"We are back" « oc.at

2400+ auf 3000+ oder Intel oder warten ?

Aproxx 20.07.2003 - 13:28 1226 25
Posts

Aproxx

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Linz
Posts: 1390
Hi Leute!

bin schon die ganze zeit am überlegen was ich machen soll.
nen 3000+ kaufen und endlich den 2ten 512er dazu kaufen oder
ins Intel lager zum 800fsb 2,4C wechseln. oder doch lieber warten?

hmmm was denkt ihr so über den jetzigen stand der dinge?

kobebryant

whatever it takes
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: near St. Pölten
Posts: 1186
Intel! Der 2,4er Intel ist schon ohne Overclocking (und der geht hoooooch) etwa so schneller wie ein 3200+! Also ich kann nur jedem der das nötige Kleingeld hat Intel empfehlen im Moment!

mfg

Kobe

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Wenn dann eher den 3000+ nehmen, abwarten und Tee trinken und sich die 64Bit-Gschichtln mal in Ruhe anschaun.

>>=TXH=<<

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 276
wenn geld vorhanden würd ich eher zum p4 greifen.

warten kannst du auch wenn du echt viel kohle hast.

amd kann meiner meinung nach nicht mit p4 mithalten.

xcfk9

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Salzburg
Posts: 2306
Zitat
Intel! Der 2,4er Intel ist schon ohne Overclocking (und der geht hoooooch) etwa so schneller wie ein 3200+!

WOW, hab ich nicht gewusst
Kann mir bitte jemand eine URL geben, wo ich das nachlesen kann?

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
Zitat von kobebryant
Intel! Der 2,4er Intel ist schon ohne Overclocking (und der geht hoooooch) etwa so schneller wie ein 3200+! Also ich kann nur jedem der das nötige Kleingeld hat Intel empfehlen im Moment!

also das is blödsinn

ich würde beim momentanen system bleiben

der 200er p4 is schnell, aber ned DIE erleuchtung leute
bleibts am boden der realität
Bearbeitet von -fenix- am 20.07.2003, 14:08

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
Zitat von XcFk9
WOW, hab ich nicht gewusst
Kann mir bitte jemand eine URL geben, wo ich das nachlesen kann?
http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=79620

nivarox

bloß so
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: mödling
Posts: 963
auf tomshardware.de gabs vor ein paar wochen auch einen test der gezeigt hat dass der p4 2,4 bei einigen tests schneller is als der athlon

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
btw. hier ein auszug aus dem artikel:
Update 17.06.2003: Offensichtlich ist uns bei der Berechnung des Anwendungs-Ratings ein Fehler unterlaufen, den wir uns nicht erklären können und welcher uns leider erst jetzt aufgefallen ist. Der aktuell schnellste Athlon XP findet sich nun auf dem fünfen Platz wieder. Der Pentium 4 2,4C GHz ist alles in allem so schnell wie ein Athlon XP 2800+.

;)

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
wenn du bereits ein athlonsystem hast dann kauf dir doch einfach einen 2800+ mit 2250mhz, bartons sind imho uninteressant und der 2800+ ist sicherlich eine gute übergangslösung bis die athlon64 cpus günstig werden

mfG

shadowman

OC Addicted
Registered: Oct 2000
Location: Feldkirchen
Posts: 1612
An deiner Stelle würde ich warten.
Du bist über 2ghz, deine Graka ist gut bedient.
Passt eh alles. Auch wennst jetzt durch Ferialhacken oder so wieder Geld hast, behalt es lieber und wart a Zeitl ab.
Falls was eingeht kannst dir schnell Ersatz holen und dann kannst nochimmer was schnelleres sein.

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
Zitat von flyman
auf tomshardware.de gabs vor ein paar wochen auch einen test der gezeigt hat dass der p4 2,4 bei einigen tests schneller is als der athlon

ja natürlich is er das bei einigen
und bei anderen is es anders rum

und was sagt uns das jetzt? das ein ergebnis kein stellvertreter für die gesammtleistung is

HoTwHeeLz

7800GTX rockz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Ländle
Posts: 1758
nimm den Intel! Ist wenn du ihn auf 3,0ghz mit ******** vcore taktest und mit einem Gigaherz FSB viel schneller als ein XP3200+ mit nforce 2!!
UNd so teuer ist er auch wieder nicht! Und mobo würd ich ein Springdale nehmen da fast jedes auch PAT hat!

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
Zitat von HoTwHeeLz
UNd so teuer ist er auch wieder nicht!

doch so teuer is er schon wenn man das was er an mehrleistung bekommt in relation sieht zu dem was er zahlt

den 3200+ würde er sicher kaum höher bringen als seinen momentanen -> sinnlos

bei der intel lösung bräuchte er ein neues board+CPU, was doppelt teuer is und ich bin mir ziemlich sicher das er in der praxis den unterschied nicht merken wird -> geldverschwendung

also spar dir lieber das gald und wart auf was wirklich besseres (ath64, prescott oder wwi)

und btw. ich glaub nicht das er mit dem FSB von 200 auf 1000 kommt :p;)
Bearbeitet von -fenix- am 20.07.2003, 17:09

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
Zitat von HoTwHeeLz
nimm den Intel! Ist wenn du ihn auf 3,0ghz mit ******** vcore taktest und mit einem Gigaherz FSB viel schneller als ein XP3200+ mit nforce 2!!
UNd so teuer ist er auch wieder nicht! Und mobo würd ich ein Springdale nehmen da fast jedes auch PAT hat!
Springdale hat kein PAT, das ist nur Herumtrickserei mit irgendwelchen Timings, PAT wurde beim Springdale per Laser-Trennung einer Brücke (oder ähnlichem) deaktiviert. Um PAT wieder zu aktivieren, müsste der Die von der NB rausgenommen, diese Brücke wieder geschlossen, und dann wieder in einen neuen Carrier gesetzt werden. Ich glaub kaum, dass den Moboherstellern der Aufwand wert ist. Da würden SD-Boards mehr kosten als CW-Boards. WEIT mehr
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz