"We are back" « oc.at

AMD Ryzen (Zen 1+2 only)

smashIt 25.05.2020 - 14:58 240375 3068 Thread rating
Posts

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3935
Kurzer zwischenbericht.

Bin am testen was die Crucial an max takt schaffen, max bootable war bei DDR4-4400.
Werd jetzt gleich noch testen ob das auch stable ist.

4200 kann sich aber schonmal sehen lassen für ein 70€ kit das auf DDR4-3000 spezifiziert ist. :D

Infinity Fabric 1:1 war max 1900MHz 1:1 mit RAM @CL16-19-16
Finde schade das man die Infinity Fabric nicht fixieren kann, entweder 1:1 oder 1:2

click to enlarge

/edit:

Für DDR4-4400 hab ich die Timings nochmal erhöhen müssen, vDimm ist bei 1,5v

click to enlarge

Bearbeitet von Oxygen am 20.07.2019, 19:44

chinchin

Banned
Registered: Aug 2017
Location: your pants
Posts: 260
Habe ein bisschen temperatur test gemacht, da ich ein ITX system zusammengebaut habe und testen wollte ob eh nix überhitzt.

Dabei ist mir etwas seltsames aufgefallen. Ich weiß nicht ob das Ryzen spezifisch ist.

Überwacht wurde das System mit HWMonitor als auch "F-Stream" (eine Asrock app).
Load mit Prime95

System:
Ryzen 3600
Asrock B450 gaming-itx

Zuerst rennt das System einige Minuten unter Last mit der CPU auf ~65-70°
Ein anderer Sensor (TMPIN5 im HWmon) wird aber immer heißer (nicht das Mobo).
Irgendwann wenn dieser Wert ~100°C erreicht (idle ist 65°C), zieht die CPU _plötzlich_ viel mehr Strom (Leistung geht von ~75W auf 90W hoch) und wird dementsprechend heißer.

Habe dann nach einer Minute in dem Zustand Prime gestoppt.

Können das die Spannungwandler am board sein oder was ist da los? Das mobo selbst wird laut sensor nur 45°C warm.

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5046
Zitat aus einem Post von quilty
Einen habe ich erhalten, der wurde aber vorm offiziellen Launch bestellt.

@questionmarc

Gute RAM sind im Moment fast so schwer zu bekommen, wie die CPUs. Die haben alle 30-50% Premium-Aufschlag in knapp 2 Wochen dazubekommen, wenn überhaupt lieferbar.
Niedrige Timings irgendwo zwischen 3200 und 3733MHz und man mach sicher nichts falsch.

Danke btw, sind dann die geworden:
https://geizhals.at/g-skill-flare-x...hloc=at&v=e

Ewig war ma da RAM wurscht, aber dann schauma halt mal was Timings bringen :)


Schräg, mein oc.at geleitetes bios-nvme-support-mod wird hinfällig, kanns noch nicht glauben dass ich nach gefühlt ewigen zeiten mit core i 3rd gen nach duron/a64 wieder zu amd heimkomm :p *freu*

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8345
Zitat aus einem Post von questionmarc
Danke btw, sind dann die geworden:
https://geizhals.at/g-skill-flare-x...hloc=at&v=e

Ewig war ma da RAM wurscht, aber dann schauma halt mal was Timings bringen :)


Schräg, mein oc.at geleitetes bios-nvme-support-mod wird hinfällig, kanns noch nicht glauben dass ich nach gefühlt ewigen zeiten mit core i 3rd gen nach duron/a64 wieder zu amd heimkomm :p *freu*

Mit denen machst nicht viel falsch, laufen bei mir seit anbeginn von Ryzen auf ihren Spezifikationen. oc versuche hab ich bis dato noch nicht getestet.

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1542
harware unboxed video 3600 vs 3600x
https://www.youtube.com/watch?v=bYiz0iUvp9w
zusa: unterschied <5%, welcher eher vom besseren boxed kühler kommt. mit gleichen kühler waren die cpus quasi gleich.
der preisunterschied ist auf keinen fall gerechtfertigt.

also ähnliches ergebnis wie bei 3700x vs 3800x. imho, der 3600x und 3800x sind nur da, um produkte in kleineren preisabständen anbieten zu können, bzw. um den preisanstieg von 3600 zu 3700x zu 3900x nicht so dramatisch aussehen zu lassen.

