URL: https://www.overclockers.at/windows/windows_7_systemtray_icons_220139/page_4 - zur Vollversion wechseln!
@smashIt
Ich finde es schon seltsam, sich über "Platzverschwendung" in einer UI zu beschweren und dann von dreizeiliger Taskleiste und Browser ohne Tabs zu sprechen. Erstens gibt es gescheite Browser die Tabs in eigenen Prozessen starten (womit das von dir angesprochene Problem nicht auftritt und z.B. nicht der ganze Browser abschmiert wenn ein Tab crashed/hängt) und zweitens bietet Windows bereits seit Vista durch das Taskbar Grouping enorme Platzsparpotentiale bei vielen geöffneten Programmen die mit Windows 7 noch verbessert wurden. Richtig profitieren tut man davon halt nur, wenn man Aero nutzt. Wie ich bereits sagte, die Windows 7 UI ist nicht dafür gemacht in der klassischen Ansicht bedient zu werden.
Zeig mir mal so einen Bedienkomfort mit XP und ohne Aero...
Zitat von Chrissicom@smashIt
Ich finde es schon seltsam, sich über "Platzverschwendung" in einer UI zu beschweren und dann von dreizeiliger Taskleiste und Browser ohne Tabs zu sprechen.
Ich weiß nicht wie es in andern Browsern ist, aber im IE schalte ich mit Ctrl + (Shift) + Tab zwischen den einzelnen Tabs hin- und her (Shift ist optional und ändert einfach nur die Reihenfolge von Vorne-Hinten nach Hinten-Vorne beim durchschalten). Ctrl + 9 springt immer zum letzten Tab, Ctrl + 1 zum ersten und mit Ctrl + 2 kannst den 2. etc. auswählen. Gleiches geht auch mit der Taskleiste, Winkey + 1, Winkey + 2 etc. öffnet das 1., 2. etc. Programm auf der Taskleiste (bzw. springt hin wenns offen ist). Mit Winkey + T kannst die Programme auf der Taskleiste wie mit Alt + Tab durchgehen (auch die nicht geöffneten).
Taskleiste ausblenden mache ich persönlich nicht, weil ich es extrem nervig finde wenn die Taskleiste hochpoppt wenn ich am Bildschirmrand arbeite. Da beschränke ich mich lieber auf eine Zeile . Das soll jetzt aber keine Kritik sein, ist einfach Geschmacksache.
Der Trick ist, die Sicherheitslücke Flash einfach nicht zu verwenden. (Dann brauchst du nebenbei auch nicht nur kein Flash, also ein PlugIn weniger; Sondern auch ein Addon weniger - Den Flash Blocker! Es eröffnen sich ungeahnte Möglichkeiten!)Zitat von smashItautomatisch ausblenden is das zauberwort
da kann die taskleiste auch den halben bildschirm fülln, beim arbeiten verliert man keinen pixel mehr dadurch
und mit stecken bleiben war nicht n crash oder so gemeint, sondern das man dann mit strg+tab einfach nicht weiterschalten kann zwischen den tabs
alt+tab funktioniert einfach
Zitat von smashItund sobalds mal wider nen ordentlichen browser mit adblock, flashblock und no skript gibt, der ohne tabs funktioniert wird sie wieder 3-zeilig werden
habs gerne das wenn ich ne seite in noscript freigebe, flash trotzdem erst mal geblockt bleibt
dafür hab ich in noscript noch keine einstellung gefunden (hab aber auch noch nicht intensiv danach gesucht)
na prack da hab ich ja was losgetreten! ich mein es is ja jetzt nicht so schlimm, bei einer auflösung von 1920x1200 auflösung kann man das verkraften ....
