"We are back" « oc.at

AMD Ryzen (Zen 1+2 only)

smashIt 25.05.2020 - 14:58 240442 3068 Thread rating
Posts

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19798
Macht es in der Praxis überhaupt einen Unterschied ob man Hausnummer CL 14 oder 16 hat?
Wenn ich mir 0815 DDR4 3200er RAM ansehe (die üblichen 2x16GB Kits) und von 16 auf 14 filtere zahlt man fast das Doppelte.

Realer Nutzen vermutlich unterhalb der Messtoleranz-Schwelle nehme ich an?

Bei den Preisen nehme ich doch einfach irgendwelche günstigen ...

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat aus einem Post von Garbage
AMD hat ja selbst gesagt, dass wohl nur selektierte X370 Boards Support bekommen werden.
Und selbst bei denen die 3000er-Serie Unterstützung erhalten, erwarte ich nicht, dass alle CPU Modelle unterstützt werden.
Mit einem High-End Board wird man diesbezüglich aber wohl besser dran sein als mit einem Einstiegsboard.

Ist mir bekannt. Hoffe das meines bei dieser Selektion dabei sein wird ;)
Die Hoffnung stirbt zuletzt.

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
@daisho: bei 3200 ist der Unterschied zwischen CL14 und CL16 in der Bandbreite rund 15%.
In der Praxis sind es wahrscheinlich 2 oder 3%, je nach Benchmark.

IMHO hat es einen anderen Grund, wieso die 3200 CL14 teuer sind - dort sind überwiegend die gehypten Samsung B-Dies verbaut, die anfangs bei Ryzen das größte OC-Potential hatten
Mittlerweile ist die Plattform da nicht mehr so zickig.
Ist mein 3000 CL15 (ich glaube Hynix) mit dem 1800X nur auf 2933 CL16 gelaufen, waren es beim 2700X dann nicht nur die spezifizierten 3000 CL15, sondern sogar CL14. Die Samsung B-Dies hingegen hätten schon beim 1800X die beworbene Geschwindigkeit (und mehr) gebracht.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14490
Zitat aus einem Post von othan
Neukauf

musst halt ein board mit usb bios flash nehmen ^^

X3ll

╰(*°▽°*)╯
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: /dev/null
Posts: 1245
https://www.xanxogaming.com/reviews...-core-i9-9900k/

Zitat
During the first three hours of testing of the AMD Ryzen 9 3900X processor, using the X570 AORUS XTREME board, I noticed the problem when PCMark 8 did not pass the first test after 40 minutes (this is a total of ten tests). I noticed WHEA error (Windows Hardware Error Architecture) in HWInfo64 (se this software for PC telemetry, highly suggested).

From there I also decided to pay more attention to HWInfo64 and also checked that the BOOST frequencies of the processor had problems, since it didn’t get to “boost” all its cores to the maximum that it should, which is 4.6 GHz. It reached 4.5 GHz to 4.575 GHz in a pair of cores and the rest of cores to 4.3-4.4 GHz… We used manufacturers chipset driver, we have used press chipsets, as more current chipset driver version, same results...

With this information, I decided to flash BIOS, the first BIOS released for the X570 AORUS MASTER board and surprise, the boost frequencies were working as they should, even beyond the processor at 4.65 GHz. The WHEA error problem in the PCI Express was still going on, so I kept pressing and trying if the problem was maybe the chipset driver.

weiß nicht ob das schon gepostet wurde, scheinbar gibts probleme mit den boost clocks. die benchmarks könnten nach dem patch teilweise also besser aussehen. Könnte auch erklären warum der 8auer mit den OC versuchen nicht weit gekommen ist.
Bearbeitet von X3ll am 08.07.2019, 17:40

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Würde erklären, wieso Asrock für die X570 Boards schon das dritte BIOS rausgebracht hat, das neueste mit "Ryzen 9 Performance Improvements" :D

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11405
Oder sie müssen jetzt alle das nachholen, was mat weiter vorne schon von "the stilt" gepostet hat. :rolleyes:

Letztendlich alles wie immer, neue Hardware braucht mal ein paar Wochen Zeit bis alle Kinderkrankheiten weg und diverse Tipps&Tricks bekannt sind.
Abwarten, den Sommer genießen und kaufen wenn der "muss-gleich-kaufen" Preisaufschlag weg ist. :)

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1542
schade dass der kunde wie so oft kostemloser beta-tester spielen darf. qualität erziehlt leider keine kurzfristig höheren gewinnmargen und hilft nicht bei der einhaltung von zeitplänen. also melkt und ärgert man die fans.

