"We are back" « oc.at

80-Core Prototyp benötigt unter 100 Watt!

JC 18.01.2007 - 09:46 3745 10
Posts

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
intel_logo.jpg
Nachdem Intel auf dem Fall IDF bereits eine CPU mit 80 Kernen präsentiert hat, gibt es nun weitere Informationen darüber. So benötigt der Tera-Scale Teraflop Prototype laut R&D-Strategen Manny Vara weniger als 100 Watt - gegenüber den 105 - 130 Watt einer CPU mit vier Kernen eine großartige Leistung. Obwohl der Prototyp noch nicht über alle Funktionalitäten verfügt und der Energiebedarf noch steigen könnte, ist bereits klar, dass das Hauptaugenmerk auf Energie-Effizienz liegt.

APEXi

Blink182 is BACK!
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Wien/BGLD
Posts: 1120
poa krass :eek:
aber 8 bis 10 jahre ist schon noch eine ganze weile :D

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12066
Zitat
Intel ist so in der Lage, ein Design names Core Hopping umzusetzen. Damit wird die Arbeit in einem Teil des Chips, der heiß zu werden beginnt, einfach auf einen anderen Teil verschoben.
:eek: w00t!

wobei ich stell mir schon die fehlermeldung der zukunft vor:
"ERROR: process hopped left instead of right" :D

Zitat
kann man sich bei Intel in der Zwischenzeit durchaus eine Art Übergangs-CPU vorstellen, welche neben einigen komplexen Kernen auch noch ein paar simplere an Bord hat.
CELL lässt grüßen ;)

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14797
80 cores und (noch) unter 100w! irre :eek:

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Das ganze ist zwar recht nett, aber die CPU kann gar nicht soviel Strom verbrauchen, weil sie sonst einfach eingeht, ist bei Prototypen einfach so, das man alles beschränken muss und der Takt von der CPU steht ja auch nirgends.

Weiters steht nirgends wieviele Operationen er schon verarbeiten kann und wieviele Cores ausgelastet werden können.

Es ist nett das sie schon 80Cores integrieren können, aber alles andere ist nur spekulation, ohne wirkliche Leistungsübersicht.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5478
80 cores wird wohl eher im server-markt was bringen, aber ich hoffe sie bringen das verfahren bald mit weniger core, weil ich wär schon mit 4 core zufrieden damit würde man schon ein sehr sparsames system bekommen

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
afair waren die cores mit 3ghz getaktet, aber naja sind ziemlich simple kerne. ;)

m@d.max

BOT
Avatar
Registered: Apr 2006
Location: NÖ
Posts: 1505
Zitat von Hornet331
afair waren die cores mit 3ghz getaktet, aber naja sind ziemlich simple kerne. ;)
deswegen hast du auch 80 davon ;) :D

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9093
egal wie schnell oder komplex die cpus mit allen ihren cores war, ist es dennohc schon sehr intressant wo man technisch schon ist. Es bleibt nur zu hoffen dass die software bald mal wirklich auf multicore otimiert ist denn ansonst wird man nie das optimale rausholen

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
daran arbeitet intel eh schon -> mitosis

http://www.anandtech.com/tradeshows...?i=2507&p=7

zeitfenster von 5-10 jahren, würd genau in den zeitraum rein passen. ;)

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Die Cores kann man eben überhaupt nicht mit aktuellen CPU-Cores vergleichen. Es werden dann auch nicht einfach 80 gleiche sein, sondern ein bestimmter Prozentsatz für spezielle Aufgaben und der Rest als "Allrounder".

So revolutionär ist die Technologie nicht, wenn man sich anschaut wie Grafikkarten heutzutage funktionieren.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz