Startet Windows 7 doch nicht so schnell?

Seite 1 von 2 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/startet_windows_7_doch_nicht_so_schnell_211056/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Joe_the_tulip schrieb am 12.10.2009 um 17:17


sk/\r schrieb am 12.10.2009 um 18:05

so bare. die startzeit - wenn sie wirklich ein paar sekunden länger dauert - kann ich locker verschmerzen.
dann sollts allerdings flutschen. :)


Heuling schrieb am 12.10.2009 um 18:11

Zitat von sk/\r
so bare. die startzeit - wenn sie wirklich ein paar sekunden länger dauert - kann ich locker verschmerzen.
dann sollts allerdings flutschen. :)


so ises...wenni zhaus komm:
1. pc aufdreh,
2.wc ;)
3. pc is fertig

also obs jetzt eine oder zwei sec länger dauert als bei vista (hab eh keine vergleichsmöglcihkeit, hab nie vista verwendet) ist ziemlich egal.


aLdiTueTe schrieb am 12.10.2009 um 18:19

Zitat von Heuling
so ises...wenni zhaus komm:
1. pc aufdreh,
2.wc ;)
3. pc is fertig

Ack, is doch echt kack egal, kauft man sich halt n SSD wenn es stört..
Ich dreh meinen Rechner auch erst an, geh aufs Klo oder mach was zu essen.
Also wayne...hauptsache die anderen Sachen laufen ordentlich.


pari schrieb am 12.10.2009 um 18:31

prinzipiell is des os eh im standby/ruhezustand, also is des ziemlich blunzn ;)


MIR schrieb am 12.10.2009 um 19:02

ich muss sagen ich hab subjectiv den eindruck, dass das 7ener aber um einiges flotter ist!
das hat bei mir ewig gebraucht und beim 7ener dauerts bei weitem nicht so lange bis man produktiv arbeiten kann!


Hansmaulwurf schrieb am 12.10.2009 um 19:10

Was mich so in die irre führt -> Wen juckt das genau ?
Ich mein Boottime schön und gut, aber da wird belastung gemessen. Sobald ich meinen Desktop seh (und verwenden kann) ist mir der Rest egal.


whitegrey schrieb am 12.10.2009 um 19:27

Zitat von Joe_the_tulip
Außerdem konnte im Zuge der Tests auch die Verlängerung der Bootzeit durch die Installation von Software bestätigt werden.
Meinen die das ernst oder gibts jetzt nach dem ********** auch ein Herbst/Winterloch... soll es etwa schneller werden wenn mehr Software installiert ist :rolleyes:

edit: wtf... seit wann wird das Wort Sommer_loch zensiert :D


that schrieb am 12.10.2009 um 23:25

Zitat von whitegrey
soll es etwa schneller werden wenn mehr Software installiert ist :rolleyes:

Streng genommen gibt es keinen vernünftigen Grund, warum installierte Software den Bootvorgang verlängern sollte. Außer natürlich die Software installiert irgendwas, was beim Systemstart automatisch mitgestartet wird - eine Unart, wenn man sowas nicht abdrehen kann.


t3mp schrieb am 12.10.2009 um 23:26

Immer dasselbe Theater wenn ein neues Windows rauskommt... das ist scheinbar die alles entscheidende Frage. ;)


whitegrey schrieb am 13.10.2009 um 00:10

@that: inzwischen schreibt sich fast jede Software (auch Treiber) in die Statusleiste. Fast alles will irgendwelche Services im Autostart platzieren nur um im Bedarfsfall schneller gestartet zu werden oder lädt eigene Update-Routinen die schön brav im Hintergrund laufen... ich würde es auch als Unart bezeichnen - natürlich kann da jetzt Windows selbst nix dafür und es lässt sich fast immer deaktivieren. Aber gerade unbedarfte Nutzer kriegen das gar nicht erst mit oder wissen nicht wie - und das wird imo doch sehr oft ausgenutzt oder nicht explizit darauf hingewiesen.

mir persönlich ist die Startzeit relativ egal... schneller ist zwar immer besser aber es gibt Wichtigeres. Ein System das doppelt so schnell bootet aber eine grauenhafte, kaum benutzbare GUI hat macht auch keinen Spass (nur als Beispiel) :)


Ringding schrieb am 13.10.2009 um 01:22

Und selbst wenn es nach dem Anzeigen des Desktops noch etwas tut, solange man ein Programm starten kann, ist es netto einfach schneller da. Gut, wenn's wie böse auf der Platte rumrattert, wird das natürlich den Programmstart nicht unbedingt beschleunigen, aber wenn's hauptsächlich die CPU beschäftigt, glaube ich kaum, dass es dann mehr als 1 Core belegt. Somit sind immer noch reichlich unbeschäftigte Cores übrig.


quad-prozzi-fan schrieb am 13.10.2009 um 10:22

Also mir ist das auch herzlich egal, ich schau dem PC eher selten zu wenn er bootet, ausser ich installier was und muss reboot machen oder beim ocen, aber mir ist eigentlich auch wichtiger, sobald desktop da ist, möcht ich arbeiten. Und das funkt meistens ganz gut.


Polyfire schrieb am 13.10.2009 um 11:04

Also ich finds gut das es jemand gibt der die claims von MS überprüft und nachmisst.
Und es ist ja MS die gross rausposaunen das es schneller startet.. Will das eh selber noch mal vergleichen. Für mich ist der schnelle boot schon relevant, weil ich den PC rel. oft komplett abdrehe.
Zugegebenermassen gibts wichtigeres, aber es ist ja MS die in dem Punkt gross die Werbetrommel rühren...
Ob die Behauptungen stimmen ist ja nicht gesagt.. Aber wenn nach der Installation von ein paar Apps der startup gleich 2/3 langsamer wird? Find ich schon ein wenig heftig.

Bei Super-PI oder ähnlichem wird hier oft um zehntel Sekunden geheischt. Wie Praxisrelevant ist das, soll ich jetzt in einem derartigem Thread ein "interessiert mich nicht" posten? Würd glaub ich nicht gut ankommen.


s4c schrieb am 13.10.2009 um 11:25

mir gfallt das win7 um einiges besser als das vista... selbst das sp2 hat am vista nicht so viel geändert als das ich es dauerhaft benutzen würde.

die win7rc hingegen nutzen wir am laptop schon seit dessen erscheinen und vielleicht ist es auch nur subjektiv, aber der lüfter läuft deutlich weniger und mir kommt vor der laptop überhitzt nicht mehr so dermaßen wie unter XP.

alles in allem freu ich mich sehr. auch der treibersupport is genial... online gleich direkt von MS die funktionierenden treiber holn wenns mit dennen vom hersteller nicht so gut klappt.

ich kann den 22.okt kaum erwarten.
vielleicht kauf ich mir gleich eine 5er packung vom OS... in der familie gibts sicherlich einige die umsteigen werden/wollen




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025