"We are back" « oc.at

70 ° Idle Temperatur @ XP2200+ unlocked, ausm laden :(

blatt 31.08.2002 - 11:29 1437 36
Posts

blatt

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: wien
Posts: 154
Griass eich,

Gestern hab ich mit meinem kumpel seinen pc eingekauft
u.a. Epox 8k3a , XP2200+ & AS3 Waermeleitpaste sowie einen Coolermaster CPU Kühler (weiss leider nicht welcher)

Gut gestern hamma bei ihm gleich alles ausgepackt und wollten gleich mal mainboard inklusive cpu , ram etc. ins Geheuse bauen

1. Schritt: Waermeleitpaste: Wieviel? Lieber zwenig als zuviel
Andi: Mach du des
Georg: Nein ich will net schuld sein das dei Cpu in ***** geht :P
Andi: k *as3 tuberl drueck* Georg da kommt nix
Georg: Drueck fester
Andi: *DRUECK* *QUAAAAATSCH*

Ein nicht unbetraechtlicher Batzen kam aus der Tube raus, und in deR Hektik hat der andi leider die tube verrissen...
Ca. die haelfte der AS3 ist ueber die Platine gelaufen und hat bei den Kontakten wo man sonst unlockt mit Silberlack auch eine duenne Schicht hinterlassen, wir ham das gröstenteils dann weggewischt mit nagellackentferner. Allerdings ist immer noch ein DUENNER film as3 auf der platine.. Und wir ham keine ahnung wie wir den wegkriegen.

also wir ham dann mal probiert kuehler auf zusetzen etc. etc.
Wir haben gemerkt das sehr weniG anpressdruck ist, sprich es sitzt schon fest! aber man kann es seitlich etwas kippen..
Gut Computer einschalten *freu freu*

Epox mobo temps angeggugt: System temp @ 30 °
CPU temp @ 70 ° ...
Die 70 ° warn dann die ganze zeit. Ich glaub nicht das ein xp 2200+ dafuer ausgelegt ist die ganze zeit auf 70 ° zu rennen oder?

Woran von unseren Fehlern kann es liegen das das VON ANFANG An gleich so eine hohe temperatur hat ?
Und wie schauts aus mit Vollast, die 70 ° hat er allein schon beim idle
Will net wissen wie des dann is unter Voller belastung mit zb. PCMark omg. :(

Hilfe D:

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
naja gut tu werden ihm die 70°C nicht auf dauer aber kauf dir einfach einen besseren cooler

alpha 8045
oder
termalright slk 800

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
also ruhig blut :)

CPU ausbauen, reinigen mit wattestäbchen die in aceton oder zippo benzin getränkt sind, damit kriegt man as3 super runter
dann schaun, ob der kühlerboden grade is
dann schaun, ob der DIE evtl nen crack hat...

falls alles das nicht zustimmt, und auch nach der reinigungsaktion die temps so hoch sind => beim händler problem schildern und bzgl umtausch anfragen.

blatt

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: wien
Posts: 154
Reines Aceton oder Zippo Benzin hamma bei erm net daheim, Nagellack entferner beinhaltet ja auch Aceton oder? duerfte doch reichen, Trafiken schliessen ja heut auch frueh :(

Naja werd ich fuers zippo halt nacher zum Westbahnhof schaun ansonsten danke danke Murph =)

@maxwell Wir wollten anfangs einen Volcano 7+ <- w00ter kuehler :)
Aber den hams weder im peluga, cwsoft, vds, primus data ghabt :\
Und dann hamma um bissl mehr geld den Kuehler gekauft :\
Dafuer das der 60 € gekostet hat turt der oba ******* leisten ;\


Aja, kann die verronenne As3 auf der platine wirklich was mit der Waermeentwicklung zu tun haben? Ich kann mir des irgndwie net so ganz vorstellen :\

thx 4 h elp

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
Nagellackentferner = Aceton, dafür brauchst net am westbahnhof gehn :)

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
also zur menge der ASIII:
so wenig wie möglich
am besten nur a tupferl von ca 2mm länge

Mex

mhmm, was grünes
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 565
Was habts Ihr angestellt???? Ihr müsst beim Kühler BEIDE Klammern am Sockel befestigen!!!!! Und gaaanz wenig AS3!!!! Am besten reinigt ihr alles andere mit Nitro Oxylin verdünner, gibts im Bastlerladen, Malergeschäft oder Hardware Laden.

QuakeHunter

Addicted
Registered: Dec 2000
Location: Germany
Posts: 466
also: XP2000+ auf 1809 Mhz ...entspricht Deinem XP2200+ mit Global WIN CAK38 aber SilentLüfter.

Full load (4 Stunden Zocken) = 54 Grad bei 1,95 Volt Vcore.

AS3 natürlich.

