, BIOS Update eh klar, TDP 105W (wenn man's glaubt) ist auch noch spezifiziert. 7 Phasen hat das Board, fahr ich dann am Limit mit ständig überhitzem Chipsatz oder wär's geschmeidig halbwegs? :)
Möcht mir X570 eigentlich sparen, Chipsatzlüfter und so! Komme von einem 2700X

Edith sagt: Kühlung und NT sollten leicht klarkommen imo. 3000mhz RAM

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12125
Mit dem Chipsatz hat das ja nicht viel zu tun, oder? Würde vllt eher mit einem B550 Board spekulieren, wenn die denn mal verfügbar sind.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50381
seh da kein großes Problem bei dem Board.
Chipsatz ist egal, hat halt keine PCIe 4.0 - maximal die Spannungswandler, aber auch die schauen sehr okay aus

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10774
Zitat aus einem Post von Error404
Möchte keinen extra Thread aufmachen, hab ein ASRock x470 Master SLI, liebäugle mit dem 3900X -non T.
Ist in der CPU Liste laut ASRock dabei, BIOS Update eh klar, TDP 105W (wenn man's glaubt) ist auch noch spezifiziert. 7 Phasen hat das Board, fahr ich dann am Limit mit ständig überhitzem Chipsatz oder wär's geschmeidig halbwegs? :)
Möcht mir X570 eigentlich sparen, Chipsatzlüfter und so! Komme von einem 2700X

Edith sagt: Kühlung und NT sollten leicht klarkommen imo. 3000mhz RAM



mit 3800X im Torture Test
https://i.imgur.com/qH3wMjk.png
https://www.reddit.com/r/Amd/commen..._3900x/etoise0/

würd mir nix sch..... das ist alles im Rahmen

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2974
Ok danke, wollt nur eure Meinung hören :)

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12125
Auch wenn es die CPUs vielleicht nicht direkt betrifft - wie wichtig sind die QVL-Listen bei RAM bei Zen2? Es geht um ein MSI Mainboard und egal, welchen RAM, der bei uns preiswert und lieferbar ist, ich auf deren Website eingebe, er scheint nicht in der Liste auf und es kotzt mich schon richtig an mittlerweile. Anscheinend ist es auch hier wieder das Problem, dass 2x 16GB nicht gern gesehen sind und 4x 8GB viel häufiger supported werden...
Bearbeitet von xtrm am 08.06.2020, 10:22

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
IMHO nicht mehr so tragisch. Wenn es das Budget erlaubt, nimm Riegel mit Micron E-Die, mit denen gibt es eigentlich keine Probleme, und sie sind günstiger als die Samsung B-Die.

edit:
Ich verwende schon seit Zen 1 2x16GB ohne Probleme. Ob man dann beim Übertakten mit 2x16 oder 4x8 weiterkommt, hat auch mit dem Layout des Boards zu tun - bei Basistakt sollte 2x16 aber bei allen Boards stabil und problemlos laufen.
Bearbeitet von ccr am 08.06.2020, 10:28

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1542
xmp sollte ohne probleme laufen mit allen möglichen ram und zen2 cpus.
ram über ddr4-3600 (1800mhz) macht halt keinen sinn, weil iirc IF-teiler ab ddr4-3733 selbstständig auf 2:1 gesetzt wird. hab schon von ausnahmen gehört dass IF 1800mhz nicht laufen wollte, aber auch von cpus die mit 1900+ laufen.
https://geizhals.at/?cat=ramddr3&am...4_3600%7E256_2x

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12125
Es würde sich um 2x 16GB 3600er handeln (entweder Corsair LPX oder irgendein G.Skill Produkt [Ripjaws, SniperX, ...] so wie's aussieht). Und ja, mir geht's nur um XMP, nicht weiteres OC o.ä. .

@Blaues U-boot: 3800 ist soweit mir bekannt ist der Sweetspot.
Bearbeitet von xtrm am 08.06.2020, 11:41

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10774
Man kann es auch umgekehrt angehen und die QVL des Ram Herstellers heranziehen.

zB
https://geizhals.at/g-skill-ripjaws...19.html?hloc=at
https://www.gskill.com/qvl/165/184/...C16D-32GVKC-Qvl
https://www.msi.com/Motherboard/sup...#support-mem-19

MSI hat diesen RAM nicht in der Liste, aber umgekehrt ist das Board in der Liste von G.Skill ;) ich werde bald berichten wie es dann in der Realität ausschaut.

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Die G.Skill 3600C16D sollen AFAIR sowieso Samsung B-Die drauf haben - da sind keine Probleme zu erwarten, auch nicht beim übertakten.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12125
Ich habe bei Corsair schon geschaut, dort gibt es nicht Sinnvolles zum Durchlesen leider - und die Corsair LPX sind ganz klar meine Favoriten (sind auch die einzigen, die niedrig sind und nicht so einen lächerlichen Hochbau haben).

Dass G.Skill gute Infos diesbezüglich hat, habe ich schon gelesen. Ich browse gerade deren Website durch, welche Kits mit dem Mainboard (MSI X570-A Pro) kompatibel sind und gleichzeitig im gewünschten Shop lieferbar sind. Leider sind die SniperX nicht dabei und die meisten kompatiblen bewegen die sich alle im Bereich von 200 EUR - die Corsair würden z.B. nur 150 kosten :/.

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5051
ich glaub, dass kann dir niemand hundertprozentig beantworten, ich würd's mit dem Wunschram riskieren und ggf. dann retournieren, ist zwar bissl "arsch", aber naja.
Könntest natürlich auch beim Händler deines Vertrauens kaufen und testen...

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Ich habe einige Zeit 2x16GB LPX 3000CL15 verwendet. Am ersten Board (MSI Mortar B350M) sind sie unter XMP nur als 2933CL16 gelaufen (ungerade CL waren anfangs nicht so die Stärke von Zen :p ), mit manuellen Timings aber immerhin auf 3200CL16, sowohl mit einem Ryzen 1xxx als auch mit einem 2xxx.
Am zweiten Board (Gigabyte X570-i Aorus Pro) sind sie mit XMP auf Spezifikation gelaufen, wurden aber beim Booten auch oft wieder auf den Basistakt resettet. Ob das mit einem späteren BIOS dann stabiler geworden ist, kann ich aber nicht sagen, weil ich dann auf schnelleren RAM umgestiegen bin.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich mit meinen Erfahrungen noch einmal einen LPX auf Zen ausprobieren würde. Kann aber sein, dass bei den neueren bzw. schnelleren Modulen mittlerweile auch anderer Speicher verbaut ist - meine Riegel habe ich noch von meiner letzten Intel Plattform 2016 mitgenommen :p
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz