URL: https://www.overclockers.at/windows/linux_redhat_7_0_56764/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Nicht wirklich. Während eine Red Hat oder Mandrake Installation ziemlich unproblematisch vor sich geht, kommt es bei Debian sehr leicht zu einzelnen problemen.
Beispiele:
Wird GPM installiert startet KDE nicht mehr hoch. Gerade diese Kombination wird so von Tasksel installiert. Tasksel nicht verwenden? Auch eine Möglichkeit, aber von wo soll das ein Anfänger wissen?
oder
Bastille Linux. Ein nettes Tool um einen Server abzusichern. Beim Woody Paket ist aber die Firewall fehlerhaft und funktioniert nicht.
gibts ned so a art interaktives lernprogramm für linux?
gpm wird bei der final nicht mehr installiert, das war noch bei unstable. bastille war broken, wer die meldung ingonierte hatte ein nicht funktinierendes paket. für debian würde ich "harden" verwenden.
die installation mag vielleicht recht einfach mit klickbunti funzen, aber bei problemen steht ein anfänger ohne klickbunt tools da (bei debian => mit dpkg kann jeder dau ein programm schnell und sauber reconfigurieren) bei mandrake reichte die installation eines "fremden" rpm paketes um das ganze system instabil zu machen.
@antrax: gibts ein interaktives lernprogramm für windows?
interaktives lernprogramm: pc+linuxcd+interesse
das sollte ausreichen
ja gibts für windwos seehr viele. haben wir alle @ work da haben wir für sämtliche programmiersprachen und alle microsoftprogramme durch die bank interaktive lernprogramme. und ich will ja ned nach jedem versuch neu aufsetzen müssen...
und habt ich auch eines das die konfiguration und bedinung von w2k beschreibt? (kostenloses versteht sich)
dafür verwendet man am besten eine linux live cd (wie xdfk schon gepostet hat) =>
http://www.noledgebase.com/showarticle.php?id=48
http://www.noledgebase.com/showarticle.php?id=117
ja gibts. haben wir. ist ne liste mit zick1000en themen die man anwählen kann. bewegt sich natürlich in der größe einer MSDN Boxen sammlung
was genau is das Linux Live cd nochmal?
links verfolgen und lesen => eine linux bootcd mit nem kompletten sys das ohne harddisk auskommt.
axo das ja werd ich mal machen
Zitat von spunzgpm wird bei der final nicht mehr installiert, das war noch bei unstable.
Zitatbastille war broken, wer die meldung ingonierte hatte ein nicht funktinierendes paket. für debian würde ich "harden" verwenden.
Zitatdie installation mag vielleicht recht einfach mit klickbunti funzen, aber bei problemen steht ein anfänger ohne klickbunt tools da (bei debian => mit dpkg kann jeder dau ein programm schnell und sauber reconfigurieren) bei mandrake reichte die installation eines "fremden" rpm paketes um das ganze system instabil zu machen.
hm, gpm ist bei mir nicht dabei? ich installier nicht mehr mit tasksel da ich nur die pakete die notwendig sind haben will und derzeit noch kde mitinstalliert wird (was endlich getrennt wird )
bastille => deshalb verwendet man immer die pakete aus dem inet, hat eines nen fehler => wirds markiert, wer die cd verwendet bekommt nix mit. (klar, bis dahin ist auch das paket aus dem inet hin)
bald kommen debian mit nem gui installier, dann kann zwar kein huhn mehr debian installieren (36x enter drücken ) aber vielleicht fühlen sich manche dann besser
klickbunti tools (ich meinte hier linux anfänger) => bei der installation klappt was nicht => user findet kein tool nach der installation => geht ned
bei debian kann man die konfiguration einfach mit dpkg erledigen, zumindest die leute die die meldung lesen, wer das nicht tut ist hier natürlich genauso hilflos.
meine komplette installation bootet jetzt übrigens jetzt auch von cd, erkennt die nw karte, erkennt die gk, hat gui, apache, sshd, samba, rdp, vnc,....
das komprimierte fs wie bei knoppix muß ich noch einbauen, oder warten bis mein dvd brenner da ist
Zitathm, gpm ist bei mir nicht dabei?
Zitatbastille => deshalb verwendet man immer die pakete aus dem inet, hat eines nen fehler => wirds markiert, wer die cd verwendet bekommt nix mit. (klar, bis dahin ist auch das paket aus dem inet hin)
Zitatbald kommen debian mit nem gui installier, dann kann zwar kein huhn mehr debian installieren (36x enter drücken )
Zitatklickbunti tools (ich meinte hier linux anfänger) => bei der installation klappt was nicht => user findet kein tool nach der installation => geht ned
Zitat von PhilippWarum nimmst du Red Hat 7.0? Dieses Release ist schon über 2 Jahre alt.
Ich würde das aktuelle Red Hat 8.0 herunterladen oder kaufen. Dort sind auch wesentlich neuere Softwarepakete wie XFree 4.2.0, KDE 3.0 oder GNOME 2.0 enthalten. Ausserdem gibt es massenweise offizielle/inoffizielle Pakete dafür
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025