quilty
Ich schau nur
|
Bearbeitet von quilty am 17.09.2019, 20:03
|
Römi
Hausmeister
|
Für mein Asus Gaming E gibts schon das ABBA Bios. auf den ersten Blick merke ich aber keinen Unterschied.
Generelle Frage. Habt ihr auch geschaut ob der Heatspreader eben ist? Bei mir war das jedenfalls nicht der Fall, in der Mitte ist eine merkbare Vertiefung. Ich checke das eigentlich immer vorher... und ich denke dass das auch einiges ausmachen wird. Hatte aber noch keine Lust den abzuschleifen, ungut mit den Pins und wegen Garantie weiß ich auch nicht ob ich das jetzt schon machen will.
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Die Heatspreader waren bei AMD immer schon schwankend in der Ebenheit. Du hast den Grund warum eine leicht konvexe Base auch bei AMD Vorteile bringt, auch wenn teilweise herumgeraunzt wird die konvexen Bases seien an den hohen Temperaturen schuld. Stimmt aber so nicht, wenn die Base nicht extrem konvex ist (gibt es auch bei einigen Kühlern). Eine plane Base mit deinem Heatspreader ist ebenso schlecht. Es wird momentan zu Ryzen 3000 leider viel Käse erzählt.
|
Römi
Hausmeister
|
Ich wollte eh nochmal wlp neu auftragen, da werde ich mir kühler und HS nochmal genau ansehen. Aus eigener Erfahrung klappts mit planen kühler und IHS besser... aber mal sehn.
Das war jetzt nicht weil ich das wo gelesen habe, sondern ich hatte bei ivy bridge schon das Problem dass der IHS meiner CPU sehr krumm war, nach dem Lappen war es wesentlich besser.
Bearbeitet von Römi am 18.09.2019, 16:39
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Der Launch des 3950X wurde allem Anschein nach statt Ende September nun in den November verlegt. Gleichzeitig mit den ersten Threadripper-Modellen. AMD’s Ryzen 9 3950X, Threadripper on hold until NovemberThe delay on Ryzen 9 3950X's launch makes sense given Ryzen 9 3900X's scarcity. Link: arstechnica.com
|
Römi
Hausmeister
|
Ja, wird besser sein sie warten etwas länger als dass es wieder ein Fiasko wird.
|
blood
darkly dreaming
|
ryzen 2000 war ein fiasko?
|
shad
und des is des
|
is das ned normal bei nem AMD release ?
|
Römi
Hausmeister
|
Naja, es waren keine guten launches. Ryzen1 mit den Ram problemen am anfang, beim 2k launch hatte sich ned viel geändert also war der glaub ich ganz ok; und jetzt zen2 mit den Boost issues, verfügbarkeit etc. Also ja, ein Reibungsloser Launch war das sicher nicht. Soll nicht heißen das die Produkte schlecht sind, aber was man so liest sind die Boradpartner von intel anderes gewohnt  (und dadurch vielleicht auch faul geworden)
|
quilty
Ich schau nur
|
Hab die Woche ein G.Skill Trident Z 4000er Kit verbaut, wenn man irgendwo seine Hände dran bekommt hat es meine uneingeschränkte Empfehlung. 2x16GB, Samsung B-Die 3733MHz, CL14, 1,43V ohne viel herumprobieren (da es nur ein Auftragsbau war), nur nachher auf Stabilität geprüft. DRAM Calc angeworfen, "Fast" Settings errechnet, ins Bios übertragen, booten und happy
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
Ja die sind lustig, hätt ich auch ned gedacht dass die sich so gut tweaken lassen. Laufen bei mir auf 4000 @ CL15-15-15 1,5V (hab mich aber noch ned wirklich gespielt welche minimal Voltage er braucht, war eher so nach pi mal daumen. mit 14-14-14 ist sogar benchen möglich  )
|
quilty
Ich schau nur
|
Hast gebencht ob du wirklich besser fährst mit 4000MHz und nicht gekoppeltem FCLK? Bin mir sehr sicher, dass du mit gekoppeltem FCLK und dafür noch schärferen Timings mehr Performance hast.
|
normahl
Here to stay
|
wenn ich das richtig im kopf habe wäre ja der sweetspot bei 3600 oder?
|
quilty
Ich schau nur
|
3733MHz ist das Maximum und somit Sweetspot für die meisten CPUs, zumindest bei den 3900Xern. Darüber macht die Infinity Fabric nicht mehr mit und der Takt wird entkoppelt, was die Latenzen ordentlich in die Höhe treibt.
Bearbeitet von quilty am 27.09.2019, 20:41
|
normahl
Here to stay
|
3733MHz ist das Maximum und somit Sweetspot für die meisten CPUs, zumindest bei den 3900Xern. Darüber macht mit Infinity Fabric nicht mehr mit und der Takt wird entkoppelt, was die Latenzen ordentlich in die Höhe treibt. ah super danke, dann werd ich noch auf 3733 testen. auf 3600 im dram calc auf fast berechnet läuft mein ram ganz anständig. HyperX Predator DDR4 16GB (Kit 2x8GB), 3200MHz CL16 DIMM XMP - HX432C16PB3K2/16
|