URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/schnelle_1-tb-festplatte_von_wd_196199/page_3 - zur Vollversion wechseln!
außerdem wie geht sich das von der dicke aus wenn so 3 drinnen sind und man baut einfach noch eine 4./5. dazu? oder ist eh noch platz im gehäuse...
Wer baut einfach so eine 4./5. dazu? Die von Hitachi (wie that meint) werden wohl noch ohne PMR-Technik auskommen (und deswegen?) dünner sein. (Dafür weniger Daten/Platter)
[QUOTE]Originally posted by MrBurns
Ich mein, die könnten einfach eine 4./5. Platte dazustecken zum Rest (je nachdem, wie viele Platten die 1TB-Version hat, beim Foto steht ja nicht dabei, obd as wirklich von der 1TB-Version ist).
.... das hab ich gemeint mit ob sich das in einer ausgeht oder nicht!
kein Sorge, die 3 x 500GB Platten sind 2009 sicher am Markt und die 1000er Platten deutlich untern 100 Euro.Alle 2 Jahre bei der Kapazität ein Sprung sollte doch reichen.Und die SSD kommen ja auch bald gross in Mode wenn der Preis mal sinkt.
ftp.
Zitat von flying_teapotkein Sorge, die 3 x 500GB Platten sind 2009 sicher am Markt und die 1000er Platten deutlich untern 100 Euro.Alle 2 Jahre bei der Kapazität ein Sprung sollte doch reichen.Und die SSD kommen ja auch bald gross in Mode wenn der Preis mal sinkt.
ftp.
das kann man so überhaupt nicht sagen.Zitat von MrBurnsBis 2007 hats aber solche Sprünge viel öfters gegeben, ca. 1x pro Jahr. Siehe z.B. Wikipedia.
Und wie lange es dauert, bis bei SSDs der Preis stark genug gesunken ist und sie in Mode kommen bzw. ob das je der Fall sein wird, muß sich erst herausstellen.
Zitat von MrBurnsBis 2007 hats aber solche Sprünge viel öfters gegeben, ca. 1x pro Jahr. Siehe z.B. Wikipedia.
Zitat von Smutdas kann man so überhaupt nicht sagen.
man muss bedenken, dass die 1 TB platten erst gegen ende 2007 verfügbar waren. eine verdoppelung ist auch nicht jährlich sondern eben nach moores law alle 18 bis 24 monate wahrscheinlich. dazu musst aber z.b. das 750er modell weglassen und den zeitverlauf zwischen 500 GB und 1 TB heranziehen.
Die WD Black auf Geizhals ... ~180€
auf Geizhals sinds übrigens auch schon schön aufgeteilt in Green/Blue/Black Drives.
http://www.hardwareschotte.de/hardw...SpinPoint+F1+DT
die wäre im vergleich zu den anderen glaub ich recht preiswert allerdings würden da vermutlich die versandkosten noch anfallen, die aus deutschland sicher nicht so billig sind, was ich so gesehen habe ... also lieber 5€ mehr zahlen und aus österreich schicken lassen oder?
Schau einfach bei Geizhals nach die Samsung F1 ist billiger ja, aber um die geht es auch nicht.
Wenn ich mir die Benchmarkvergleichen zwischen F1 und der WD mit 640GB anschaue dann gibt es Vorteile für die WD, weiß nur noch nicht ob die WD mit 3 oder 4 Pattern daherkommt. Mal schauen vielleicht bringt die neue Platte was, wenn sie der kleinen ähnlich wird, ist die als Systemplatte sicher die bessere Wahl.
Da sie ja noch ganz neu ist kann man wohl damit rechnen dass der Preis noch ein bisserl nach unten geht. Denk ich.
Edit:
News auf Storagereview
und ein review: http://www.maximumpc.com/article/we...al_caviar_black
Zitat von CastlestablerWenn ich mir die Benchmarkvergleichen zwischen F1 und der WD mit 640GB anschaue dann gibt es Vorteile für die WD, weiß nur noch nicht ob die WD mit 3 oder 4 Pattern daherkommt. Mal schauen vielleicht bringt die neue Platte was, wenn sie der kleinen ähnlich wird, ist die als Systemplatte sicher die bessere Wahl.
Hm, die sind sich wie erwarten recht ähnlich. Eventuell ist die Black Caviar geringfügig (wirklich nur minimal) schneller, ansonsten spielt sich da zuviel Richtung Messtoleranz und Schwankung (man müsste ja zig-mal testen und dann den Durchschnitt nehmen) ab denke ich.
Den Mehrpreis ist das auf keinen Fall wert, aber der Preis wird sich da ja hoffentlich noch einpendeln ... dann ist es eine gute Alternative zu Samsung. (Da WD ja imo den besseren Endkunden-Support hat)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025