6ghz broken
ice-man 25.09.2004 - 20:48 11872 77
FX Freak
.
|
*lol* glaub nicht das des was wird 420w nt mit 28A auf er 12v leitung......rofl und die NB vielleicht mit wasser kühlen, da will ich 6ghz sehen
|
ice-man
OC Addicted
|
Glaube auch nicht dass das was wird. Wäre aber interesaant soetwas ähnliches mal hier auf oc.at zu machen. Aber so wie ich das kenne haben zuwenig daran Interesse (wie bei der ClockingCompedition)
|
tH1nK`.aT
OC Addicted
|
omfg
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
naja die CC hätte eh funktioniert nur war bei zu vielen die luft raus nachdem sich alles ewig hingezogen hat.
|
heroman
HDTV!
|
naja ich denk schon das die das schaffen ! sie bekommen ja glaub ich einen neuen gehilfen der was nen celeron 1500mhz@3000mhz rennen hat ich glaub schon das das was wird
mfg heroman
|
ice-man
OC Addicted
|
Ich hab mir den Thread zwar nicht durchgelesen, aber die haben sicher keine Erfahrungen mit LN2 und extreme ocing. Die 6ghz werden sie sicher nicht packen, da es mit einfachen LN2 in den Behälter schütten und dann schnell ein bissl ocen nicht getan ist
|
FX Freak
.
|
da stimm ich ich den ice-man zu und nen celeron @3ghz kann man auch mit mach2 oder vapo schaffen die brauchen für die NB schon mal ne kompressorkühlung, und auch ein gutes NT ala OCZ 520W oder Enermax 660W ps: @ice-man, deine Dry Ice Guide ist wirklich sehr gut ´ist dein behälter aus kupfer oder messing???
|
BiG_WEaSeL
Elder-
|
move to intel
|
Guest
Deleted User
|
ack, kauft mehr intel prozessoren, leute! j/k @ computerbase - ich denke nicht das sie es schaffen, aber probieren kann man's ja.
|
ice-man
OC Addicted
|
da stimm ich ich den ice-man zu und nen celeron @3ghz kann man auch mit mach2 oder vapo schaffen die brauchen für die NB schon mal ne kompressorkühlung, und auch ein gutes NT ala OCZ 520W oder Enermax 660W
ps: @ice-man, deine Dry Ice Guide ist wirklich sehr gut´ist dein behälter aus kupfer oder messing??? Die kleinen P4's und Celerons (1,6ghz usw.) waren bekannt für die 100% OCs, also imho ist der Celeron nix besonderes. Kompressorkühlung für die NB is nicht unbedingt notwendig meiner Meinug nach, ich hab mein IC7 mit Standardkühler auf 300FSB betrieben. Aber wenn man schon so einen "Rekordversuch" startet, warum nicht. Thx, mein Behälter ist aus Kupfer, Messing ist nicht unbedingt vorteilhaft für so einen Behälter. Rofl die zerbrechen sich den Kopf über eine Kühlung für die Mosfets Da sieht man dass die nicht besonders viel Ahnung davon haben, bei LN2 sollte man sich sorgen machen, dass die Bauteile wie die Mosfets nicht zu kalt werden.
|
FX Freak
.
|
aber man kann auch messing nehmen oder? oder ist da von den temps her ein großer unterschied?? naja, schon klar, das ein kompressor nicht umbedingt notwenig ist, aber man sollte sie zumindest mit einem pelzie kühlen, wenn man schon umbedingt, den macci schlagen will ich sag mal das es bestimmtnix wird
|
ice-man
OC Addicted
|
Naja wenn möglich würde ich kein Messing nehmen. Da gibts schon einen ziemlich großen Unterschied in der Leitfähigkeit: Messing 110 Kupfer 398 Silber 427
|
Luki1987
Ihr wollt Wacker sein?
|
Glaube auch nicht dass das was wird. Wäre aber interesaant soetwas ähnliches mal hier auf oc.at zu machen. Aber so wie ich das kenne haben zuwenig daran Interesse (wie bei der ClockingCompedition) Ich hätte schon Interesse daran Könnte auch einige Teile in den Versuch miteinbringen (Mach II, evtl. bald Vapo LS, Enermax 660W, X800 Pro@XT etc...) -> also einen Rekordversuch zu starten wäre sicher nice Wir müssten uns nur einmal ausmachen uns zu treffen (in OÖ, weil da das Dryice wäre?). Aber so was würde mich schon reizen... MfG
|
FX Freak
.
|
wäre aber für AMD rekord versuch würde eventuell nen FX53 zur verfügung stelllen , aber erst in3-4wochen, wenn ich ihn habe
|
Guest
Deleted User
|
Naja wenn möglich würde ich kein Messing nehmen. Da gibts schon einen ziemlich großen Unterschied in der Leitfähigkeit: Messing 110 Kupfer 398 Silber 427 Bei LN2 könnte man imho sogar Aluminium verwenden und es wäre egal - bei den -196°C macht ein Temperaturunterschied von 3-5°C nichts mehr aus. //edit: Errh, habe nachgesehen - Alu hat 220 W/mk. Was wollen die mit ihrem Messing erreichen?
|