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12673
Gibt es schon Tests zum 3800x überhaupt?
Ich dachte der existiert in freier Wildbahn noch gar nicht.

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1542
gamers nexus hat da vor kurzem ein unnötig langes video gemacht (einfach zu den diagrammen springen):
https://www.youtube.com/watch?v=PAGQwWDyURI
der unterschied ist marginal, außer beim preis.

edit:
thg hat schon fast seit ner woche ein review: https://www.tomshardware.com/review...ew,6226-11.html
Bearbeitet von Blaues U-boot am 21.07.2019, 14:38

chinchin

Banned
Registered: Aug 2017
Location: your pants
Posts: 260
Hab gerade mein eigenes RAM Problem...

Ryzen 3600 auf Asrock B450 gaming-itx mit folgendem RAM:
Ballistix Sport LT BLS2K8G4D32AESCK
(DDR-3200) single rank CL16...

Bootet zwar und rennt normal aber nur auf DDR 2400. Wenn ich das XMP Profil lade, das die beworbenen timings und frequenz enthält im bios, stellt er es beim neustart auf 2400 zurück und bootet dann so.

Nice one AMD

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1542
hast du auch die spannungen angepasst?
vdimm, soc
versucht er überhaupt mit den xmp settings zu booten oder werden die nicht gespeichert?
was ist wenn du die timings und frequenz händisch einstellst?

chinchin

Banned
Registered: Aug 2017
Location: your pants
Posts: 260
Muss man etwa vdimm und soc manuell anpassen?

Er bootet aber es scheint als würde er scheitern und gleich nochmal probieren (Lüfter gehen kurz aus, ka ob das normal ist).
Ich nehme also an er stellt es wieder um?

Händisch probier ich noch.

edit: Ok entwarnung. Hatte frequenz auf "auto" in der annahme, dass das auch as dem XMP profil übernommen wird. Scheinbar nicht.
Also dort manuell auf DDR4-3200 gesetzt und jetzt gehts. Vorerst.

Liegt offenbar daran, dass der Speicher (laut CPU Z) nur DDR4-2400 ist aber ein XMP profil mit DDR4-3200 hat.
Bearbeitet von chinchin am 21.07.2019, 22:02

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Yay, grad die Info bekommen, dass mein 3900X zum Abholen ist :D

NeseN

Nobody f*ks with DeJesus!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Fl3d3rMau5LanI)
Posts: 4283
nice. ich bin schon gespannt auf infos :)

ich habe mir auch gedacht das ich mir in nächster zukunft einen 3900X kaufen werde, aber ich bin mir in der zwischenzeit nicht sicher ob der 3700X nicht doch sinnvoller ist.

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Pfuh… frische WLP aufgemacht, Kühler montiert - 82 Grad nach wenigen Minuten Volllast :eek:
Kühler runter, alles geputzt, noch einmal WLP drauf, Kühler drauf - das gleiche Ergebnis in blitzblau :eek:

Ich kann mich nicht vorstellen, dass ich den Kühler zweimal schlecht montiert habe.

Jetzt werde ich langsam ein bisschen unrund. Der 2700X ist mit maximal 68 Grad gelaufen. Das sind also jetzt fast 15 Grad mehr.

Nicht nur die Temperaturen unter Volllast sind ärgerlich, die CPU wird auch beim kleinsten hochtakten so warm, dass der Kühler zu lärmen beginnt. Das nervt so richtig, wenn der Kühler jedesmal Gas gibt wenn man ein neues Browserfenster aufmacht :D

Beim Hochfahren mit dem XMP Profil habe ich mir auch gleich mal Windows zerschossen. Manuell eingegeben funktionieren aber die (schärferen) Timings immer noch.
Bearbeitet von ccr am 22.07.2019, 20:13

chinchin

Banned
Registered: Aug 2017
Location: your pants
Posts: 260
Find ich jetzt nicht so schlimm. Sogar mein 3600 rennt auch auf ~80° unter Volllast (prime 95) aber ich hab ihn auch in einem ITX Gehäuse mit Noctua NH-L12S :D

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Hm. Ein bissel besser sollte mein U12S schon kühlen :p und es ist ein mATX Case.

Beim Encoden sind es jetzt 75 Grad. Das schaut nicht übertrieben hoch aus.
Die Performance ist beeindruckend :eek:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz