Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Die MP510 ist momentan wirklich top, was P/L angeht und zwar deutlich. Hab zuletzt ein paar verbaut/empfohlen, einwandfrei und flott.
MSI würde ich die 400er Serie aktuell nur als "Max" kaufen oder gleich was anderes nehmen.
|
Blaues U-boot
blupp, blupp
|
Bearbeitet von Blaues U-boot am 23.07.2019, 20:43
|
d0lby
reborn
|
SSD kann ich dir die Corsair empfehlen, ist von der Performance her gleichwertig mit der Samsung, kostet aber viel weniger...
https://geizhals.at/corsair-force-s...32.html?hloc=at
RAM:
https://geizhals.at/crucial-ballist...47.html?hloc=at
Die gehen wirklich sehr einfach zum oc'en, was sich zum teil ordentlich in den FPS niederschlägt bei Ryzen.
Micro ATX Mainboards mit USB Bios flashback gibts leider nicht.
Da hilft nur CPU ausleihen oder den Händler fragen ob er ein Ryzen 3000 Bios flashen kann. Gibt wohl shops die das anbieten. Thanks, mit Flaschback meinst du wohl das notwendige Biosupdate? Dh ich kann somit eh sc... gehen  So wie ich es verstehe: Man kanns dann gar nicht kaufen weil eben nicht supported? (?) der kühler passt in das gehäuse? wow, da muss der ganze raum mit finnen ausgefüllt sein  Oh ja, passt rein, das war Milimeterarbeit Foto bei Gelegenheit  btw. der ram mit erhöhten heatspreader kann probleme verursachen. niedriger: https://geizhals.at/corsair-vengean...16.html?hloc=at https://geizhals.at/crucial-ballist...55.html?hloc=at. Definitiv - gerade geschaut, knapp
Bearbeitet von d0lby am 23.07.2019, 21:55
|
Flint
Accursedness
|
Alos ich hoffe dass ich einfach keine Probleme habe mit meinem MSI B450 Gaming Plus Board. Ich sollte nur mal nachschauen welche G-Skill Speicher ich jetzt genau hab E-Tec hat den 3600X jetzt auch schon in Linz lagernd. Nur bei denen schwankt der Preis zwischen 256€ und 300€.
|
d0lby
reborn
|
Ich verstehe es gerade nicht
Damit das funkt muss ich Bios updaten. Wie soll ich das machen wenn die cpu nicht unterstützt wird? Wo hängst bei mir gerade?
|
chinchin
Banned
|
Bios update beim Händler machen lassen MSI Boards würde ich derzeit vermeiden, viele Probleme unter anderem der Witz mit dem zu kleinen BIOS speicher...
|
shad
und des is des
|
bei den msi brettln reichts wenn das mobo strom hat um ein bios update zu machen, da brauchst ned mehr kA wer das noch so handhabt hat gestern ein mate bei nem b450 tomahawk gemacht und rennt oder hier, https://shop.jzelectronic.de/ ka ob die nach AT liefern aber die machen automatisch das neuerste bios drauf edit: sich grad sie san auf urlaub ^^
Bearbeitet von shad am 23.07.2019, 22:25
|
d0lby
reborn
|
Ich muss bei irgendwem ein bios updaten?
Na... ich will mein mobo auspacken. Und nicht irgendwohin bringen
Uninteressant
|
shad
und des is des
|
nein musst ned wennst noch ne woche warten kannst und JZ von DE nach AT liefert passts oder wie gesagt das MSI tomahawk macht 0 probleme bei 16 gb und zumindestens 3200 xmp breauchst nur an usb stick fürs bios update MSI HOW TO use Flash BIOS Button
|
Oxygen
Sim Racer
|
Das Mortar hat doch Flashback, oder? Sorry, meinte ITX Thanks, mit Flaschback meinst du wohl das notwendige Biosupdate? Nein, wenn das mainboard Bios Flashback unterstützt brauchst du keine CPU zum updaten. Leider gibts kein ITX Board mit Bios Flashback... In Wien wird sich sicher wer finden der dir kurz eine Zen/Zen+ CPU leihen kann zum flashen. X570 wäre eine option wenns dir nicht zu Teuer ist...
|
quilty
Ich schau nur
|
Wenn er seine PSU behalten will wie er schreibt, sind die meisten X570er keine Option für ihn, es gibt vielleicht eine Hand voll an X570er Brettl die nur einen 8pin ATX brauchen.
|
Oxygen
Sim Racer
|
Er braucht ein ITX Board, gibt bis jetzt nur ein X570 ITX board: https://geizhals.at/gigabyte-x570-i...16.html?hloc=atEigentlich aber egal weil der 2. 8 oder 4 Pin nicht angeschlossen werden muss. Soweit ich weiß reicht ein 8pin bis ca.380W, ohne Extreme OC wird man den 2. 8 Pin niemals brauchen.
|
d0lby
reborn
|
Hmm ist man da nicht hart an der Grenze mit einer 1070? Das mit den Pins habe ich nicht bedacht. Aber das sind noch nur dolby-Spinnerei. Ob ich es wirklich mache, weiß ich nicht. Dh ich muss damit rechnen, dass das Netzteil eventuell doch auch ausgetauscht werden muss? Aber laufen tut jasonst nichts: Karte, CPU, Mobo, SSD und Rams. Sonst gibts ja nix. Eigentlich mehr greed als need
|
Oxygen
Sim Racer
|
Die 380w beziehen sich nur auf die CPU, wir reden vom 8Pin CPU connector nicht GPU.
|
quilty
Ich schau nur
|
Eigentlich aber egal weil der 2. 8 oder 4 Pin nicht angeschlossen werden muss. Soweit ich weiß reicht ein 8pin bis ca.380W, ohne Extreme OC wird man den 2. 8 Pin niemals brauchen. Kommt aufs Board an. Hatte welche die liefen problemlos wenn man z.B. den 4er wegließ, manche booten nicht einmal und werfen nur einen Postcode. Es ist halt ein Gamble, dass ich einem HW-technisch Unerfahrenen nicht aufhalsen will wenn möglich.
|