kam jetzt pessimistischer rüber als ich wollte

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Zitat aus einem Post von Garbage
Abwarten, den Sommer genießen und kaufen wenn der "muss-gleich-kaufen" Preisaufschlag weg ist. :)

Das hat beim 2700X 9 Monate gedauert :D Nach einem Jahr hat man sich dann schon tolle 10% auf den UVP gespart :p

ike

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2007
Location: P8X-873
Posts: 670
naja, aber ein produkt das ewig entwickelt wird bringt halt auch keine einnahmen. die wiederum sind für produktentwicklung essentiell --> lieber was unfertiges am markt schmeissen und schon kohle kassieren als ewig am perfekten produkt basteln und dabei verhungern.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11405
Zitat aus einem Post von ccr
Das hat beim 2700X 9 Monate gedauert :D Nach einem Jahr hat man sich dann schon tolle 10% auf den UVP gespart :p
Naja, bei den aktuellen Preisen sind 10% vom UVP für Board und CPU gemeinsam gar nicht mal so schlecht. :p

Wenn es keine Konkurrenz gibt die zu Preissenkungen zwingt, warum sollte AMD die Preise großartig senken, zu verschenken haben sie ja auch nichts. Als Intel mit den CFL-S 8 Kernen kam, mussten sie dann eh handeln und haben die Preise gesenkt. Aktuell machen sie sich für den 12 Kern Threadripper (und später den 16 Kern 2950X) selbst die größte Konkurrenz, was beim 2920X schon zu ersten Preissenkungen geführt hat.

Ich würde X570 und Ryzen 3000 auch nicht als unfertig bezeichnen, hier geht es nur um Feintuning, da gab es von AMD schon viel schlechtere Launches. Wo sie allerdings wieder mal wenig kompetent waren ist die Bemusterung abseits der Presse, dafür gibt es tolle "Social Media Guidelines", ohne Worte ... :rolleyes::bash:
Ziemlich ungeschickt haben sie sich auch mit den 3200G und 3400G APUs angestellt, die zwar ebenfalls gestern offiziell an den Start gingen, aber komplett durch den Rost gefallen sind. Selten dämliches Timing ...

Edit: Sollte jemand günstigen Speicher suchen, der Preis ist heiß.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50468
Bei meinem Board Asus Prime X370 Pro
Gibt's zwar mehrere BIOS Updates unteranderem mit "Update AM4 ComboPI 0.0.7.2A for next-gen processors and to improve CPU compatibility" aber in der CPU liste ist noch kein Ryzen 3000

Bisherige Benches schauen schon sehr gut aus.
Schade dass die APU nach wie vor auf Zen+ basieren. Hoffentlich kommt da mit Navi was interessantes nach (speziell fürn Notebook Markt)

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Zitat aus einem Post von Viper780
Bei meinem Board Asus Prime X370 Pro
Gibt's zwar mehrere BIOS Updates unteranderem mit "Update AM4 ComboPI 0.0.7.2A for next-gen processors and to improve CPU compatibility" aber in der CPU liste ist noch kein Ryzen 3000

Bisherige Benches schauen schon sehr gut aus.
Schade dass die APU nach wie vor auf Zen+ basieren. Hoffentlich kommt da mit Navi was interessantes nach (speziell fürn Notebook Markt)

Ich häng mich infotechnisch an Dich ran da ich das gleiche board habe. :)

Um mein angeduchtes upgrade abzurunden dachte ich an eine Speicheraufstockung von 16-32GB (einfach zwei weitere Module dazustecken), aber meine einst gekauften RAMs gibt es nimmer:

Nur mehr entweder als 4-er Pack oder als CL16-18-18-Version:
https://geizhals.at/kingston-hyperx...6-a1598248.html

Würde das was ausmachen? Oder egal? Beim RAM sind sie ja zickig..

coolem

Addicted
Registered: Sep 2003
Location: wien
Posts: 418
so bin jetzt von alternate auf caseking gegangen mit den kauf.

Zahle jetzt war mehr aber keine probleme mit den bestellen (alternate wollte mir kein angebot machen da ich über DE bestellen wollte....)

laut E-Mail sollte es auch am 11.07 zugestellt werden. was ich aber nicht glauben kann.

Aber egal konnte ich wenigstens in der Arbeit heute die Bestellung aufgeben. :D
Man muss ja prioritäten setzen. Arbeiten oder neue PC Hardware

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50468
Ram würd ich eher auf 3600er Riegel und wenn möglich 2x16 GB gehen

Ryzen ist seit Zen+ wesentlich weniger zickig, profitiert aber von der Bandbreite stärker als Intel.
Mischen hab ich mir abgewöhnt (aber schon bei Intel)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz