Bestes OS + Browser für langsame Surfbox

Seite 1 von 3 - Forum: Windows auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/windows/bestes_os_browser_fuer_langsame_surfbox_218069/page_1 - zur Vollversion wechseln!


WONDERMIKE schrieb am 08.08.2010 um 16:28

Ich soll aus

AMD K6-2-533
Gigabyte GA5AA
unbekannte Menge an Ram, schätze maximal 256mb
Matrox AGP
Soundblaster ISA
Realtek PCI
Seagate st320420a 20gb 7200rpm 2mb

eine Surfbox machen. Es wird zu 99% der Browser gestartet und dann zu 99% Facebook angesurft. Ansonsten wird maximal ein .doc oder ein "lustiges" .pps geöffnet.

Frage: was performt mit dem Krüppel noch am besten? Bin für alles offen, von mir aus auch exotische Lösungen wie BeOS, hauptsache der K6 quält sich nicht unnötig. "Inkompatibilität zu Viren/Trojanern/..." wäre auch begrüßenswert weil ich sehr gern auf einen Scanner verzichten würde(ist Win9x eigentlich schon wieder zu alt für sowas? :D). Dau-tauglich muss es nicht sein weil der Dau nur den Internet Button drückt.


spunz schrieb am 08.08.2010 um 16:41

http://www.thinstation.org/

openoffice wird aber bei der hardware "nicht lustig" ;)


DAO schrieb am 08.08.2010 um 17:29

http://tinycorelinux.com/

bau dir den rest dazu selbst, dann hast du was das wenig leistung frisst :)


Lobo schrieb am 08.08.2010 um 17:37

DSL (http://www.damnsmalllinux.org/index_de.html)

da is eh von grundauf schon vieles dabei


Marcellus schrieb am 08.08.2010 um 19:30

Wenns für doc und ppt auch google docs oder sowas in der art tun würd ich direkt chrome os draufwerfen.

http://sites.google.com/a/chromium.org/dev/chromium-os


watchout schrieb am 09.08.2010 um 13:30

Zitat von Marcellus
Wenns für doc und ppt auch google docs oder sowas in der art tun würd ich direkt chrome os draufwerfen.

http://sites.google.com/a/chromium.org/dev/chromium-os
Hat leider nur einen sehr beschränkten Treiberumfang - imho nicht zu empfehlen auf alten Systemen.

Nebenbei muss man das ding von null auf compilen - oder zumindest konnte *ich* bis jetzt keine Binaries finden ;)


Marcellus schrieb am 09.08.2010 um 18:36

Es gibt ein vmware image, aber ka wies da insgesamt mit ram aussieht auf der kiste.


Chrissicom schrieb am 10.08.2010 um 02:38

Welchen Browser würde ich für die Hardware eigentlich nehmen? Firefox ist ja nicht gerade sparsam mit Ressourcen.

Zitat
ist Win9x eigentlich schon wieder zu alt für sowas?

Für die neuen Windows Versionen ist die Box zu langsam und Win9x hat keinen Support, da es eine Surf Box ist imo also ein No Go. Ich würde auf jeden Fall ein kleines Linux nehmen, perfekt für eine reine Surf Box die sonst nix tut.


Marcellus schrieb am 10.08.2010 um 02:55

Einer meiner Freunde verwendet noch windows 98se zum surfen, das hat auch durchaus seine Vorteile, es gibt keine Viren für 16bit Windows.

Die uralte ie version, die man da zum laufen bekommt suckt natürlich etwas, aber es ist wirklich flott.
http://www.nandlstadt.com/win98sp.htm

Ich würd aber auch zu tinycorelinux greifen.


watchout schrieb am 10.08.2010 um 03:17

Naja ich würd einen WebKit Browser nehmen
http://en.wikipedia.org/wiki/List_o...-based_browsers

@Marcellus: Bin mir nicht sicher was das mit RAM zu tun haben soll


Marcellus schrieb am 10.08.2010 um 03:31

Zitat von watchout
Zitat von Turrican
ich hatte das prob, dass ich beim rausfahren mit der front trotz sehr langsamen rausfahren aufgesessen bin. :bash:

Ist jetzt die Frage wie klug es ist auf der hardware vmware laufen zu lassen, um chrome os verwenden zu können.


Chrissicom schrieb am 10.08.2010 um 04:34

Zitat
es gibt keine Viren für 16bit Windows.

Also 1. ist Windows 98, genauso wie Windows 95 ein 32-bit Betriebssystem mit einem Hybrid-Kernel (16/32-bit) und 2. ...ich glaube du weißt was ich sagen möchte ;) glaub mir, auch bei Microsoft behauptet keiner mehr Windows 98 sei sicher :D

Siehe z.B. auch http://support.microsoft.com/kb/117567

oder http://support.microsoft.com/kb/88410 (Viren gibt's schon für Windows 3.11)


DAO schrieb am 10.08.2010 um 05:36

viren gabs schon zu doszeiten ;)
f-prot war damals dein freund :)


Marcellus schrieb am 10.08.2010 um 05:44

Nett, ich dachte das die viren erst später aufgekommen sind. Aber die kiste von meinem Freund rennt seit jahren ohne irgendwas.

Ist aber trotzdem die Frage, ob viren für windows xp/vista/7 abwärtskompatibel sind, ich bin mir fast sicher, das sich an den apis genug getan hat, das da nicht so einfach was passieren kann.


XXL schrieb am 10.08.2010 um 07:27

Zitat von Marcellus
Nett, ich dachte das die viren erst später aufgekommen sind. Aber die kiste von meinem Freund rennt seit jahren ohne irgendwas.

Ist aber trotzdem die Frage, ob viren für windows xp/vista/7 abwärtskompatibel sind, ich bin mir fast sicher, das sich an den apis genug getan hat, das da nicht so einfach was passieren kann.

viren gabs schon bei dos :D

probier mal slax
http://www.slax.org/
ist zwar net viel anders als die anderen pocket-linux, aber ich kenn bis jetzt keine hw wos net halbwegs drauf gerannnt wäre

und das alte teil benutzt noch sdram nehm ich an, dann sollte es normal kein problem sein für minimalen aufwand mehr ram zu besorgen, weil 256 sind schon recht mager :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025