64-bit...?
hanzi 31.01.2003 - 14:32 688 6
hanzi
flawless victory.
|
Es wird ja bald 64 bit prozzis geben.
--> Was muss man alles umstellen?
Windows 64-bit`? Neues Mainboard (klar) sonzt noch was?
Werden Anwendubngen die für 64-bit gemacht sind auch auf 32-bit PCs laufen?
tia & lg
hanzi
|
The Red Guy
Untitled
|
Da der Athlon64 einen Emu besitzt für 32bit Software, wird beides gehen. Der Geschwindigkeitswahnsinn soll aber erst mit 64bit Software eintreten. Das trifft sowohl für OS als auch Apps und Spiele zu.
|
Castlestabler
Here to stay
|
Es kann keine Emulation für 32 bit geben es ist nur software mäßig möglich etwas zu emulieren jeder prozessor hat eine Bitbreite mit der er am besten arbeitet er kann aber auch größere und kleinere Datenbreiten verwenden. Ein Athlon64 läuft mit einem 64-beit windows schneller aber er läuft mit dem normalen auch. Oder wie glaubst du kann ein 32bit rechner eine 128bit floating point zahl berechnen
|
The Red Guy
Untitled
|
Es kann keine Emulation für 32 bit geben es ist nur software mäßig möglich etwas zu emulieren jeder prozessor hat eine Bitbreite mit der er am besten arbeitet er kann aber auch größere und kleinere Datenbreiten verwenden. Ein Athlon64 läuft mit einem 64-beit windows schneller aber er läuft mit dem normalen auch. Oder wie glaubst du kann ein 32bit rechner eine 128bit floating point zahl berechnen 1. Nachdem seine Frage eher einfach gehalten war, habe ich ihm auf gleicher ebene eine Antwort gegeben. 2. Eine 128Bit Zahl hat damit mal wenig zu tun. Nicht mich anmotzen, wenn du es selber nicht so verstehst.
|
Fusi
Bloody Newbie
|
windows xp mit 64 bit soll es ja schon geben, des weiteren gibt es auch eine 64-bit Version von Unreal Tournament 2003 Ich denk mal das ab erscheinen der CPU viele Anbieter auch langsam umsteigen werden. Der Vorteil beim Athlon 64 ist auch der Betrieb von 32 bit Software, und er 1MB L2 cache
|
XXL
insomnia
|
was sucht des eigentlich im intel-forum? intel meint 64 bit san für homeuser net sinnvoll saher werden sie keinen 32/64 chip bauen und ich finde sie haben irgendwie recht klar bringt er mehr leistung aber nur wenn die 64 bit gescheid genutz werden
|
Castlestabler
Here to stay
|
64bit gibt an welche busbreiten eine prozessor extern verarbeiten kann und es spielt sehr wohl eine rolle ob ein prozessor auch größere Zahlen verarbeiten kann den wozo braucht er sonst fpu und ähnliches. Die 64 bit geben an da es auf eineml 64 bit einlesen kann und nichts anderes intern arbeitet er sehr wohl mit größeren auch und kleiner bitbreiten machen ihm auch nichts da es ja der alu egal ist wie viel bit geladen sind und assembler befehle muß es halt jeweils spezielle geben um die 64bit wirklich auszunutzen
|