"We are back" « oc.at

AMD Ryzen (Zen 1+2 only)

smashIt 25.05.2020 - 14:58 240390 3068 Thread rating
Posts

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8498
Wäre dann interessant wie sich die Performance TR zu AM4 mit den neuen Chips verhält. Bisher hatte ja TR immer eine leichten Nachteil zB im Gaming (Synth tests hab ich jetzt nicht im kopf). Oder liegt das einfach am Sockel/Aufbau?

RIDDLER

Dual CPU-Fetischist
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1903
Ich denke, dass sich durch den IO Chip dieser Nachteil auflösen wird. Soll heißen, der IO Chip wird überall (TR und Ryzen) gleich gut/schlecht funktionieren.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50468
TR ist halt noch mehr auf Kernanzahl getrimmt und das macht sich in Benchmarks nie gut.

Im Grunde hat AMD alles geliefert was man gehofft hat und auch was so rumort.

Grafik mäßig sogar mehr. Bin gespannt was von nv und Intel jetzt so kommt.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat aus einem Post von Viper780
TR ist halt noch mehr auf Kernanzahl getrimmt und das macht sich in Benchmarks nie gut.

Ich dachte, die "schwächeren" TR-Benchmarks waren wegen NUMA und Problemen mit dem Windows-Scheduler?

RIDDLER

Dual CPU-Fetischist
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1903
Zitat aus einem Post von that
Ich dachte, die "schwächeren" TR-Benchmarks waren wegen NUMA und Problemen mit dem Windows-Scheduler?

Die großen (32/24) haben ja bekanntlich Problemen aufgrund des mangelnden Speicherzugriffs, was bei den 16er und 12er nicht der Fall ist. Verschärft wird das Ganze, da Windows mit mehr als 1 Ryzen-DIE auch nicht optimal zurecht kam. Eine gute Mischung ;)

Gab es beim Ryzen-Release nicht auch das Problem, dass in einem Ryzen-DIE 2 CCX mit je 4 Cores sind und auch die Separierung der beiden CCX zu Scheduler-Problemen führte?

Edit:
Das wäre jetzt interessant, ob Zen 2 in einem 8-Kern-DIE noch immer 2 CCX verbaut sind oder ob es jetzt eine große Einheit ist.

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25542
Der 2700X hat zwei CCX, die jeweils einen L3-Cache besitzen. Threadripper 2 besteht aus denselben Dies wie die Ryzen 2-Serie und hat damit auch CCX-Einheiten.

ryzen-2-threadripper-2-ccx-architektur_235646.jpg

RIDDLER

Dual CPU-Fetischist
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1903
@mat
Deswegen meine ich ja, ob das bei Zen 2 auch so ist bzw sein wird wie bei den ersten beiden Generationen?

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
Sodale, mein 1700x rennt und ist endlich zufrieden. Bin sehr Happy, leiser als der fx6300 dank ASRock lüftersteuerung, die funktioniert erstaunlich gut. Einziges Ding, hab schon wieder die voltage auf 1.3 drehen müssen das der RAM @Stock 2800 überhaupt rennt. Das könnte besser gelöst sein, aber es rennt immerhin jetzt alles schnell und leise

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
https://www.heise.de/amp/meldung/AM...PU-4312622.html
Post a link streikt :(
Neue CPUs ab 7.7ten angeblich

coolem

Addicted
Registered: Sep 2003
Location: wien
Posts: 418
Morgen.

offiziell gibt es noch immer keine Meldungen wegen den 12 bzw 16 kerner von amd oder?

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5325

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Wenn das alles so stimmt setzt man Intel damit ganz ordentlich unter Druck.
12/24 mit knapp unter 5ghz zum Preis des 2700X wäre schon eine Ansage.

Hoffentlich passt der Dicke (16/32/) auf mein x470er Brett.

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1542
die 16c/R9 werden angeblich ein am4+ bzw. ein x590/570 board brauchen, je nachdem wie die namensgebung wird.
aber offizielle infos dauern wohl noch etwas. mich interessiert, wie sich der I/O-chip auf die leistung auswirkt, vorallem die single-thread leistung, memory latenz und somit gaming-leistung.

werden wirklich 5ghz (mit oc) erreicht, würd ich wohl meinen 1700 ersetzen.
wieso? wieso nicht :D

Flint

Accursedness
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Linz/Leonding
Posts: 747
Hab grad im Februar auf ein Ryzen 5 2600X aufgerüstet. Nun kommt der Ryzen 5 3600X ums selbe Geld aber angeblich 40% mehr Leistung...Überleg ob ich mir auch den 3600X holen werde.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat aus einem Post von Flint
Hab grad im Februar auf ein Ryzen 5 2600X aufgerüstet. Nun kommt der Ryzen 5 3600X ums selbe Geld aber angeblich 40% mehr Leistung...Überleg ob ich mir auch den 3600X holen werde.

naja :D
Du hast dir vorher einen Ryzen 5 genommen, weil du die Leistung eines Ryzen 7 nicht brauchst (nehme ich mal an).. Wieso glabust du jetzt plötzlich die Leistung einer größeren Kiste zu brauchen? ;)

Habe einen Ryzen 7 1700x, und hätte gerne einen 16c threadripper.. nur sind mir die ~1200€ Investition zu viel :D
brauchen tu ich den threadripper sowieso nicht, aber wer auf oc.at von "brauchen" redet, der lügt ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz