URL: https://www.overclockers.at/windows/windows-8-kommt-ende-oktober_230755/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Das entfernen des "Start" Menüs wird ihnen zum Verhängnis werden.
Imo.
Zitat von WhiggyIgnoranz wird leider nicht lange toleriert von den os-monopol-microdoof-Weltbereicherern.
Dazu reicht es meistens, eine bekannte Grafikschnittstelle nicht mehr in älteren Versionen zu aktuallisieren.
Zitat von thatIch hab XP und Vista übersprungen, ich kann auch Win8 und Win9 ignorieren. Wenn in Zukunft nur mehr Spiele mit Onlinezwang und Abo rauskommen, brauch ich außerdem überhaupt keinen Gameloader mehr.
ich werde win 8 auch überspringen. ev. mal schauen ob das beim benchen etwas bringen würde.
this. Bin Happy mit W7, keine Lust irgendwas zu ändern. Hab bis 2005 noch W2K verwendet gehabtZitat von lalakerBin mit Win 7 happy, das 8er wird ebenso wie Vista ausgelassen.
Aber schon toll, wie Steve seine Begeisterung zum Ausdruck bringt
Ich habe Windows8 und Server2012 RC seit letzter Woche als VM's bei mir laufen, ein Graus sag ich nur ...
Wird definitiv übersprungen und vermutlich ein Flop wie Vista!
(und das sage ich jetzt nicht nur wegen dem fehlenden Startknopf)
Zitat von DimitriIch habe Windows8 und Server2012 RC seit letzter Woche als VM's bei mir laufen, ein Graus sag ich nur ...
Gute Idee! :shake:Zitat von RektalGlaub wir sollten wo einen Poll machen.
Windows 8:
- yay
- ignore
- skip
etc
already voted
[x] Bin aktuell zufrieden, werde es überspringen.
Auf Geräten mit Touch funktioniert "Metro" sicher wunderbar, aber Standard-Notebooks oder PC's werden ständig unnötig dazu gezwungen auf die Tastatur zu greifen (Die Windowstaste incl. Shortcuts wie Windows+R oder Windows+F wird excessiv genutzt) ...
Optisch sieht es aus wie ein grafisch abgespecktes Windows7 mit neuem GUI:
zb wieder lieblose Ecken und Kanten statt abgerundeter Ecken
Kein durchgehendes Design, viele Einstellungen können an unterschiedlichen Stellen getroffen werden und überschreiben sich gegenseitig! So gibt es zb den neuen Punkt "Change PC Settings" im Metro-Style mit riesen Schrift, parallel dazu existiert weiterhin das altbekannte Windows-ControlPanel ...
Es gibt kein "Zurück" oder "Cancel" wenn man aus Versehen mal was verstellt hat oder in den Menüs falsch abgebogen ist!
Metro und all seine Apps starten immer im Full-Screen, wozu heißt das OS eigentlich noch WINDOWS? Es gibt kein "Schließen", somit läuft alles im Hintergrund weiter (ob man's braucht oder nicht) ... zum Glück gibt's noch "Alt+F4" um den Speicher zu schonen! (leider läßt sich Metro damit nicht beenden *g*)
Und zu guter Letzt: Obwohl die Taskleiste weiterhin existiert und incl Sytemtray noch genauso aussieht wie unter Win7 wurde ganz links einfach nur der Startknopf entfernt, als ob der stören würde! ;(
Einzig positiv ist mir bisher der Task-Manager aufgefallen, der viel mehr Informationen zu den laufenden Prozessen bietet, sieht nett aus und kann hilfreich sein.
Fazit: imho Windows 7.1 mit manchen Fort- und einigen Rückschritten im Handling (was normale PCs/NBs anbelangt), auf Tablets mit Touchscreen durchaus brauchbar, vor allem wenn man ein Windows-Phone sein Eigen nennt ...
Zitat von DimitriEs gibt kein "Schließen", somit läuft alles im Hintergrund weiter (ob man's braucht oder nicht) ... zum Glück gibt's noch "Alt+F4" um den Speicher zu schonen! (leider läßt sich Metro damit nicht beenden *g*)
Genau, ist ja suuuper übersichtlich wenn man mit mit "Alt+Tab" schnell zwischen ein paar Anwendungen wechseln will ... Die Liste besteht halt jetzt nicht mehr aus 2-3 Programmen, sondern 10-20 Apps!
So nebenbei verbraucht Windows direkt nach dem Starten ca. 1,2Gb Ram und nach ca. 5min "rumklicken" und Apps angucken waren 1,9Gb (von 2Gb meiner VM) belegt, da war's dann plötzlich vorbei mit flüssigem Arbeiten!
Android hat ein sehr gutes Speichermanagement (hab ein Tab 10.1 mit ICS 4.04) und benötigt tatsächlich keine Taskkiller usw, aber nur weil's unter Android geht heißt das noch lange nicht das M$ das ebenso gut beherrscht ... (nichtmal iOS kann's gleich gut, muß mein iPhone jede Woche mal neu starten weil der Speicher zugelaufen ist)
Zitat von DimitriAuf Geräten mit Touch funktioniert "Metro" sicher wunderbar, aber Standard-Notebooks oder PC's werden ständig unnötig dazu gezwungen auf die Tastatur zu greifen (Die Windowstaste incl. Shortcuts wie Windows+R oder Windows+F wird excessiv genutzt) ...
Zitat von DimitriOptisch sieht es aus wie ein grafisch abgespecktes Windows7 mit neuem GUI:
zb wieder lieblose Ecken und Kanten statt abgerundeter Ecken
Zitat von DimitriKein durchgehendes Design, viele Einstellungen können an unterschiedlichen Stellen getroffen werden und überschreiben sich gegenseitig! So gibt es zb den neuen Punkt "Change PC Settings" im Metro-Style mit riesen Schrift, parallel dazu existiert weiterhin das altbekannte Windows-ControlPanel ...
Es gibt kein "Zurück" oder "Cancel" wenn man aus Versehen mal was verstellt hat oder in den Menüs falsch abgebogen ist!
Zitat von DimitriMetro und all seine Apps starten immer im Full-Screen, wozu heißt das OS eigentlich noch WINDOWS? Es gibt kein "Schließen", somit läuft alles im Hintergrund weiter (ob man's braucht oder nicht) ... zum Glück gibt's noch "Alt+F4" um den Speicher zu schonen! (leider läßt sich Metro damit nicht beenden *g*)
Zitat von DimitriUnd zu guter Letzt: Obwohl die Taskleiste weiterhin existiert und incl Sytemtray noch genauso aussieht wie unter Win7 wurde ganz links einfach nur der Startknopf entfernt, als ob der stören würde! ;(
Zitat von DimitriEinzig positiv ist mir bisher der Task-Manager aufgefallen, der viel mehr Informationen zu den laufenden Prozessen bietet, sieht nett aus und kann hilfreich sein.
Fazit: imho Windows 7.1 mit manchen Fort- und einigen Rückschritten im Handling (was normale PCs/NBs anbelangt), auf Tablets mit Touchscreen durchaus brauchbar, vor allem wenn man ein Windows-Phone sein Eigen nennt ...
Stimmt schon, die Shortcuts sind wichtig und ich verwende sie selbst recht häufig. Aber unter Win7 hatte ich die Möglichkeit sie zu nutzen, unter Win8 werde ich eigentlich dazu gezwungen! (kleiner aber feiner Unterschied)
Ich spreche hier auch nicht nur von mir, sondern sehe es aus Sicht eines Standard-Windows-Benutzers ...
Design ist natürlich Geschmacksache, aber ich hab's gerne optisch ansprechend und Win8 sieht imho (tschuldigung) beschi..en aus! Warum eine "abgerundete Ecke" übrigens mehr Platz verbrauchen sollte als eine kantige kann ich nicht nachvollziehen! ^^
Apps schließen durch klicken und ziehen ist aufwändiger als ein Klick auf "X", generell muß man mit Win8 viel mehr mit der Maus rumfahren und ziehen als unter Win7, auf's Jahr gerechnet bestimmt einige KM an Umwegen!
Mir persönlich ist ja schon der Weg zum "X" zu weit rechts, ich mache grundsätzlich einen Doppelklick links oben, weil der Punkt am schnellsten erreichbar ist ...
So schnell wie mit dem Win7-Startknopf kann man unter Win8 niemals sein!
Ich starte fast alles über die Schnellsuche bzw gebe ich direkt den Namen der CPL ein, zb
Start - Fi - Enter -> Firefox ist offen
Start - Wo - Enter -> Word ist offen
Start - ncpa.cpl -> Einstellungen für die Netzwerkadapter, usw
Die TechEd-Sessions haben mir zwar gezeigt was Microsoft bezweckt bzw sich dabei gedacht hat, aber es ändert nichts daran, daß Win8 nicht zu meiner Arbeitsweise paßt! Und Feldversuche (dank VM) in meinem Bekanntenkreis haben bewiesen, daß es außerdem alles andere als intuitiv ist! Default-Office-User sind komplett überfordert ...
Auch die Microsoft PFE's mit denen ich häufig zu tun habe mußten mir diesbezüglich zustimmen und sehen die selbe Abneigung bei den Kunden wie damals beim Umstieg von Office 2003 auf 2007/2010, dessen neue Oberfläche die Leute teilweise bis heute in den Wahnsinn treibt!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025