ABER
icon spacing aufgrund von touch kompatibilität vergrößert? ich glaub nicht, das man die vernünftig auswählen kann mit dem finger, schon garnicht bei hohen auflösungen. ist schon klar das es einen 0815 user der den pc zum surfen einschaltet da nix drehen wird (kann). dennoch fänd ichs gut, diese möglichkeiten anzubieten.
ich schalte gerne auf "steinzeit"-aussehen zurück, weil damit dann wenigstens nicht die schrift am desktop verwaschen und schwer lesbar ist (trotz cleartype, was es nicht besser macht). das setzt sich dann in diversen programmen fort UND auch auf so manchen websites. poste gerne vergleichs screenshots.
unter anderem hab ich auch das "neue" startmenü durch das klassische ersetzt .... wozu brauch ich die zuletzt aufgerufenen programme FETT im startmenü stehen haben? und: wenn mans ausschaltet schauts noch klobiger aus .... könnte man das komplett ausblenden (und somit das menü schmäler machen) wär ich auch damit glücklich! derweil tuts halt wie gesagt das xp-style menü
fazit
es sind einfach kleinigkeiten die mich bei win7 im vergleich zu xp stören. ich brauch kein blender os, das soll einfach das tun was ich will fertig. und ehrlich, hätte xp dx11 unterstützung, dann wär ich auch dabei geblieben. warum? weil ich 100% weiß wo was ist und ich nicht mehr brauche.
sollte dennoch jemand wissen wie man dx11 auf xp (x64) zum laufen kriegt.... bitte um einen tip! hab mal gelesen es gibt da was, allerdings übernimmt dann die cpu die rechenaufgaben anstatt der gpu (wär eh egal!)
Zitatsollte dennoch jemand wissen wie man dx11 auf xp (x64) zum laufen kriegt.... bitte um einen tip! hab mal gelesen es gibt da was, allerdings übernimmt dann die cpu die rechenaufgaben anstatt der gpu (wär eh egal!)
Zitat von ChrissicomZeig mir mal so einen Bedienkomfort mit XP und ohne Aero...
Und was tust du bei einer Webseite auf der du 20 Unterseiten geöffnet hast und die Titel der Seiten fangen alle gleich an oder sind gar komplett gleich? Grafische Vorschau ist da immer im Vorteil. Außerdem kannst du in 20 Bildern wesentlich schneller das Ziel finden, als in 20 Texttiteln (ich hab dazu jetzt keine wissenschaftliche Quelle zur Hand, aber du darfst es gern recherchieren).
Die größe der Fenstericons sind hier das geringste Problem. Bei dir sind außerdem nur 7 Programme aktiv, keine Shortcuts und weniger Systemtray icons. Das alles trägt dazu bei, dass bei dir mehr Platz ist, nicht nur die größe der Fenstericons.Zitat von Lukas![]()
scnr
Das ist mMn. kein Bedienkomfort wenn aufgrund der großen Fenstericons in der Taskleiste der Fenstertitel kaum mehr zu erahnen ist. Da bräuchte ich gar keine Fenstervorschau wenn die Icons kleiner gehalten wären, sodass ich noch Fenstertitel lesen kann. Außerdem finde ich auch das "pinnen" von Programmen an die Taskleiste im Vergleich zum Schnellstart einen Rückschritt. Mag Geschmackssache sein...
e: z.B.
Zitat von SpikxDie größe der Fenstericons sind hier das geringste Problem. Bei dir sind außerdem nur 7 Programme aktiv, keine Shortcuts und weniger Systemtray icons.
Der Hauptgrund warum mehr Platz ist, ist imo die zweizeilige Taskbar, mit folglich kleinern icons.ZitatDas alles trägt dazu bei, dass bei dir mehr Platz ist, nicht nur die größe der Fenstericons.
Zitat von ChrissicomCEIP. Rest ist NDA. Es gibt z.B. auch Windows for Warships und ähnliche Systeme, die ausschließlich mit Touch bedient werden und auch auf Basis von Windows 7 laufen.
Was genau ist dann dein Punkt?Zitat von LukasGerne mach ich auch einen shot mit 20 offenen Fenstern. Dann kommt das nette Feature "window grouping" zum Einsatz. In der Liste gibt es dann auch Fenstervorschau weil eben eine Distinktion rein vom Titel her nicht mehr möglich ist.
Zitat von LukasDer Hauptgrund warum mehr Platz ist, ist imo die zweizeilige Taskbar, mit folglich kleinern icons.
Zitat von LukasAußerdem finde ich auch das "pinnen" von Programmen an die Taskleiste im Vergleich zum Schnellstart einen Rückschritt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025