Also irgendetwas machst du falsch.

l00p

Pastafarian
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: www.traun.at
Posts: 1176
auf der arcticsilver hp gibts eine anleitung wie man die paste von den bauteilen usw. runterbekommt....

und noch ein tipp für alle bzgl. wärmeleitpaste auftragen:
nicht direkt auf die DIE raufdrücken (sieht man eh was dabei rauskommt), sondern einfach einen patzen auf ein blatt papier tun und dann einfach von dem nehmen und auftragen.
ich hab dazu so eine ultra scharfes glaser schneide, (kA woher wir die ham, is sicher schon 10 jahre alt oder so) daheim, damit trag ich es immer auf.

and keep cool :)

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
geht leichter auch:

gegen die gravitation halten (also nach oben :D) und 2 mm rausdrücken (mit kraft aber auch gegendrücken damits ned aussefoat mit an schwung)

auftragen brauchst es ned wirklich
nur in die mitte den tupfer und lüfter auffe dann verteilt sichs eh automatisch übern ganzen DIE

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3518
Montiert den Kühler nochmal ab und entfernt die Wärmeleitpaste komplett, dann einen kleinen Tropfen in die Mitte vom DIE und mal mit dem Kühler zusammendrücken und schaun daß halbwegs gleichmäßig verteilt wurde. Dann den Kühler vorsichtig augsetzen und schaun daß er ordentlich sitzt.

70° kommt mir schon sehr hoch vor, auch für nen 2200-er mit 1800 realen MHz, mein 1600+@1841 kommt (mit Wakü) auf max 51°C bei Vollast wenns heiß is draußen, also sollte eurer maximal 55-60°C haben.

blatt

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: wien
Posts: 154
So hammas dann auch gemacht nachdem wir den grössten teil wieder runterbekommen haben , zerst aufs papier und dann mit an kleinen papierstreifen leicht verstrichen.

Ich denk der kuehler is bullshit , auf der amd page schau i mir grad die empfohlenen kuehlkoerper an und da is uueberhaupt nur EINER von coolermaster fuer xp2200+ empfohlen und zwar der CP5-6J31C-A1

naja werd ich heut mit nagellackentferner und wattestaebchen zu erm hinrennen :\

Wie schauts aus kann ich mit dem wattestaebchen einfach so ueber die kontakte auf da platine vom cpu rumstreichen??

-NatroN-

Alte Schule
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 127.0.0.1
Posts: 970
jo kannst! wegen anpressdruck geh einfach ins bios, schau auf die temps und dann setzt den cpu kühler grad auf und drück mit da hand a bissal dann siehst eh ob die temps runter gehn (aber net verkantet drauf drücken wie a trottl sonst machst die die hin!

Andernfalls anderen Kühler
Alpha Pal 8045 oder Tt volcano 7+ sind empfehlenswert

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6687
70° is a bissi viel jo... :)

Würd mal sagen der Kühler sitzt ned richtig, mit WLP kannst eigentlich nix falsch machen wennst ned grad a ganze Tube rauf schmierst, aber sogar dann hats nix weil wenn der Kühler RICHTIG sitzt dann drückts die WLP sowieso auf der Seite raus!

WLP am pcb macht nix, einfach wegwischen wie schon erklärt, auf den Brücken und in den "Laserlöchern" sollts ned unbedingt sein aber in der Regel kann ned viel sein wennst ihn reinigst. Mit der Temp hats nichts zu tun (ausser du verbindest mit der WLP aus versehen irgendwie die VCore brücken und hast dann 2V drauf :))

Vielleicht is der Temp. Sensor ja im A*sch? Naja.

Also i tipp auf Kühler

MfG

EDIT:

Zitat von -NatroN-
jo kannst! wegen anpressdruck geh einfach ins bios, schau auf die temps und dann setzt den cpu kühler grad auf und drück mit da hand a bissal dann siehst eh ob die temps runter gehn (aber net verkantet drauf drücken wie a trottl sonst machst die die hin!

Andernfalls anderen Kühler
Alpha Pal 8045 oder Tt volcano 7+ sind empfehlenswert

Blos kan Volcano!!! Mit der Klammer machst mehr hin als sonst was!
Alpha 8045 is TOP (hab i auch) oder der SLK 800 (is a 60*80 mit KLAMMER was mir ned so gfallt... aber er performt super) oder den Ferari unter den Kühlern, Swiftech 462
Bearbeitet von Nightstalker am 31.08.2002, 15:20

-NatroN-

Alte Schule
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 127.0.0.1
Posts: 970
i bin sehr zufrieden mit mein volcano7 und das preis leistungs verhältnis vom 7+ is sicher net schlecht!

Sicher is a pal8045 besser aber das hab i ja auch nie abgestritten!

Warum bisst denn so klammern feindlich? *lol*
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz