3 fragen
iCA- 13.10.2003 - 00:12 524 5
ica
hmm
|
1.) machts für den prozessor nen unterschied ob ich ihn per FSB oder per multi übertakte? damit mein ich ober beides gleich gut vertragt
2.) was ist der maximal mögliche multi bei nem xp2500+ (damit mein ich net per bios settings sondern per bridge manipulation)
3.) gabs da net mal so ne seite wo man einstellen konnte welchen multi man will und die site zeigte dann welche bridge man verbinden muss?
|
Friedel
Dr. Umbringer
|
meinst evtl HIER unter "workshop"...
|
Frys_Assassin
information keeper
|
ad 1) ja is meine meinung, erklärung is ein bisserl schwierig, aber ich erinner mich an die gschicht mitm barton (welche ja eigentlich 166MHz FSB haben) dass man per bridgemod auf standardmässige 133MHz geschalten hat um dann wiederum zu erreichen dass sie auch bei fsb > 200MHz stabil waren. ziemlich paradoxe sache eigentlich.
|
ica
hmm
|
thx erstmal
ich frag wegen dem multi weil ich eigentlich folgendes machen will: will nen 2500er barton kaufen und zu nem 3200er machen (soweit ich weiss ist das ja möglich)
aber das ganze für ein dual sys ist, kann ich nur mit nem FSB von 133mhz fahren - geht das also das ich den 2500er nur per multi mit 133mhz fsb auf nen 3200er oc?
|
Frys_Assassin
information keeper
|
hm, theoretisch sollts möglich sein, aber dafür muss den mainboard den entsprechenden teiler unterstützen (16.5 wenn ich mich net verrechnet hab). oder du stellst den teiler gleich mal fix am prozzi selbst ein.
|
MajorTom
The question is....
|
1.) machts für den prozessor nen unterschied ob ich ihn per FSB oder per multi übertakte? damit mein ich ober beides gleich gut vertragt
2.) was ist der maximal mögliche multi bei nem xp2500+ (damit mein ich net per bios settings sondern per bridge manipulation)
3.) gabs da net mal so ne seite wo man einstellen konnte welchen multi man will und die site zeigte dann welche bridge man verbinden muss? 1. Nach unten (FSB-wise) - nein! (mir ist kein Fall Bekannt wo eine CPU mit 11x 200 rennt, aber mit 22x100 nicht!) 2. 24! 3. steht eh' schon da! (oc-inside.de) Der Performance Vorteil gg. die 2400er (aus Deiner Sig) ist aber sehr klein! (beim selben Takt) .....allerdings gibt's bei den neuen Bartons welche, die sich wie DLT3C's benehmen (weit rauf, mit wenig VCore) - ich hab' einen da, der geht auf 2300 mit 1,65 und mit 1,7V auf 2400 MHz. (aber nicht weiter.. ) - was ja theoretisch ganz gut für das MSI Board ist (max. VCore 1,85V) - wenn das l5 Problem mit dem "neuen" Layout nicht wäre. Bei meinen Anwendungen (Schach, distr. Computing war der Vorteil der Bartons gg. "normale" (256 kB l2 Cache) im Bereich von vielleicht 2-3%).
|