"We are back" « oc.at

AMD Ryzen (Zen 1+2 only)

smashIt 25.05.2020 - 14:58 240430 3068 Thread rating
Posts

p1perAT

-
Registered: Sep 2009
Location: AT
Posts: 2953

yikes Chipsatzlüfter auf allen Asus X570 Mainboards. :( Ob das wirklich eine Vorgabe von AMD ist wie im Artikel angedeutet?! Wäre bitter, wenn alle Mainboardhersteller für ihre X570 Boards auf Chipsatzlüfter setzen müssten.
Bearbeitet von p1perAT am 27.05.2019, 10:44

wergor

connoisseur de mimi
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: vulkanland
Posts: 4118
Boah. Bitte ned. Noctua zu hilfe!

othan

Layer 8 Problem
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Switzerland
Posts: 4236
Ich hoffe doch nicht, sonst wird das nichts mit meinem itx build :(

/EDIT: Das itx hat zum Glück keinen Lüfter :)

/EDIT2: Hat doch nen Lüfter :'(
Bearbeitet von othan am 27.05.2019, 11:05

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1542
ich hoffe die drehen nur wenn sie wirklich benötigt werden. den letzten chipsatzlüfter hatte ich auf einem dfi lanparty nf4, welchen ich wegen unglaublichen lärms durch einen passiven kühler ersetzt habe.
verstehe nicht wieso für 11W ein lüfter nötig sein muss. ein richtiger (flacher) kühlkörper aus finnen und eventuell einer heatpipe muss das doch schaffen. aber mainboardhersteller klopfen einfach überall aluminiumklötze mit plastikabdeckungen und rgb rauf, anstatt gute sinnvolle kühler zu machen.

X3ll

╰(*°▽°*)╯
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: /dev/null
Posts: 1245
afaik wird der Lüfter nur bei Einsatz von NVME RAID angehen. Es war die Rede von "specific workloads".

p1perAT

-
Registered: Sep 2009
Location: AT
Posts: 2953
Zitat aus einem Post von othan
/EDIT: Das itx hat zum Glück keinen Lüfter :)

Alle haben einen Lüfter. Beim X570-i sollte er unter dem ROG Strix Schriftzug sitzen.

Aus dem Artikel:
Zitat
Alle X570-Mainboards von Asus haben einen Lüfter

Ebenso ist jedes X570-Mainboard von Asus mit einem Chipsatzlüfter ausgestattet.

/edit: Bei TH sieht man den Lüfter von der Seite beim X570-i:

othan

Layer 8 Problem
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Switzerland
Posts: 4236
Zitat aus einem Post von p1perAT
Alle haben einen Lüfter. Beim X570-i sollte er unter dem ROG Strix Schriftzug sitzen.


noooo_238161.gif

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9347
Zitat aus einem Post von Blaues U-boot
verstehe nicht wieso für 11W ein lüfter nötig sein muss. ein richtiger (flacher) kühlkörper aus finnen und eventuell einer heatpipe muss das doch schaffen. aber mainboardhersteller klopfen einfach überall aluminiumklötze mit plastikabdeckungen und rgb rauf, anstatt gute sinnvolle kühler zu machen.

ein kleiner lüfter kommt den mainboard herstellern wahrscheinlich deutlich günstiger als gescheite heatsinks :(
man darf ja heutzutage schon froh sein, wenn wenigstens die vrms mit ordentlicher kühlung ausgestattet sind.
Bearbeitet von blood am 27.05.2019, 11:09

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12142
Die TDP Werte bei manchen Modellen können aber ned stimmen

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5285
Zitat aus einem Post von Blaues U-boot
ich hoffe die drehen nur wenn sie wirklich benötigt werden. den letzten chipsatzlüfter hatte ich auf einem dfi lanparty nf4, welchen ich wegen unglaublichen lärms durch einen passiven kühler ersetzt habe.

ich hab einen wasserkühler draufgeschraubt
das nvidia-logo hat sich trotzdem im kühlblock eingebrannt XD

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3100
Ich mag die Analysen von Buildzoid einfach. Auch wenn manche hier eine Abneigung gegenüber GN haben. ;)
Zumindest dieses Highend X570 steht mal ordentlich da.

charmin

Elder
0_o
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15381
AMD wird immer interessanter für mich. mit dem zombieload fix kann ich meinen 7900x wegwerfen.

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9111
Freu mich schon auf den 3800x :)
War lange verlockend den 2700er reinzuhauen aber ich hab durchgehalten :D
Bearbeitet von Earthshaker am 27.05.2019, 14:02

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3100
Alleine das ASUS geschätzt 30 verschiedene X570 Boards rausbringt ist ein Zeichen dafür, dass sich alle viel von der Platform erwarten bzw. intern schon gesehen haben.

Der Lüfter am Chipsatz dürfte eine Vorgabe von AMD sein. Alle bisher vorgestellten Boards von allen "großen" Herstellern haben durch die Bank einen montiert. Bei MSI sind es Double-Row-Ball-Bearing mit einer erwarteten Lebensdauer von 40-50k Stunden.

Als AMD Hipster freut es mich besonders. :) Außerdem werde ich zum Launch einen High-End Gaming PC für einen Kollegen zusammenbauen.

p1perAT

-
Registered: Sep 2009
Location: AT
Posts: 2953
Zitat aus einem Post von quilty
Alle bisher vorgestellten Boards von allen "großen" Herstellern haben durch die Bank einen montiert.

damn also ist da doch was dran, dass die Vorgabe von AMD selbst kommt. *sigh*

...najo vll. gibt's dann Chipsatz AIOs um die Lüfter loszuwerden lol :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz