"We are back" « oc.at

Xeon oder Normal ?

Pinball 22.02.2002 - 17:07 694 14
Posts

Pinball

Addicted
Registered: Mar 2001
Location: Germany
Posts: 446
Ich will mir in naechster Zeit nen neuen Rechner zam Bauen.
Es wird auf jedenfall ein Intel (Hab genug erfahrungen mit dem AMD gruscht gesammelt). Weiss nur nicht so recht ob einem Gamer ein Xeon proz. was bringt, und welche Vorteile der ueberhaupt gegenueber dem normalen P4 hat. Und ob jemand ein Gutes Board fuer ne single Xeon cpu kennt. Sollte 1-2 64bit PCI slots haben. OK, klaert mich AMD geschaedigten mal auf, thx.

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
ich wüsste jetzt auf die schnelle keinen grund wieso ein xeon in einem single proz sys verwendet werden sollte.

kauf dir einen nordwald und die sache ist gegessen

außerdem wüsst ich jetzt auch net so auf die schnelle wozu man als "normaler" user 64 bit PCI slots braucht ;)

für normale P4 gibts keine dual mobos deswegen gibts ja die xeons, ihren eigenen sockel und auch dual und (quad ?)mobos

Pinball

Addicted
Registered: Mar 2001
Location: Germany
Posts: 446
64bit PCI fuer SCSI Controller.
64bit PCI fuer 1000Mbit Ethernet.
Dual Xeon Boards hab ich genuegend gesehen.
Ich will halt wissen ob P4 Xeon irgend nen Vorteil gegenueber nem normalen P4 hat, ausser die dual sache.
Waere auch nicht gegen ein Dual Xeon board abgeneigt, sollte halt net mehr als 400-500 Euro kosten.

doomix

Junkie
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: vie
Posts: 636
single xeon bring gar nix, da der xeon nur ein p4 in anderer verpackung ist (leistungmaessig). der vorteil von einem xeon prozessor ist dass er unterstuezung fur smp hat (ist im p4 deaktiviert). ausserdem bietet der sockel 603 mehr massepins als der 478er und ist dadurch theoretisch stabiler. ein board fuer single xeon gibt es nicht (soweit ich weis gibt es derzeit am markt nur den intel 860er chipsatz fuer xeon cpus, von serverworks kommt mitte des jahres ein gaaaanz feiner chipsatz raus...), mir ist auch kein chipsatz fuer den p4 bekannt der 64bit (33 od 66mhz) slots unterstuetzt. ein sehr gutes board fuer dual xeon prozessoren ist das supermicro p4dc6+ (kostet aber auch ne menge).
wenn du nicht zuviel geld hast (860er mainboard kostet sehr selten unter ats 10000, mal abgesehen von der verfügbarkeit in at und dem rambus speicher und den xeon preisen) leg dir ein mainboard mit 850er chipsatz (single p4) und einem p4 der letzten generation zu, in kombination mit einer schnellen graka ist das zum spielen sicher fein.
generell ist ein dualcpu system als reiner spielerechner nicht sehr sinnvoll, da nur die q3 engine das unterstuetzt (und auch nicht ganz problemlos).
lg, doomix

doomix

Junkie
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: vie
Posts: 636
ui, ich bin nicht soschnell wie ihr beim tippen.

-dual xeonboard unter 500euro gibts nicht.
-was hast du vor an festplatten anzuhaengen? solange du kein raid0 aus 4 15000rpm scsi platten hast brauchst du keine 64bit.
-es gibt auch 32bit 1000mbit nics (sauteuer!)

Cloud_XXL

Addicted
Registered: Mar 2001
Location: Germany
Posts: 387
Xeon ist für Server super, aber für'n Home PC übertrieben. Nimm lieber nen i850 Board mit nem 2,0 o. 2,2GHz Northwood, damit biste genau so gut dran und es ist billiger

Pinball

Addicted
Registered: Mar 2001
Location: Germany
Posts: 446
ich werd mir zu dem zeitpunkt bestimmt kein 2,0 oder gar 2,2 GHZ cpu kaufen, weil das euro/MHz verhaeltnis bei denen einfach mega ******** is, ich schweb zwischen 1,6 und 1,8.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von Cloud_XXL
Xeon ist für Server super, aber für'n Home PC übertrieben. Nimm lieber nen i850 Board mit nem 2,0 o. 2,2GHz Northwood, damit biste genau so gut dran und es ist billiger

Bist sogar um einiges besser dran
wieso?
xeon ist 0.18µ gefertigt und hat nur 256k L2 chache
nw ist in 0.13µ gefertigt und hat 512 k cache
das einzige wo da xeon in nw schlagt is in der verlustleistung ...

Freeze

Here to stay
Registered: Sep 2001
Location: 127.0.0.1
Posts: 1917
i sag nur prestonia und hyperthreading :rolleyes:

Androy

Asoziale SAU!
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Wien
Posts: 656
Zitat von Freeze
i sag nur prestonia und hyperthreading :rolleyes:
Jo :) aber für spiele -> bla

Also: für serveranwendungen (Datenbanken kann der cpu bereits im vorhinaus den chace ansteuern und damit cpu zeit sparen)
Bei spielen bringt des nix :)

Maxx666

Kitemaniac
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Longshore / West..
Posts: 712
schau dir mal die preise eines xenon gegenüber eines normalen PIII an, dann weisst was nimmst. ;)
vorallem die mit viel cache.... :D :eek:

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
also IMO is der preis unter 2 GHz bei intel net übertrieben

309 € für nen P4 1.8A Nordwald ist net viel.

das was bei intel aber am meisten rockt sind halt die rdrams :) - aber das gehört in nen anderen thread.

mein prozi schnurrt im mom gemütliche 2.0 Ghz - der 2.2er is aber besser übertaktbar afaik - ob das beim 2.0er auch so is weiß i net.

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3707
Daheim an XEON RECHNER hinstellen? *rofl*

Najo, wenn, dann owa echt nur Prestonias auf am Serverworks...

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4525
Wie schon gesagt sind die jetzigen xeons (p4) net richtige xeons in meinen augen. Schau dir mal die p3 mit 2mb cache an die kannst da in an server geben aber die p4 tss. Unter an mb cache!! is sowieso nix.

doomix

Junkie
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: vie
Posts: 636
die jetzigen xeons haben ja auch nur den sinn dass man ein mp system hat, genau dafuer ist auch der 860er gedacht: fuer workstations. der grandchampion kommt ja erst, das wird dann aber ein fetter chipstz....
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz